Ungewöhnliche Einigkeit im UN-Sicherheitsrat zur Zukunft Syriens
Eine neue Verfassung, freie Wahlen, alle ethnischen Gruppen an Bord: Zur Zukunft Syriens ist sich der UN-Sicherheitsrat einig - samt Russland, das Assad immer verteidigt hatte. Auch die neuen Machthaber scheinen mitzuspielen. Von M. Ganslmeier.
Welche Rolle die UN für Syriens Zukunft spielen könnten
Der Umgang mit dem Assad-Regime war im UN-Sicherheitsrat schwierig - Russland und China galten als Verbündete. Nach dem Umsturz zeichnet sich nun eine neue, einheitliche Linie ab. Die UN könnten ein wichtige Rolle übernehmen. Von Martin Ganslmeier.
Libanon bezichtigt Israel nach Pager-Explosionen des "Terrorismus"
Libanons Außenminister Bou Habib hat vor einer weiteren Eskalation in Nahost gewarnt. Israel bezichtigte er des Terrorismus. Das Land müsse seine Angriffe beenden, oder die Welt werde Zeuge einer "großen Explosion" werden.
UN-Sicherheitsrat ruft zur Deeskalation in Nahost auf
Angesichts der Lage in Nahost nach den Tötungen eines Hisbollah-Kommandeurs und des Hamas-Auslandschefs Hanija mahnt der UN-Sicherheitsrat alle Konfliktparteien zur Deeskalation. Der Iran und Israel forderten, das Vorgehen der Gegenseite zu verurteilen.
Krieg gegen die Ukraine - UN-Sicherheitsrat verhandelt Angriff auf Kinderkrankenhaus in Kiew
Der Weltsicherheitsrat hat den russishen Angriff auf ein ukrainisches Kinderkrankenhaus verhandelt.#KrieginderUkraine #NATO #UN-Sicherheitsrat #Selenskyj #RussischerAngriffskrieg #US-Wahlen
UN-Sicherheitsrat berät Angriff Russlands auf Kinderkrankenhaus
UN-Sicherheitsrat: Kritik an Russland nach Angriff auf Klinik
Mitglieder des UN-Sicherheitsrats haben Russland für den Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew scharf kritisiert. Auch der chinesische Botschafter zeigte sich schockiert - sprach Russland aber nicht direkt an.
Nahost-Friedensplan - Nahost-Expertin: UN-Resolution erhöht Druck auf Hamas und Israel
Gleichwohl hätten die militante Hamas und auch Israel Regierung mehr Interesse an einer Fortsetzung des Kriegs, sagt Nahostexpertin Kerstin Müller.#Gazastreifen #Gazakrieg #ISRAEL #VereinteNationen #UN #UN-Sicherheitsrat #Waffenruhe #FRIEDE
Nahost-Expertin: UN-Resolution erhöht Druck auf Hamas und Israel
Angehörige erinnern vor dem UN-Sicherheitsrat an Geiseln
Es war eine emotionale Sitzung des UN-Sicherheitsrats. Nicht Diplomaten, sondern die Angehörigen der von der Hamas verschleppten Geiseln hatten das Wort und haben an sie erinnert. Von Antje Passenheim.
Russland stoppt Überwachung von Sanktionen gegen Nordkorea
Gegen Nordkorea gibt es wegen des Atomprogramms viele UN-Sanktionen. Im UN-Sicherheitsrat wollten die USA die Überwachung der Strafmaßnahmen verlängern. Doch Russland stimmte mit Nein, China enthielt sich. Von Antje Passenheim.