101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

583
active users

#bundesgerichtshof

0 posts0 participants0 posts today

Bundesgerichtshof: Kartellamt darf bei Apple besonders streng hinschauen

Das Bundeskartellamt beobachtet Apple besonders intensiv. Zu Recht, wie der Bundesgerichtshof heute bestätigt hat. Das Kartellamt könnte nun Wettbewerbsmaßnahmen ergreifen. Von Philip Raillon.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Bundesgerichtshof: Kartellamt darf bei Apple besonders streng hinschauenBy Philip Raillon

Grünen-Politikerin Künast gegen Meta vor dem Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof verhandelt heute im Rechtsstreit der Grünen-Politikerin Künast mit dem Facebook-Konzern Meta. Dabei geht es um ein Falschzitat, das zusammen mit ihrem Bild als Meme verbreitet wurde. A. Lagmöller und K. Schwartz.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Grünen-Politikerin Künast gegen Meta vor dem BundesgerichtshofBy Alena Lagmöller

Bundesgerichtshof entscheidet über Negativzinsen

Während der Niedrigzinsphase hatten viele Banken ihren Kunden Negativzinsen berechnet. Die Verbraucherzentralen hielten das für rechtswidrig und klagten dagegen. Nun wird der Bundesgerichtshof ein Grundsatzurteil fällen. Von Klaus Hempel.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Bundesgerichtshof(BGH) #Negativzinsen #Banken #Urteil

tagesschau.de · Bundesgerichtshof entscheidet über NegativzinsenBy Klaus Hempel

Der #Bundesgerichtshof verlässt Twitter und empfiehlt stattdessen Newsletter und Mastodon. Ihr könnt den Account hier finden: @BGH_Bund

Eine gute Entscheidung, wie sie zu einer demokratischen Institution passt. Die #Bundesregierung sollte jetzt konsequent mitziehen und die Plattform "X" verlassen. Sie wird von Musk und der kommenden Trump-Regierung genutzt um rechtsradikale Politik zu fördern, demokratische Institutionen innerhalb der EU zu schwächen und um Hass & Desinformation zu verbreiten.

🔔 Neuer Datensatz 🔔

Insgesamt 36.316 strafrechtliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem 20. Jahrhundert jetzt erstmals Open Access verfügbar!

Enthalten sind Entscheidungen der Strafsenate 1 bis 5 aus den Jahren 1950 bis 1999.

Datensatz: doi.org/10.5281/zenodo.4540376

Codebook: zenodo.org/records/4540377/fil

Blog Post mit Überblick: seanfobbe.com/de/posts/2024-11

Drohnenfotos von Kunstwerken verletzen Urheberrecht

Mit einer Drohne aufgenommene Bilder öffentlicher Kunstwerke dürfen laut Bundesgerichtshof nicht ohne Genehmigung veröffentlicht werden. Dabei spielt der Ort der Aufnahme eine entscheidende Rolle. Von Klaus Hempel.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Drohnenfotos von Kunstwerken verletzen UrheberrechtBy Klaus Hempel

Generalbundesanwalt übernimmt: Wie die Solingen-Ermittlungen jetzt laufen

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Was bedeutet das? Ein Überblick von F. Bräutigam.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Generalbundesanwalt übernimmt: Wie die Solingen-Ermittlungen jetzt laufenBy Frank Bräutigam

Kommentar: Kein Schlussstrich unter die deutsche NS-Geschichte

Das Urteil des Bundesgerichtshofs gegen Irmgard F. ist wohl das letzte KZ-Urteil in Deutschland. Doch damit ist die Aufarbeitung des Nationalsozialismus nicht beendet, meint Max Bauer. Es ist der Auftakt zu einer neuen Phase des Erinnerns.

➡️ tagesschau.de/kommentar/kz-stu

#Kommentar #Stutthof #IrmgardF. #Bundesgerichtshof

tagesschau.de · Kommentar: Kein Schlussstrich unter die deutsche NS-GeschichteBy Max Bauer

KZ-Sekretärin als Gehilfin der Massenmörder?

Es könnte der letzte KZ-Prozess sein. Der Bundesgerichtshof hat heute den Fall einer früheren KZ-Sekretärin verhandelt. Irmgard F. hatte sich gegen ihre Verurteilung wegen Beihilfe zum Massenmord gewehrt. Von Max Bauer.

➡️ tagesschau.de/inland/verhandlu

#Stutthof #Konzentrationslager #IrmgardF. #KZ #BGH #Bundesgerichtshof

tagesschau.de · KZ-Sekretärin als Gehilfin der Massenmörder?By Max Bauer

BGH-Entscheidung: Wann der Vermieter die Kaution einbehalten darf

Nicht selten kommt es zu Streit, wenn der Vermieter die Kaution nach dem Auszug des Mieters einbehält. Wann ist das möglich und wieso hat der Bundesgerichtshof nun die Position der Vermieter gestärkt?

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · BGH-Entscheidung: Wann der Vermieter die Kaution einbehalten darfBy tagesschau.de

Bundesgerichtshof verbietet Mogelpackungen in Online-Shops

Große Verpackung, aber wenig Inhalt: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es auch in Online-Shops keine Mogelpackungen geben darf. Konkret ging es um ein Waschgel, das nur zu zwei Dritteln befüllt war. Von Alena Lagmöller.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Bundesgerichtshof verbietet Mogelpackungen in Online-ShopsBy Von Alena Lagmöller, ARD-Rechtsredaktion

In #Hessen reicht ein Einbruchdiebstahl in einen Kiosk aus, um #Funkzellenabfragen durchzuführen. #Bundesgerichtshof stellt klar, dass Hessen #illegal agiert. Gut so! 👌

"Da eine Funkzellenabfrage nach § 100g Abs. 3 Satz 1 StPO bei Erhebung geschäftlich gespeicherter Verkehrsdaten den Verdacht einer besonders schweren Straftat gemäß § 100g Abs. 2 StPO voraussetzt und..."
bundesgerichtshof.de/SharedDoc

www.bundesgerichtshof.deDer Bundesgerichtshof - Presse : Pressemitteilungen aus dem Jahr 2024 - Eine Funkzellenabfrage setzt bei Erhebung geschäftlich gespeicherter Verkehrsdaten den Verdacht einer besonders schweren Straftat nach § 100g Abs. 2 StPO voraus