Digitalisierung ist mehr als Medientransfer – sie verändert Methoden, Erkenntnisprozesse und das Selbstverständnis der Kunstgeschichte grundlegend.
#DigitaleKunstgeschichte #DigitaleTransformation #DataToKnowledge
Digitalisierung ist mehr als Medientransfer – sie verändert Methoden, Erkenntnisprozesse und das Selbstverständnis der Kunstgeschichte grundlegend.
#DigitaleKunstgeschichte #DigitaleTransformation #DataToKnowledge
Save the dates!
Der nächste Stammtisch #DHBerlin findet erst nach der DHd am 14.3.2025, 18 Uhr, in Berlin-Mitte statt, wir melden uns noch, wo.
Der nächste Stammtisch #DHThueringen findet am 18.3.2025, 18:00 Uhr, in der Trattoria Eckermann, Brauhausgasse 13, in Weimar statt, Tisch ist zu 18 Uhr bestellt.
Weitere Informationen folgen. #DH #community #DigitalHumanities #DigitalHistory #digitaleSammlungen #digitaleEditionen #digitaletransformation #Austausch #nfdi
Der Stammtisch #DHThueringen hat nun eine Mailingliste!
https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/dhthueringen, gern abonnieren und weiterteilen.
Hallo #DHThueringen, eine kleine Erinnerung an unseren Stammtisch am kommenden Dienstag, 18.2., 18 Uhr, in der Trattoria Eckermann in Weimar.
Wir freuen uns auf Euch und den Austausch rund um #DH, #FDM, #NFDI, #Forschungssoftware, #Datenmodelle #OpenScience, #DigitaleTransformation, #digitaleEditionen und vieles mehr in entspannter Atmosphäre.
Ein Tisch für 10 ist auf meinen Namen reserviert.
Liebe #DH-Community in Thüringen,
am 18. Februar 2025, 18:00 Uhr, findet der DH-Stammtisch Thüringen statt. Ein Tisch für 10 ist in der Tratoria Eckermann in der Brauhausgasse 13 in Weimar auf meinen Namen bestellt.
Wir freuen uns auf einen Austausch zu Themen rund um #DigitalHumanities, #digitaleTransformation, #digitaleSammlungen, #3D-Projekte, #NFDI, #OpenScience, #ResearchSoftwareEngineering etc.
Neue Gesichter sind immer sehr herzlich willkommen.
Freier Informationsfluss: #OpenSource im Unternehmen mit #InnerSource | Developer https://www.heise.de/hintergrund/Freier-Informationsfluss-Open-Source-im-Unternehmen-mit-InnerSource-10248371.html #collaboration #Kollaboration #Development #KnowledgeManagement #Wissensmanagement #AgileDevelopment #AgileEntwicklung #DigitaleTransformation #EffizienzSteigerung #IncreasedEfficiency #CommunityBuilding
Heute geht es zu #DHNetJena an der @unijena und der #ThULB. Wir freuen uns auf den Austausch und die Vernetzung von @nfdi4objects mit der Community in #Thüringen. #nfdirocks #nfdi #digitaletransformation #DH #objektbasiertedaten #archaeologie #FDM #openscience
Hier ist unser Poster :) https://zenodo.org/records/14717664
Einmal werden wir noch wach, dann ist wieder #DH-Stammtisch
! Morgen, 17.1., 18:00 Uhr, im Erdinger am Gendarmenmarkt (https://erdingerberlin.de/) ist ein Tisch auf meinen Namen reserviert. Neue Gesichter sind herzlich willkommen!
#dh #networking #openscience #Forschungsdatenmanagement #nfdi #digitaletransformation #DigitalHumanities #digitalhistory #digitalheritage
Herzliche Grüße von @dighum_berlin und Anja
Liebe #DHBerlin-Community, wir wünschen Euch ein gutes neues Jahr 2025! Der DH-Stammtisch findet am 17.1.2025, 18:00 Uhr, statt. Ein Tisch für 10 ist im Erdinger am Gendarmenmarkt auf den Namen Gerber reserviert (https://erdingerberlin.de/). Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!
#dh #networking #openscience #Forschungsdatenmanagement #nfdi #digitaletransformation #DigitalHumanities #digitalhistory #digitalheritage
Herzliche Grüße von @dighum_berlin und Anja
Liebe #DHBerlinCommunity, am kommenden Freitag ist nicht nur Nikolaus, sondern auch unser nächster Stammtisch. @awinkler hat uns zu 18 Uhr einen Tisch im Eschenbräu https://eschenbraeu.de/ gebucht. Wir freuen uns, mit Euch das #DH-Jahr 2024 ausklingen zu lassen. #FDM #DH #OpenScience #RSE #nfdi #digitalheritage #digitaletransformation
Einblick in unser Booklet
Wer hat Angst vor Software? – Tanja Friedel geht der Frage nach, warum manche Menschen Bedenken gegenüber Digitalisierung und Automatisierung hegen, obwohl Software unser Leben erleichtern und Prozesse optimieren soll.
Link zum vollständigen Post: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7263176429297713152
Link zum vollständigen Booklet: https://lnkd.in/e-7kg7ZN
Vereinbart einen Termin mit Tanja Friedel: https://lnkd.in/eRAQZ5as
Am 8.11.2024, 18:00 Uhr, findet der DH-Stammtisch #DHBerlin im Erdinger am Gendarmenmarkt statt. Euer Gastgeber @dighum_berlin freut sich auf Euch und Themen rund um #DH, #DHd2025, #NFDI, #Forschungsdaten, #Forschungssoftware, #DigitaleEditionen, #digitalhistory, #DigitaleTransformation, #DigitaleSammlungen.
Beim #Podcast #ScheubaFragtNach 106 https://www.falter.at/scheuba war kürzlich #JohannesKopf zu Gast.
U.a. stellte er die Initiative #mehrGRIPS vor, wo ca. 30 Expert:innen parteiunh. Impulse für e. gute #Politik #Österreich ausarbeiten:
#Bildung #ÖkologischeTransformation #DigitaleTransformation #SozialeStabilität
Das, was ich bislang hörte, kann ich zu 100% unterschreiben! Hoffentlich fließt das in Regierungsprogramme ein.
Liebe #DHBerlin-Community, am Freitag, 6.9.2024, 18:00 Uhr, ist wieder unser monatlicher #DH-Stammtisch im Erdinger am Gendarmenmarkt (https://erdingerberlin.de/).
Wir sprechen in entspannter und geselliger Atmosphäre über Themen wie #FDM, #DigitalHumanities, #DigitalHistory, Fragen rund um #Methoden, #Standards, #KI, #Datenmodellierung, #Forschungssoftware, #Visualisierungen (#Zeitschichten, #Geografika, #3D), #DigitaleTransformation, #DigitaleSammlungen, #NFDI... Jeder ist willkommen!
#studentischeJobs #Werkstudentenjobs #Suche
#remotearbeit #Umweltorganisationen #Umweltschutz #Soziologie #digitaleTransformation #OpenSource #science
Liebe Followis,
vielleicht könnt ihr das teilen:
Ich möchte mich zu Anfang des kommenden Jahres neu ausserhalb der Uni orientieren und suche dazu eine studentische Hilfskraftstelle, am besten mit Option zur Weiterbeschäftigung. Themenbereiche siehe anhand der Hashtags oben. Remote bevorzugt, Studiumsort ist Kassel.
Zur Zeit bin ich studentische Hilfskraft an meiner Uni am Fachgebiet soziologische Theorie, dort in einem Projekt zu zukunftsorientierter Verbraucherforschung und Verbraucherschutz. Das Projekt deckt viele verschiedene Themenbereiche ab, da interdisziplinär ausgerichtet.
Ich kann generell:
mich schnell in neue Themen einarbeiten, gute Hintergrundrecherchen liefern, lerne durch das Projekt einen Teil Veranstaltungsorganisation kennen, bin interessiert an vielfältigen Umweltthemen und digitaler Transformation zu digitaler Souveränität.
Ab nächstes Jahr Sommersemester schreibe ich meine Masterarbeit und möchte danach auch in einem Job in einem der oben genannten Themenbereiche arbeiten.
Falls jemand weiß, ob eventuell Anfang 2025 eine eben solche studentische Hilfskraft gebraucht werden würde, bitte gerne benachrichtigen.
uups, wir haben es ganz verpasst. Deshalb sei es hier nachgeholt:
Wir begrüßen das #NetzwerkN im Fediverse .
Herzlich willkommen!
„Das netzwerk n verbindet Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Initiativen an Hochschulen. Wir engagieren uns für nachhaltige Entwicklung in Betrieb, Lehre, Forschung, Governance und Transfer.“
https://netzwerk-n.org/
Und seit Mai 2024 postet @netzwerkn auch auf Mastodon.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch im #Fediverse die Themen #Nachhaltigkeit und #digitaleTransformation an den #Hochschulen voran zu bringen.
Und wir wünschen Euch ganz viele Follower.
Liebe #DHBerlin-Community, in einer Woche ist es soweit und der #DH-Stammtisch findet wieder statt. Wir treffen uns am 2.8., 18:00 Uhr, im Erdinger am Gendarmenmarkt, um über Themen wie #DH, #NFDI, #FDM, #DigitaleEditionen, #RSE, #3D, #Visualisierungen, #Metadaten, #DigitaleTransformation und alles, was Euch bewegt, zu sprechen. Wir freuen uns auf Euch! Schreibt mir bitte, ob Ihr dabei sein könnt, das ist für die Tischreservierung wichtig, ich habe erstmal nicht so viele Plätze reserviert.
Liebe #DH #Thüringen-Community, wir starten am Dienstag, 16.1.2024, 19 Uhr, mit unserem 1. Stammtisch #DHThüringen im Siechenbräu im wunderschönen Weimar und freuen uns auf Euch! Bei dem Treffen geht es zunächst einmal um ein Kennenlernen und einen ungezwungenen Austausch zu Themen rund um #DigitalHumanities , #DigitaleTransformation, #Forschungsdatenmanagement, #RSE, #NFDI, #OpenScience. So findet Ihr uns: https://maps.app.goo.gl/hHeC1Moe9GyCH6Z3A. Viele Grüße vom Orga-Team Dirk, Christiane und Anja.
Wir laden nochmal alle Akkus auf, denn in 23 Stunden und 50 Minuten gehts los: Die #vBIB23 zum Thema #DigitaleTransformation startet und ihr könnt dabei sein – KOSTENLOS, GRATIS, FÜR UMME und OHNE ANMELDUNG!
Einfach morgen auf https://www.vBIB.net gehen und dort in die jeweiligen Räume klicken.
Wir freuen uns auf euch!
ChatGPT, Social Media und Automatisierung in Unternehmen: Wie sich die Digitale Transformation auf Individuen, Organisationen und die Gesellschaft auswirkt, erforscht SAP-Stiftungsprofessor Stefan Stieglitz: https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2023-09-19-ein-breites-portfolio-sap-stiftungsprofessor-stefan-stieglitz-erforscht-digitale-transformation
#digitaletransformation #digitalekommunikation