Extrem lässig posiert dieser Schwarzfleckige Zangenbock (Rhagium mordax) auf einem Weißdornstrauch. Ich hoffe, dass ihr auch mit dieser Gelassenheit in die neue Woche geht
Die Vierzehnpunkt-Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) sind fleißig an der Produktion der nächsten Generation. Viel Glück dabei!
'auf dem Weg' - ein noch etwas unsicherer Käfer läuft über Moos
#bug #käfer #moss #moos #spring #MuellersKabinett #Muellers_Kabinett
Der Hellgefleckte Dickmaulrüssler (Otiorhynchus gemmatus) ist die beliebtere Variante des in hiesigen Gärten gefürchteten Gefurchten Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus sulcatus).
Hierzulande freue ich mich immer über jeden #Rosenkäfer den ich sehe, in #Slowenien konnte man die in kürzester Zeit zu Tausenden beobachten.
Spannende Entdeckungen direkt vor der Haustür
Pfauenfliegen und #Heuschreckenjäger
Bei der laufenden Insektensommer-Aktion gibt es neben vertrauten #Faltern oder #Käfern auch Unerwartetes zu entdecken. Etwa die #Pfauenfliege, deren Männchen mit den Flügeln wie ein Pfau um die Weibchen wirbt. Oder die #Büffelzirpe, die tatsächlich wie ein grünes Mini-Büffelchen aussieht.
https://www.nabu.de/news/2024/08/35199.html
#Natur #Umwelt #Insekten
Brummender Geweihträger mit Vorliebe für Eichensaft
Der #Hirschkäfer ist heutzutage relativ selten geworden, dennoch kennt ihn fast jeder. Nur die Männchen haben die großen „Geweihe“, mit denen sie miteinander kämpfen. Mit neun Zentimetern ist der Hirschkäfer unser größter #Käfer.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/kaefer/14287.html
#Umwelt #Natur
Keine Ahnung, welche #Käfer es sich da zum #InsektenSamstag gemütlich gemacht haben. Sehen aus wie aus Schokolade ...
Der Große Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) gehört zu der Käferfamilie der Breitrüssler. Seine Larven entwickeln sich in weißfaulem, noch hartem Holz oder in Pilzen.
Die fehlerfreie mehrmalige Aussprache des wiss. Namen des Vierzehntropfigen #Marienkäfer|s (Calvia quatuordecimguttata) wird nach dem einen oder anderen Gläschen zur Herausforderung.
Eichelbohrer (Curculio glandium) gehören zu der Familie der Rüsselkäfer. Die fressen Löcher in unreife Eicheln und legen dort 1-2 Eier ab.
My first beetle this year: Anthocomus fasciatus (no English name, 3 mm)
Überraschung: Warum Insekten wirklich von Licht angezogen werden
Von etwas angezogen sein wie die Motten vom Licht - das Sprichwort kennt wohl jeder. Doch warum werden Insekten buchstäblich vom Licht angezogen?
Forschende filmten #Insekten mit einer Zeitlupenkamera, um mehr über ihren Zug hin zum #Licht zu erfahren. Dabei stellten sie fest: Egal ob #Fliege, #Käfer oder #Motte - die Insekten wenden dem Licht immer ihren Rücken zu. „Wenn die Leute im Alltag das Phänomen beobachten, sieht es vielleicht so aus, als würden die Insekten direkt auf das Licht zufliegen. Aber das ist nicht der Fall.“
https://futurezone.at/science/insekten-licht-angezogen-nacht-strassenlaterne-gluehbirne-warum/402762154
#Umwelt #Natur