. Erinnerung 's' #Kultur
Black Friday Epigonen #Feiertag
#Ard - #Zdf #Schauspiel
..Testo - Steig nicht aus! →DEN GEFALLEN tun wir euch nicht
sincerely
Coenen&SonarPunks
. Erinnerung 's' #Kultur
Black Friday Epigonen #Feiertag
#Ard - #Zdf #Schauspiel
..Testo - Steig nicht aus! →DEN GEFALLEN tun wir euch nicht
sincerely
Coenen&SonarPunks
WAS HÄNGENGEBLIEBEN IST
RAP
*den #Menschen gibt es nicht
*die #lebenswelt - Hausmeister in St. Petersburg
-wert: #Bürger / #Polizei
-wert: #Deutschland
EURE
NRD #Redaktion
*.dpu*
depeschen #presse #untergrund
feat. ypgrojava.org - no man's land
..
Leonardo #Scobel
Universalwaffe der #Wissenschaft
wo andere bloß verdienen
generiert die #zdf Entourage Korpsgeist
GTA6 - Infotainment mit einer Hand
feat. Rüssel #Vielfalt
#ÖRR verleiht Flügel
gg.Gebühren
Franziskus hat es bereits thematisiert, wenn der HEILIGE Geist diffundiert ..
.
apropos HEILIGE Theoreme:
.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
.
die GEISTIGE FÜHRUNG /Redaktionsleitung ist sich einig!
.
DAS #MEDIUM i.d. BOTSCHAFT
.
fällt das Bargeld, ist der Weg hin zur DIGITALEN TOTAL #ÜBERWACHUNG unumkehrbar für die Kleinen Leute
Die künftige Regierung könnte den #Sozialstaat einschränken. Oft wird dabei argumentiert, die Staats- und Sozialausgaben seien besonders hoch – und in jüngster Zeit stark gestiegen.
Nur: Das stimmt nicht, wie zahlreiche Studien belegen. Ein ungebremst wachsender Sozialstaat ist eine Mär.
1/
VERTRAUENSBRUCH
die Verantwortlichen sind in #Deutschland nur unzureichend HAFTBAR
#Genossenschaft INSOLVENZ
so entsteht keine #Gemeinschaft
.. seid froh, dass wir uns am #Sozialstaat schadlos halten
EUER
NRD #Wirtschaft #Projekt
#GERECHTIGKEIT
@tagesschau Die #Koalition steht, der #Sozialstaat fällt️
@kuketzblog
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD wird eine offene Kampfansage an das Bundesverfassungsgericht, dessen Entscheidungen ihnen genauso egal sind wie das Grundgesetz. Anders lässt sich das, was bisher über die Koalitionsgespräche öffentlich geworden ist, nicht deuten.
#Politik #Deutschland #Verfassungskrise
#CDU #CSU #SPD #Klingbeil #Merz #Vorratsdatenspeicherung #Asyl #Sozialstaat
#Sozialstaat: Kürzungen? Privatisierung? Nein danke!
Die Mehrheit in DE steht klar zum Sozialstaat – über alle Parteigrenzen hinweg.
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-grosse-mehrheit-gegen-sozialabbau-67680.htm
CDU und SPD - Ein Investitionspaket macht noch keinen Koalitionsvertrag
Nach der Reform der Schuldenbremse geht es jetzt darum, welche Prioritäten gesetzt werden sollen. Die Themen Migration und Soziales könnten für Streit sorgen.#BERLIN #Merz #Klingbeil #Schuldenbremse #Sozialstaat #Koalitionsverhandlung
Ein Investitionspaket macht noch keinen Koalitionsvertrag
Liken und teilen, damit’s diejenigen hören, die über den #Koalitionsvertrag verhandeln!
Ausführlicher zum Thema unser Vorstandsmitglied Anja Piel hier: https://www.dgb.de/aktuelles/news/beschaeftigte-unter-druck-mehr-leistung-fuer-weniger-sicherheit/
@heiseonline gewöhnt euch schon mal an das „mehr #Milei & #musk wagen“ - auch bei der #cdu ! #merz #neoliberalismus #Sozialdarwinismus #sozialstaat #spd #rechtslibertar #Reichenunion #taxtherich #grundgesetz
Bundestagswahl: Auf dem Weg in ein neues Reich?
Das Land driftet langsam in die Hände der extremen Rechten ab und wiederholt die Schritte, die Adolf Hitler an die Macht gebracht haben
Wenn man heutzutage mit deutschen #Antifaschisten oder #Anarchisten spricht, überkommt einen ein gewisses Gefühl der Verzweiflung. Die Wahlen von 2025 wurden stark beeinflusst von der Agenda der extremen Rechten – #Migration, #Sozialleistungen und „#Frieden“ mit #Russland. Nur wenige Politiker versuchten tatsächlich, dieser Diskussion politische Inhalte zu verleihen. Die regierenden #Sozialdemokraten (SPD) schienen zu versuchen, sich weiter nach rechts und weg von jeglicher sozialdemokratischer Politik zu bewegen. Trotz all dieser Bemühungen verlor Olaf #Scholz gegen seinen Gegenkandidaten von der Christlich Demokratischen Union (CDU), Friedrich #Merz, einem reichen Bankier, #Merkels ehemaligem Stellvertreter und baldigem neuen #Bundeskanzler Deutschlands. Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) ist nun die zweitgrößte Partei.
Wenige Tage vor dem Wahlsieg sagte Merz in seiner Rede in #München: „Es gibt kein ‚links‘ mehr in Deutschland. Wir regieren jetzt.“ Und obwohl die #CDU die #AfD wahrscheinlich nicht in die Regierung aufnehmen wird, wird die politische Richtung der neuen Regierung dem Wind des #Rechtspopulismus folgen. Und obwohl Merz „Unabhängigkeit“ von #Washington versprach, ist die deutsche #Wirtschaft nach wie vor stark vom Handel mit den USA abhängig, und die Regierung wird zögern, sich #Trump entgegenzustellen.
Die reaktionäre Politik der SPD/#Grünen/#FDP-#Koalition hat bereits in großen progressiven Zeitungen für Schlagzeilen gesorgt. Unter einem SPD-Kanzler schloss Deutschland seine Grenzen für #Schengen und kontrolliert nun die Einreisen auf dem Landweg. Die #Abschiebung von #Migranten und die #Unterdrückung ihrer Unterstützer und #Umweltaktivisten erreichten neue Höhen. Und in Zusammenarbeit mit autoritären Staaten setzte die deutsche #Polizei die Unterdrückung antifaschistischer und antiautoritärer Bewegungen fort. All dies geschah in dem Versuch, den Informationsraum von der extremen Rechten zu erobern. Es grenzt an ein Wunder, dass die #Koalition zerbrach, bevor ein neues #Sicherheitsgesetz verabschiedet wurde, das einen neuen Tiefpunkt für die Freiheiten der im Land lebenden Bürger und Nicht-Bürger bedeutet hätte.
Es ist ganz klar, dass sich all dies unter Merz noch ausweiten wird. Versuche rechter Politiker, eine neue starke Persönlichkeit in der EU zu werden, sind jedoch systematisch gescheitert. Macrons Machtspielchen machten ihn zu einem Meme unter den politischen Eliten und zu einer sehr verhassten Persönlichkeit unter den einfachen Menschen in #Frankreich. Wenn Merz versucht, den #Sozialstaat zu zerstören, kann er sehr schnell zum #Macron Deutschlands werden. Und genau wie Macron kann der neue Kanzler den Weg für den Aufstieg der extremen Rechten ebnen. Die verzweifelten Versuche der CDU, unter dem Druck der extremen Rechten relevant zu bleiben, bergen nicht nur die Gefahr einer Zusammenarbeit mit der AfD, sondern auch, dass sich die Regierungsparteien weiter in das Lager der extremen Rechten bewegen.
Das Fehlen einer konsolidierten Reaktion auf den Aufstieg des #Faschismus in #Deutschland wiederholt das Szenario der Vergangenheit, bei dem politische Parteien der extremen Rechten direkt in die Hände spielen. Angesichts dieser Erkenntnis haben die fortschrittlichen Kräfte und die gemäßigte Linke keine Strategie, um mit der aktuellen Situation umzugehen. Der starke Glaube an die repräsentative #Demokratie droht die fortschrittlichen zu zerstören, während die von der Stellvertreterarbeit der NGOs gelähmte #Graswurzelbewegung zu wenig politische Macht zu haben scheint, um Veränderungen herbeizuführen.
Die hoffnungsvolle Stimmung, die durch die Erfolge der Linkspartei entstanden ist, kann sehr schnell vergiftet werden, wenn man bedenkt, dass es in der Partei viele reaktionäre Kräfte gibt, die beispielsweise eine Unterstützung der #Ukraine zugunsten einer weiteren Zusammenarbeit mit #Putin verhindern würden.
Sicher ist jedoch, dass die kommenden Zeiten einen starken Druck auf alle progressiven Kräfte in Deutschland ausüben werden. Es ist unklar, ob die Linke und die Anarchisten für diese Herausforderung bereit sind.
Autor: Nikita Ivansky in "German elections: On the way to a new Reich?", 26. Februar
Wirtschaftsschwäche - BDA: Der Sozialstaat ist das Problem
Steffen Kampeter, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) hält den Sozialstaat für einen der Hauptgründe für die Wirtschaftskrise.#BDA #Sozialstaat #Rezession #KONJUNKTUR
BDA-Geschäftsführer Kampeter: Wirtschaftskrise durch Sozialstaat
Der europäische Faschismus wird gern als ein Angriff auf die liberale Politik, Kultur und Wirtschaft beschrieben. Der Historiker Ishay Landa belegt in »Der Lehrling und sein Meister« das Gegenteil – die vernachlässigte Wesensverwandtschaft zwischer liberaler Tradition und Faschismus. Must-Read für das Verstehen unserer Gegenwart: https://dietzberlin.de/produkt/der-lehrling-und-sein-meister
Der Präsident der #Arbeitgeber fordert die Anhebung des Rentenalters:
"Was Dulger endlich verstehen muss: Mit der Abrissbirne durch den #Sozialstaat zu gehen, ist kein Rettungsprogramm für die deutsche Wirtschaft, sondern eine Kampfansage an alle Beschäftigten in unsicheren Zeiten", kritisiert unsere DGB-Vorständin Anja Piel.