101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

589
active users

#dienstwagen

0 posts0 participants0 posts today

Studie: EU-Staaten fördern Verbrenner-Dienstwagen mit Milliarden Euro

Noch immer werden in der EU Dienstwagen mit Verbrennungsmotoren umfangreich gefördert. Eine Studie beziffert die fossilen Milliardensubventionen einzelner Staaten. Deutschland ist ganz vorne mit dabei.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/eu-fo

tagesschau.de · Studie: EU-Staaten fördern Verbrenner-Dienstwagen mit Milliarden EuroBy tagesschau.de

Bundesregierung will E-Autos als Dienstwagen steuerlich fördern

Die Bundesregierung will den Absatz von Elektroautos mit Steuererleichterungen ankurbeln. Denn seit der Umweltbonus vor einem Jahr auslief, ging die Zahl der E-Autos, die als Dienstwagen gekauft wurden, deutlich zurück. Von L. Hiltscher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Bundesregierung will E-Autos als Dienstwagen steuerlich fördernBy Lilli-Marie Hiltscher

vom @tazgetroete werden wir informiert:
Das Kabinett unter Führung der #FDP plant für den Haushalt 2025 "die Vorteile für die #Dienstwagenbesteuerung auszubauen." Künftig sollen Steuergeschenke auf E-#Dienstwagen statt "nur" 70.00O€ Listenpreis auf bis zu 95.000€ erweitert werden.
"Gleichzeitig enthält der Haushaltsentwurf 2025 kein zusätzliches Geld für's #Deutschlandticket."
Keine #Verkehrswende.
Politik kämpft gegen #Naturgesetze - die #Klimakatastrophe wird angeheizt.
taz.de/Verbaende-kritisieren-H

taz.de · Verbände kritisieren Haushaltsentwurf: Luxusautos statt ÖPNVDer Haushalt für 2025 sieht mehr Geld für Dienstwagen vor. Das 49-Euro-Ticket geht hingegen leer aus. Von Verbänden kommt scharfe Kritik.

Immer wieder verwunderlich, wofür dann auf einmal doch Geld da ist. Während die Finanzierung des 49-Euro-Tickets wackelt, gibt es im neuen Bundeshaushalt offenbar zusätzliche Steuermittel für Dienstwagen.

So soll die Bemessungsgrenze für elektrische Dienstwagen von 70.000 auf 95.000 € erhöht werden.
Überraschung: Davon profitieren ausschließlich besserverdienende Autofahrer*innen.

📢 Verkehrswende jetzt!

#Dienstwagen #49EuroTicket #DeutschlandTicket
vcd.org/macht-das-49euro-ticke

Replied in thread

Ein #Deutschlandticket wird mit 136€ pro Jahr gefördert, wovon das Land die Hälfte trägt . Es kostet Nutzende je 588€ bei etwa 11.000.000 Nutzenden bundesweit, was insgesamt dem #ÖPNV zugute kommt. Zum Vergleich wird ein #Dienstwagen mit 560€ pro Jahr gefördert bei etwa 980.000 Nutzenden, wobei da weitere steuerliche Abschreibungen von laufenden Kosten und Abschreibung möglich sind. Das belastet die Allgemeinheit weiter (alle Zahlen aus Veröffentlichungen bei D-Statis / @bmdv )

@maske_katja

Continued thread

(16/n)

...auch noch zwei Berufsgruppen, die wir für den topograpischen Umbau der Kulturlandschaft dringend brauchen: #Agrivoltaik und #WaruWaru.*

Wäre nicht ein #BlackRock indoktrinierter #FriedrichMerz**, der sich mit der #NoAfD noch gegenseitig "enablen" würde die noch viel schlechtere bzw. *keine* Alternative.

Somit muss diese Regierung dazu gebracht werden zu lernen, was die wirklich wichtigen Herausforderungen der Nation sind.

Subventionen für #Dienstwagen sind es nicht. Auch nicht...

Replied in thread

@sinchens_ @franckraisch

(4/n)

...v.a. im steuerlichen Bereich immer wieder (verfassungswidrige) ex-post-facto-Gesetze gibt, die in unzulässigerweise (massiv) in den Besitzstand eingreifen, muss es aus meiner Sicht Übergangsfristen geben:
wer bis zum heutigen Tag einen #Dienstwagen fährt oder bestellt hat, kann den bis zum Ende der Nutzungsdauer (#Leasingvertrags) auch steuerbegünstigt nutzen. Danach müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer individuelle Lösungen durch...

Replied in thread

@sinchens_ @franckraisch

(2/n)

...#Handwerkern trifft es--ich hatte auch schon einen--bei den #Dienstwägen NICHT die einfachen Angestellten und Familien mit geringem Einkommen, sondern die "Besserverdiener". Im Prinzip ist es somit eine partielle Aushölung des sinnvollen #ProgressivenSteuertarifs, der auf Leistungsfähigkeit des Steuerzahlens abzielt und mehr soziale Gerechtigkeit schaffen soll. Die Sozialisieurung des #Dienstwagenprivilegs über Steuervorteile war schon...