101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

583
active users

#heizkosten

0 posts0 participants0 posts today

Parteipolitik kann auch praktisch werden. Die Linke hilft Leuten gerade sehr konkret, zuviel gezahlte #Heizkosten zurückzukriegen.

Und hat schon hunderte Fälle gefunden, bei denen Betroffene mit den fertigen Schreiben ihr Geld zurückfordern können.

"Im Schnitt lägen die Summen im dreistelligen Bereich."

500 Mieter*innen in München, in Berlin ein Wohnkomplex allein mit 200 Leuten.

spiegel.de/panorama/linke-entl

Könnt Ihr auch prüfen lassen: die-linke.de/mitmachen/kampagn

DER SPIEGEL · Nebenkosten-Portal: Linke entlarvt jede vierte Rechnung in ihrem »Heizkostencheck« als fehlerhaftBy DER SPIEGEL

Heizkosten im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen

Die Heizkosten für Mietwohnungen sind 2023 deutlich gestiegen. Zwar ging gleichzeitig auch der Verbrauch zurück - allerdings konnten die Einsparungen den Anstieg der Preise nicht kompensieren. Regional gibt es große Unterschiede.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Heizkosten im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegenBy tagesschau.de

Wie stark die Heizkosten von Mietern gestiegen sind

Je nach Art der Heizung sind die Kosten für Verbraucher im vergangenen Jahr um teilweise mehr als 30 Prozent gestiegen. Manche Mieter müssen sich auf hohe Nachzahlungen einstellen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie stark die Heizkosten von Mietern gestiegen sindBy tagesschau.de

Fernwärme: Verbraucherzentrale verklagt Eon wegen Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband moniert, viele Preiserhöhungen bei Fernwärme seien zuletzt illegal gewesen. Mit Sammeklagen will der Verband erreichen, dass Verbraucher ihr Geld zurückbekommen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Fernwärme: Verbraucherzentrale verklagt Eon wegen PreiserhöhungenBy tagesschau.de

Kabinett beschließt Maßnahmen zur Dämpfung der Energiekosten

Das Bundeskabinett hat eine Regelung auf den Weg gebracht, mit der die Subventionen für Netzentgelte verlängert werden sollen. Beschlossen ist auch eine Verordnung, um die Energiepreisbremsen bis Ende April zu verlängern.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/energ

tagesschau.de · Kabinett beschließt Maßnahmen zur Dämpfung der EnergiekostenBy tagesschau.de