Freitag: Druck auf Finanzpartner von Pornoseiten, Disney+ bald ohne Abozahlen
Durchsetzung von Jugendschutz + Abos weniger wichtig + Haftung von Hyperlinks + Größenrekord für Windturbine + Souveränität deutscher IT + Datenschutz-Podcast

Freitag: Druck auf Finanzpartner von Pornoseiten, Disney+ bald ohne Abozahlen
Durchsetzung von Jugendschutz + Abos weniger wichtig + Haftung von Hyperlinks + Größenrekord für Windturbine + Souveränität deutscher IT + Datenschutz-Podcast
ZVEI calls for strengthening of fiber optic cable production in Germany
Digital sovereignty also requires an industrial basis for components in Europe, emphasizes the ZVEI with a view to the sluggish production of fibre optic cables
Digital sovereignty: Germany in second place worldwide
Finland leads the DSI ranking, Germany scores well across the board. Nextcloud wants to use the survey to show the actual spread of sovereign IT.
Wenn ihr ein gut gepflegtes, beispielhaftes #Mastodon #Profil einer #Stadt, #Gemeinde, #Kommune oder #Verwaltungsgemeinschaft nennen solltet, welches wäre das?
#digitaleSouveränität #öffentlicheKommunikation #Datenschutzfreundlich #SocialMedia #FediVerse
Mehr Interaktion & #Reichweite im #Fediverse als auf #X!
Wir haben dazu ein anschauliches Beispiel: Die @maxplanckgesellschaft hat mit ihrem Post zum Jahrbuch 2024 auf #Mastodon eine 21-fache Interaktionsrate im Vergleich zu #X erreicht.
#WissKomm-Ressourcen sind im #Fediverse bestens investiert!
Mehr in unserem PDF-Factsheet: https://social-media-matrix.king-consult.de/SoMeMa-FactSheet_08-2025.pdf
@ct_Magazin Interessante Infos betreffend #opensource !
Bei den #openwashed E-Mail-Diensten wie Tuta Mail [https://isitreallyfoss.com/projects/tuta/] und Proton Mail [https://isitreallyfoss.com/projects/proton-mail/] sind nur die Clients offen, nicht die Server.
Es gibt gute Gründe dafür (z.B. Geschäftsmodell, Überprüfbarkeit), aber das hat Auswirkungen auf #Privatsphäre und #digitaleSouveränität der Nutzer. Ohne eine Erklärung dieser Konsequenzen wird der Begriff #offeneSoftware zum «buzz word».
#EncryptedEmail #PrivacyMatters
Sehr sehenswerte Doku ab jetzt in der ARD-Mediathek. Besonders große Empfehlung für all diejenigen, die immer noch glauben, es wäre eine smarte Idee, #Palantir in unsere Sicherheitsbehörden und an unsere Daten zu lassen. It’s not. #DigitaleSouveränität
ardmediathek.de/film/watching-you-die-welt-von-palantir/NzBiODA4OWItZGZmZS00NGY0LWIxZDUtNWU0NDYxMTUzOWVm
#Altersverifizierung im Netz betrifft nur Kinder?
Schon, aber wenn zum Kinderschutz das Alter überprüft werden muss, dann müssen natürlich alle demonstrieren, wie alt sie sind. Privatsphäre war gestern.
Und mit Google ist auch die #DigitaleSouveränität nur ein bizarrer Traum.
(Jetzt auch mit der richtigen Überschrift.)
In meiner neuen Kolumne geht es um #Altersverifikation, #Kinderschutz im Netz, Smartphone- und Social-Media-Verbote und eine absurde App, die die EU gerade entwickeln lässt.
In Nebenrollen: #VDS, #Chatkontrolle, #digitalesouveränität und #TechSolutionismus
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193040.datensicherheit-kinderschutz-im-netz.html
Also weg von dem Verein!
Die @DeutscheBank stellt ab 25.08.2025 das mobile Bezahlen per App unter Android ein – und zwingt alle zur Nutzung von Google Wallet.
Wer alternative Systeme wie GrapheneOS, /e/OS, LineageOS, CalyxOS, iodéOS oder Fairphone OS (ohne Google) nutzt, wird ausgeschlossen.
Freiheit, Datenschutz, Nachhaltigkeit? Offenbar unerwünscht.
Ein aufschlussreiches Interview mit Hiromu Yakura und Ezequiel Lopez-Lopez (Max-Planck-Institut) über den Einfluss von ChatGPT auf unsere Sprache – nicht nur im Schreiben, sondern auch im Sprechen.
Die Analyse von über 1 Mio. Stunden Podcast- und YouTube-Material zeigt: KI verändert kollektives Sprachverhalten subtil, aber messbar – bis hin zu häufigeren Wörtern wie delve, comprehend oder Gedankenstrichen.
#KI #Sprache #DigitaleSouveränität
€ https://www.zeit.de/digital/2025-07/sprachveraenderung-ki-woerter-chatgpt-forschung-gxe
Kann man bitte EINMAL ein EU-Projekt mit PROFIS machen?
Ja?
BITTE!
https://netzpolitik.org/2025/prototyp-vorgestellt-eu-will-alterskontroll-app-an-google-binden/
European cloud market grows – and US providers benefit
Although European cloud providers are growing, US hyperscalers dominate the local market. Sovereignty discussions do not seem to make a difference.
Proceedings closed: EU Commission fulfills data requirements for Microsoft 365
The EU Commission may use Microsoft 365, the data protection concerns have been resolved. The decisive factor is the EU data border.
Dänemark startet eine ehrgeizige #OpenSource-Transformation:
Kopenhagen & Aarhus verabschieden sich von Microsoft, die Digitalministerin setzt auf LibreOffice. Ziel: digitale Souveränität in unsicheren geopolitischen Zeiten.
Mitten im Wandel gründet sich der Verband DOSL – für offene Standards, modulare Systeme und Unabhängigkeit.
Während Elon Musk mit seinen illegal aufgestellten Turbinen die Luft verpestet, entwickeln ETH Zürich (https://ethz.ch/) und EPFL (https://www.epfl.ch/) das transparenteste Large Language Model der Welt. Über 1.500 Sprachen, vollständig Open Source, trainiert auf dem Alps-Supercomputer (https://lnkd.in/e6HR9ReF) mit klimaneutralem Strom.
Veröffentlichung: Spätsommer 2025.
https://www.cscs.ch/computers/alps/
Wahrnehmung vs. Wahrheit: Europas KI wird völlig unterschätzt!
Teil 1
"„Europa hat bei der KI verschlafen.“ „Deutschland wird nie aufholen.“ „Nur die USA und China können echte Künstliche Intelligenz.“ Diese Narrative hört man täglich in den Medien. Doch sie erzählen nur die halbe Wahrheit – und übersehen dabei eine stille Revolution, die gerade in europäischen Forschungszentren und Rechenzentren stattfindet."
> Online-Diskussion werden von einer überraschend kleinen, extrem lauten und nicht-repräsentativen Minderheit dominiert
(…)
> Den Grund für die beobachteten Effekte sehen die Forschenden in der Gestaltung der werbefinanzierten Plattformen ¹
#Fediverse und #Mastodon sind aktuell die einzige und beste Lösung für diese Probleme. #SocialMediaMatrix:
https://social-media-matrix.king-consult.de/index.html
¹via @netzpolitik_feed: https://netzpolitik.org/2025/psychologinnen-warnen-soziale-medien-als-zerrspiegel-der-gesellschaft/
Europa will 350 Mio. € für digitale Souveränität ausgeben - aber landet das Geld bei den Helfern oder wieder bei Big Tech?
Von Stocksy bis GitCoin: Genossenschaften zeigen, wie's demokratisch geht! Zeit, dass wir nicht nur "FOSS-il" werden, sondern echte Alternativen schaffen!
https://goern.name/posts/europes-open-and-inclusive-tech-future/
Wie cool ist das denn?
Im echten Norden können #Ämter und #Behörden ihren #Mastodon-Account beim IT-Verbund Schleswig-Holstein bestellen und aufsetzen. Mundgerecht sozusagen.
Wow, #SchleswigHolstein ist wieder ganz vorne und Vorbild für den Rest der Republik.
Hallo, andere #Bundesländer. Könnt Ihr das bitte übernehmen?
Damit #digitaleSouveränität endlich gemacht wird.