101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

526
active users

#autogipfel

0 posts0 participants0 posts today

Autogipfel: Europas Autobauer vor "nie dagewesener Herausforderung"

Die Autoindustrie ist Europas Stolz und Sorgenkind zugleich. Nun lädt EU-Kommissionschefin von der Leyen die Autobranche erstmals zum "strategischen Dialog" - und weckt damit hohe Erwartungen. Von Jakob Mayr.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn

tagesschau.de · Autogipfel: Europas Autobauer vor "nie dagewesener Herausforderung"By Jakob Mayr

#Automobilindustrie: Falls es noch einmal Kaufanreize für E-Autos geben sollte, wären sie v.a. bei kleineren Modellen nützlich. Denn hier sind E-Autos gegenüber Verbrennerfahrzeugen noch wirtschaftlich im Nachteil. Das zeigt unser #Gesamtkostenvergleich an vier Beispielen.
⚡Opel Corsa Electric – ohne Kaufanreiz: +12,1%, mit: -4,6%
⚡Renault Kangoo E-Tech – ohne Kaufanreiz: +8,2%, mit: -5,0%
⚡Audi Q8 e-tron – ohne Kaufanreiz: -6,8%
⚡VW ID.7 – ohne Kaufanreiz: -12,7%
#eMobilität #Autogipfel 1/2

Habeck berät mit Autobranche über Krise

Die deutsche Autobranche schwächelt: zu wenig Absatz vor allem bei E-Autos, der Wechsel hin zur E-Mobilität ist teuer. Doch was tun? Darüber will Wirtschaftsminister Habeck heute beim Autogipfel beraten. Von Martin Polansky.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/autog

tagesschau.de · Habeck berät mit Autobranche über KriseBy Martin Polansky

@deutschlandfunk
Am besten gar nicht. Enteignet VW. Stellt die Produktion auf E-Vehikel um, die entweder für den Einsatz im ÖPNV oder den letzten Kilometer dahin optimiert sind.
Oder macht den Laden ganz dicht und entschädigt die Arbeitnehmer:innen.
Aber da wir nicht mehr, sondern weniger Privat-Pkw brauchen, wäre sogar die ersatzlose, vollständige Schließung ein positiver Beitrag zur echten #Verkehrswende.
#Autogipfel

SPD und FDP streiten vor "Autogipfel" über Abwrackprämie

Dass die deutsche Autoindustrie aus der Krise kommen muss - darüber besteht Einigkeit. Doch über das Wie gibt es in der Ampelkoalition Streit. Die SPD verteidigt ihren Vorschlag einer Abwrackprämie, die FDP bleibt beim Nein.

➡️ tagesschau.de/inland/subventio

tagesschau.de · SPD und FDP streiten vor "Autogipfel" über AbwrackprämieBy tagesschau.de

Schönes Zitat: »Zwar könnten staatliche Fördergelder in Einzelfällen Innovationen anregen; oft aber bewirkten Subventionen genau das Gegenteil. Das liege daran, so Schularick, „dass der Staat nicht gut darin ist, die Gewinner von morgen zu finden, aber dass die Verlierer von gestern sehr gut darin sind, den Staat zu finden“.«

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · SPD-Politiker schlagen laut Medienbericht Abwrackprämie vorBy tagesschau.de

SPD-Politiker schlagen laut Medienbericht Abwrackprämie vor

Die deutschen Autobauer stecken in der Krise - allen voran VW. Vor dem Autogipfel bei Minister Habeck bringt die SPD-Fraktion nun laut einem Medienbericht eine Neuauflage der Abwrackprämie ins Spiel. Experten warnen vor einem staatlichen Eingriff.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · SPD-Politiker schlagen laut Medienbericht Abwrackprämie vorBy tagesschau.de

#Automobilindustrie: Egal, ob es um Gewinnaussichten, Jobs, Industriestandort, Innovation oder Klimaschutz geht – eine schnelle Transformation zur #eMobilität bietet die größten Chancen, ein Festhalten am Verbrennungsmotor die größten Risiken.

Für die Politik bedeutet eine solche Transformation, nicht nur Ziele wie CO2-#Flottengrenzwerte und 15 Mio. E-Autos bis 2030 zu setzen, sondern diese auch mit Maßnahmen zu flankieren. 1/x

Einseitiger #Autogipfel im Kanzleramt: Statt Klüngelrunden mit der #Autolobby braucht es ausgewogene Beratung zur Zukunft der Mobilität. Dazu müssen auch Stimmen von Umwelt- und Verbraucherverbänden und anderen Verkehrsträgern Gehör finden. 👉Unsere PM: lobbycontrol.de/pressemitteilu

Eingeladen sind nach unseren Informationen: Politik, Autokonzerne + Zulieferer, VDA, IG Metall, BDEW, Unternehmen der Batterie- und Halbleiterproduktion, Betriebsräte, der Think Tank Agora Verkehrswende + zwei Wissenschaftler:innen vom Expertenbeirat Klimaschutz in der Mobilität. Es fehlen: Umwelt-, Verbraucher- und Sozialverbände und Vertreter:innen anderen Verkehrsträger.

@deutschlandfunk Zur Elektromobilität gehören eigentlich auch elektrisch betriebene Fahrräder, Roller, Scooter, Motorräder und andere zwei und dreijährige Fahrzeuge. Für die #Verkehrswende wären sie mindestens genauso wichtig wie E-Autos.
Dass #Scholz trotzdem einen reinen #Autogipfel ausrichtet, zeugt von ideologischer Verblendung und hervorragender Lobbyarbeit der #Automobilindustrie.
Unreflektierte Berichterstattung ist #medienversagen .

E-Mobilität: Wissing nimmt Autobauer in die Pflicht

Vor dem Autogipfel im Kanzleramt fordert Verkehrsminister Wissing die Industrie auf, ihren Beitrag zum Ausbau der E-Mobilität zu leisten. Thema des Treffens soll sein, wie das Ziel von 15 Millionen Elektro-Pkw bis 2030 zu erreichen ist.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · E-Mobilität: Wissing nimmt Autobauer in die PflichtBy tagesschau.de

Erneut lädt Kanzler Scholz zum #Autogipfel ins Kanzleramt. Mitreden darf dort vor allem die Autolobby. Das ist einseitig!

Seit Jahren lädt das Kanzleramt die #Autolobby zu hochrangigen Gipfeltreffen ein. Mit dabei Politik, Auto, der Autolobbyverband VDA und die IG Metall. Immerhin: Beim letzten Gipfel im Januar wurde der BUND nachgeladen. Dieses Mal wird kein Umweltverband dabei sein, allerdings ein Vertreter des Think Tanks Agora Verkehrswende.

Kaum eine andere Branche profitiert von so engen Zugängen in die Spitzenpolitik. Das prägt die Verkehrspolitik der Bundesregierung: Sie ist auf kurzfristige Förderung der bestehenden Geschäftsmodelle der Autoindustrie ausgerichtet.

Die Ampel-Regierung hatte breitere Beteiligungsformate angekündigt, zuletzt Kanzler Scholz auch selbst. Doch ist nicht passiert.

Wir fordern Kanzler Scholz auf: Beenden Sie endlich den einseitigen Autolobby-Gipfel! Laden Sie zu einem Mobilitätsgipfel ein – mit breiter und ausgewogener Beteiligung!

Gestern lud Olaf Scholz zum "Mobilitätsgipfel" ins Kanzleramt. Damit setzte er die einseitig besetzten Autogipfel der Vorgängerregierung fort. Die Besetzung war zwar etwas breiter als früher, aber immer noch viel zu einseitig.

Verkehrspolitik braucht breite und ausgewogene Beteiligung, heißt: mehr Stimmen für Klimaschutz und für andere Verkehrsträger wie Bahn und Fahrrad!

#Mobilitätsgipfel
#Autogipfel
#Bundesregierung
#Lobbyismus
#LobbyControl
#Verkehr
#Mobilität
#Klimaschutz