Wir müssen über den Klima- und Umweltkiller "Vanlife" sprechen
https://tube.tchncs.de/videos/watch/0cb9d40c-e75e-4e52-a1a3-4c9f17dc1ff1
Wir müssen über den Klima- und Umweltkiller "Vanlife" sprechen
https://tube.tchncs.de/videos/watch/0cb9d40c-e75e-4e52-a1a3-4c9f17dc1ff1
Die #Elektroauto-Neuzulassungen stiegen im März 2025 um 35,5 %, bei Plug-In-Hybride sogar um 65,8 %.
Der Marktanteil von #Elektrofahrzeugen liegt damit bei 27,2 %. Trotz des Wachstums bleibt der Gesamtmarkt schwach. Die #Autobranche fordert stabile politische #Rahmenbedingungen, um die #Elektromobilität weiter voranzubringen.
https://www.vdik.de/2025/bev-neuzulassungen-ziehen-an-weitere-anreize-muessen-jetzt-folgen/
Batterien: Standorte für Recyclinganlagen und warum sie so wichtig sind
Mit der wachsenden Elektromobilität geht auch eine massive Zunahme des Verbrauchs von Batterierohstoffen einher. Ein Recyclingmarkt könnte Abhilfe schaffen.
Batteries: Locations for recycling plants and why they are so important
The growth in electromobility is also accompanied by a massive increase in the consumption of battery raw materials. A recycling market could provide a remedy.
Ampler presents first e-bike with USB-C charging port
The Estonian company Ampler is launching the first e-bike models that are charged via USB-C.
Ampler stellt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss vor
Das Unternehmen Ampler aus Estland bringt die ersten E-Bike-Modelle auf den Markt, die über USB-C geladen werden.
E-bikes: Brose sells e-bike drive system division to Yamaha
As part of a strategic realignment following a slump in sales, automotive supplier Brose is selling its e-bike drive business to Yamaha.
E-Bikes: Brose verkauft E-Bike-Antriebssystemsparte an Yamaha
Im Zuge einer strategischen Neuaufstellung infolge von Absatzeinbrüchen verkauft der Autozulieferer Brose sein Geschäft mit E-Bike-Antrieben an Yamaha.
Machen ist wie Wollen - nur krasser! Daher: Wir machen jetzt die Verkehrswende selbst!
https://tube.tchncs.de/videos/watch/8a466acd-3573-4803-9bb7-c02be561dc2d
Das #Deutschlandticket hat zu mehr #Zugfahrten, weniger #Autoverkehr und rund 6,7 Mio. Tonnen weniger CO₂ geführt. Laut Studien übersteigen die gesellschaftlichen Einsparungen die Kosten bzw. Zuschüsse von Bund und Ländern deutlich.
Fehlt es in Großstädten an Parkplätzen? Neue Konzepte und Ideen zeigen, wie die Mehrfachnutzung von versiegelten Flächen das Parkproblem lösen könnte. Oft ist das Parkproblem nur ein Verteilungsproblem: #mobilität #auto #verkehr @anreidl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/parkraum-stadtentwicklung-verkehrswende-mobilitaetskonzepte-deutschland
Das #Deutschlandticket bringt der Gesellschaft mehr ein, als es kostet.
Laut #Greenpeace spart es jährlich fast 4 Mrd. Euro an #Folgekosten wie #Unfällen, #Luftverschmutzung und #CO2-Ausstoß. Günstigere #Ticketpreise könnten die Einsparungen weiter steigern.
Ein klares Argument gegen die politisch geplanten #Preiserhöhungen ab 2027.
Große Umfrage für den #Mobilität-Kompass von HAZ und RND. Ihr wisst, was zu tun ist.
http://haz.de/kompass
Um den überbordenden Ressourcenverbrauch einzubremsen, empfehlen wir bei exzessivem, klimaschädlichem Verhalten anzusetzen. Bei der #Mobilität etwa durch Verbot von Privatjet- und Kurzstreckenflügen, Vielfliegerabgaben und gewichts- sowie größenabhängige Parkgebühren (SUV vs. Kleinwagen). 5/
Heute wurde die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ veröffentlicht: Der #Radverkehr stagniert bundesweit – im ländlichen Raum geht er sogar zurück.
Der #ModalSplit für #Hamburg
31% (der Wege) zu
24%
(ÖPNV)
21% (MIV)
16%
8% (MIV-Mitfahrt)
Die Marke cambio CarSharing wird 25!
Im März 2000 schlossen sich drei CarSharing-Anbieter aus #Aachen, #Bremen und #Köln unter der Marke cambio zusammen. cambio startete damals mit 200 Autos in fünf Städten – heute sind es über 5.500 Fahrzeuge in fast 50 deutschen und 130 belgischen Städten.
Seitdem steht cambio für zukunftsfähige #Mobilität. Danke an alle, die cambio zu dem machen, was es heute ist! Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre #Verkehrswende!
Neue TüBus-Fahrpläne jetzt online!
Ab dem 30. März 2025 treten die angekündigten Angebotskürzungen im Tübinger ÖPNV in Kraft. Mit diesen Maßnahmen spart TüBus im ersten Schritt rund eine Million Euro pro Jahr ein.
Was ändert sich?
Ferienfahrplan gilt an allen schulfreien Tagen
Linien 1-4 & 7 fahren an schulfreien Tagen im 30-Minuten-Takt
Linie 5 nördlich des Hbf fährt an schulfreien Tagen im 15-Minuten-Takt
Kürzungen auf weniger frequentierten Linien (u.a. Linie 9, 10, 17, 20, 31, 34 und N99)
Alle Details: https://sohub.io/zorq
Zu den Fahrpläne: https://sohub.io/ueqk
@Fparianen Oha, so deutlich wurde mir noch nie, wieviel Wahrheit in der Aussage liegt, das Auto sei „…des Deutschen liebstes Kind“ #Auto #mobilität #Kinder @fedieltern
Is this real life? Darf ich das wirklich noch erleben? *augenreib*
#GoodNews: Rückgang bei Privatautobesitz in #Graz
https://steiermark.orf.at/stories/3295702/