101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

485
active users

#gletscher

0 posts0 participants0 posts today
Nach der Katastrophe von Blatten ist auch das Nachbardorf in der Schweizer Alpenregion in Gefahr: Der Berg über Kandersteg droht abzustürzen. Der Bürgermeister versucht, den Ort zu wappnen – mithilfe der Wissenschaft.#Alpen #Schweiz #Gletscher #Klimakrise
Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen: Wie ein Dorf sich vor dem Berg schützen will
DER SPIEGEL · Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen: Wie ein Dorf sich vor dem Berg schützen willBy Mathis Schneider

Der Winter 2024/25 brachte in den #Alpen teils Rekord-#Trockenheit und extremen #Schneemangel.

An der #Zugspitze wurden neue Negativrekorde bei der #Schneehöhe gemessen. Die Zahl der #Schneedeckentage lag vielerorts deutlich unter dem Durchschnitt. Dies gefährdet nicht nur #Gletscher, sondern wirkt sich langfristig auf #Wasserreserven und das Ökosystem aus.

zdfheute.de/panorama/schnee-al

ZDFheute · Alpen-Bilanz 2024/25: Rekord-Trockenheit und SchneemangelBy ZDFheute

Behörden warnen vor Überflutung weiterer Orte nach Gletschersturz

In der Schweiz sind nach einem Gletschersturz Einsätze im Katastrophengebiet aus Sicherheitsgründen immer noch nicht möglich. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können. Von K. Hondl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Behörden warnen vor Überflutung weiterer Orte nach GletschersturzBy Kathrin Hondl

Wenn das Wasser knapp wird!

Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. (???)

Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Europäerinnen und Europäer rechnen danach in naher Zukunft mit #Wasserknappheit, und eine große Mehrheit von 87 Prozent hält eine sparsame Verwendung von #Wasser in ihrem Haushalt für wichtig.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/wird

Sonnenseite · Wird das Wasser knapp? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltEine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. Der Klimawandel

Erster Weltgletschertag: Das Wasserschloss Europas schmilzt

Weltweit schmilzt das ewige Eis. Besonders eindrücklich zeigt sich das beim "Wasserschloss Europas": den Schweizer Alpen. Die Auswirkungen sind erheblich - und auch in Deutschland zu spüren. Von Kathrin Hondl und Sandra Biegger.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/wel

tagesschau.de · Erster Weltgletschertag: Das Wasserschloss Europas schmilztBy Kathrin Hondl und Sandra Biegger
Replied to tagesschau

@tagesschau
Es ist positiv, dass Sie auf die Folgen für die Wasserversorgung hinweisen. Dass Sie das ausgerechnet am Beispiel des Himalaya tun, fällt schon fast wieder unter Desinformation. Was interessiert Ihr Publikum der Himalaya? Der ist weit weg.
Aber auch die Gletscher in den Alpen schmelzen rapide. München, Wien und andere Großstädte im DACH-Raum werden erheblich darunter leiden. Warum wird das verschwiegen?

🗻 Die Gletscherschmelze schreitet voran: Am 21. März wird zusammen mit dem #Weltwassertag erstmals auch der #Welttag der #Gletscher gefeiert, 2025 wurde als Jahr zum Erhalt der Gletscher ausgerufen.

🫧 Die #VereintenNationen wollen damit auf Folgen der Gletscherschmelze für die #Wasserversorgung aufmerksam machen. Prof. Dr. Tobias Sauter vom Geographischen Institut der #HU erklärt die Zusammenhänge und berichtet von seiner Feldforschung in Zentralasien.

Zum Interview 👉 hu-berlin.de/de/pr/nachrichten

Durch die #globaleErwärmung schmelzen in vielen Gebirgsregionen die #Gletscher immer schneller ab. Eine Forschungsgruppe der Uni Potsdam hat am Beispiel des Desolation Lake in Alaska gezeigt, dass mehrere Faktoren betrachtet werden müssen, um die Gefahr bestimmen zu können, die von Gletscherseeausbrüchen ausgeht. Mehr Infos: uni-potsdam.de/de/medieninform

Na, dass das der Donald mal nicht hört:

🌊 Der #Meeresspiegel ist 2024 stärker gestiegen als erwartet: statt 0,43 cm ganze 0,59 cm, meldet die #NASA.

Hauptgrund ist die Erwärmung der #Ozeane, die das Wasser ausdehnt.

Abschmelzende #Gletscher spielten eine geringere Rolle als zuvor. Seit 1993 beträgt der Anstieg insgesamt 10,1 cm. Der Anstieg beschleunigt sich – mit weitreichenden Folgen für Küstenregionen. 🏝️

heise.de/news/NASA-Meeresspieg

heise online · NASA: Meeresspiegel im vergangenen Jahr unerwartet stark angestiegenBy Martin Holland

🇦🇹 Was das Ende der Gletscher für das Trinkwasser bedeutet

Österreichs Gletscher sind seit dem Jahr 2000 um fast 40 Prozent geschrumpft. Bis zur Jahrhundertwende werden die Alpen im Sommer eisfrei sein. Die meisten der über 900 heimischen Gletscher werden aber schon vorher verloren sein.

Dieser dramatische Verlust bleibt nicht folgenlos: Gletscher sind Wasserspeicher.

🔗 futurezone.at/science/ende-gle

futurezone.at · Was das Ende der Gletscher für unser Trinkwasser bedeutetBy Jana Unterrainer
8 Jahre ist es jetzt mittlerweile her, dass ich dort oben auf ca. 2.700m stand und diesen malerischen Sonnenuntergang erleben durfte. Es war der anstrengendste Auf- und Abstieg, den ich bisher erleben durfte, der von einer Woche Muskelkater begleitet wurde. Ein Glück war zu diesem Zeitpunkt meine Foto-Ausrüstung mit der ur-E-M5 mit dem Kit von Olympus noch superklein und superleicht.
Doch da oben zu stehen und sein Gipfelradler bei diesem Anblick genüsslich zu schlürfen hatte schon echt was.

#fotografie #wolken #natur #landschaft #schweiz #alpen #berge #wandern #bergsteigen #sonnenuntergang #sonne #stille #ruhe #moment #stimmung #stillersonntag #gipfel #gletscher
#photography #cloudporn #sunset #switzerland #alps #silentsunday #nature #landscape #moment #mood #moody #fineart #fediart #art #outdoor #mountains #hiking #peak #glacier #peaks #glaciers #alpenglow

"Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich. Besonders betroffen sind die Alpen.

Jährlich gingen demnach im Schnitt rund 273 Milliarden Tonnen an Eis verloren, was dem Wasserverbrauch der gesamten Weltbevölkerung in 30 Jahren entspreche."

#klimawandel #gletscher

taz.de/Alpen-besonders-betroff

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Alpen besonders betroffen: Gletscher schmelzen deutlich schnellerEine Studie zeigt: Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich. Besonders betroffen sind die Alpen.