Am Mittwoch den 21.05. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, zusammen mit den Datenpunks Bremen @datenpunks_hb.
19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371
#digitalcourage #datenpunks
Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen.)
@dc_og_HB Nächsten Mittwoch den 21.05. 19:00
Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock. (Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371 #datenpunks #digitalcourage
Das Aktionsbündnis neue soziale Medien ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Nutzung der wirklich sozialen Medien des Fediverse einsetzen.
Wir sind sehr froh, dass sich im Laufe des letzten Jahres zehn Digitalorganisationen aus der Zivilgesellschaft an unsere Seite gestellt haben und unsere Forderungen mit unterstützen.
In dieser Woche sind zwei weitere Organisationen dazu gekommen, nämlich
der #ChaosComputerClub @CCC und
die #Datenpunks @Datenpunks
Wir freuen uns sehr, nun auch sie an unserer Seite zu wissen.
Herzlich willkommen!
Ihr findet alle 12 NGOs im Header unseres Accounts aufgeführt.
Folgt ihnen auch gerne auf ihren Mastodon-Accounts.
Am Mittwoch den 16.04. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, (zusammen mit den Datenpunks Bremen @datenpunks_hb ). 19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Ja, man hört die Klingel.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371
#digitalcourage #datenpunks
Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen. @dc_og_HB )
Mittwoch, den 16.04. 19:00
Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock. (Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
<https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371> #datenpunks #digitalcourage
Heute treffen sich #Datenpunks wie jeden ersten Dienstag im Monat in der Extra Blues Bar, #Bielefeld.
Auch wenn du noch nicht genau weißt, ob du ein Datenpunk bist oder werden willst, komm an unseren Tisch! Wer weiß, was heute Abend passiert!
Diesen Mittwoch den 19.03. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen.
19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371
#datenpunks #digitalcourage
Gelebte Empathie ist Widerstand.
#punk #empathy #meme #solarpunk #datenpunks
Am Mittwoch, den 19.02. findet unser erstes Treffen statt!
- 19:00
- im Wichernhaus
- Am Dobben 112 – #Bremen
Kommt gerne vorbei!
Ab ca. 19:15 muss mensch klingeln, die Klingel ist aber wohl nicht immer hörbar…
#datenpunks
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371
Linux Install-Party
Klimabüro Gütersloh, Mittwoch, 12. Februar um 18:30 MEZ
Die Datenpunks veranstalten zusammen mit dem Verein für Freie Software und Bildung e.V. eine Linux Install-Party – offen für alle Interessierten.
Auf so gut wie jedem PC ist derzeit das Betriebssystem Microsoft Windows vorinstalliert. Der wachsende Datenhunger von Microsoft sowie das Ende des Supportzeitraumes von Windows 10 in diesem Jahr liefert aber immer mehr gute Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen.
Wir wollen in dieser Veranstaltung GNU/Linux als kostenlose Alternative zu Windows vorstellen, für dessen Betrieb schon lange keine Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse mehr vonnöten sind.
Insbesondere älteren Rechnern – bei denen Microsoft schlicht ein Neugerät empfiehlt – kann GNU/Linux neues Leben einhauchen und damit digitale Teilhabe sicherstellen.
Wir bereiten bootbare USB-Sticks vor, auf denen verschiedene Linux-Distributionen zum unverbindlichen Ausprobieren bereitstehen. Wenn euch eine gefällt, könnt ihr sie direkt installieren (dann empfehlen wir, zuhause bereits ein Backup anzufertigen).
Falls ihr schon Windows auf eurem Computer habt, kann Linux auch parallel installiert und betrieben werden.
Und hier gibt es noch ein paar Bilder von der letzten Install-Party im Hackspace ACME Labs in Bielefeld.
Liebe #Bielefelder #Datenpunks, hattet ihr nicht letztens eine #Linux-Install-Party? Im Rahmen eines berufsschulinternen Kongresses der IT-Berufe bieten wir eine Art #RepairCafe an - und wollen dort auch "alte"(sic!) Notebooks aktualisieren (Win10-Supportende). Hat von Euch jemand noch die Live-Systeme auf USB, die man in BI ausleihen kann? (PS: falls von Euch jemand am Do/Fr (30./31.1.) noch spontan eine Session (20-40min) halten kann - sehr gerne!). @Datenpunks @acmelabs
@HSB
Frohes Neues, bleibt stabil oder geht weg.
’25 wird anspruchsvoll. Solidarität und Zusammenhalt sind so wichtig. Lasst uns zusammen an einer maximal positiven Utopie weiter arbeiten/denken/träumen, dann kommt sie nämlich näher. Es geht uns als Individuum nur gut, wenn es allen anderen auch gut geht. Fickt euch, ihr antisozialen Superfuckingrichmachos. Bildet Banden oder kommt dazu. Es gibt Communities und Events in/bei denen Freiheit existiert und gelebt wird, ich glaube fest daran dass das funktionieren kann. (Looking at Dub/Reggae-Soundsystem Community and the Chaos Culture). United we stand – Divided we fall!
Braindump fertig. Danke für ihre Aufmerksamkeit.
Ihr seid auf dem #38c3 unterwegs und wollt uns kennenlernen oder einfach gemütlich bei einer Mate mit uns quatschen? Dann kommt an Tag 3 zu unserem #Datenpunks and Friends Meetup direkt nach dem @fnf um 17 Uhr: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/de/event/datenpunks-and-friends-meetup/
Ort ist noch TBD, angepeilt ist aber das #HouseOfTea: https://38c3.c3nav.de/l/houseoftea/
Einen ganz lieben Dank an Jan von den @Datenpunks .
Jetzt kann ich meinen Laptop wieder nutzen. #acmelabs #datenpunks #bielefeld
Pssst! Morgen Abend gibt es in der feinen #ExtraBluesBar ein offenes Treffen der #Datenpunks. Alle interessierten Wesen, die sich für Datenschutz- und Grundrechtsschutz interessieren oder uns Datenpunks einfach mal in entspannter Runde kennenlernen mag, sind herzlich eingeladen.
Wann: Di, 3. Dez. 2024, 19:00 Uhr
Wo: Extra Blues Bar, Siekerstraße 20, 33602 Bielefeld
https://datenpunks.de/
Die letzten Vorbereitungen für unsere #LinuxInstallParty der @Datenpunks am 7. Dezember sind im vollen Gange! Hier ist eine Vorschau auf unseren Multiboot-Stick.
)
Alle Infos zur Veranstaltung: https://datenpunks.de/linux-install-party/
Optionale Anmeldung per Mail an post@datenpunks.de. Nennt ggf. gern euer Rechnermodell, damit wir keine bösen Überraschungen erleben.
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass sich in #Bielefeld eine neue netzpolitische Gruppierung gebildet hat, die sich erst #Datenfreude nannte und jetzt #Datenpunks.
Heute treffen wir uns 19 Uhr in den @acmelabs in der Mühlenstraße 5. Sei dabei!
Aber wofür stehen wir? Darauf gibt es jetzt eine kurze Antwort: Wer wir sind.
In letzter Zeit haben wir schon einiges geschafft:
Ausblick:
Die @Datenpunks starten mit ihrem ersten Workshop in #Bielefeld: Mehr #Datenschutz aufs #Smartphone. post@datenpunks.de würden wir uns freuen.
Wann und wo?
So, 03.11.2024, 14:30-16:30 Uhr
Bürgerwache am Siegfriedplatz