Auf der Suche nach Leseinspiration?
In der Shortlist #Belletristik der Universitätsbibliothek Bern werden Sie fündig: https://www.ub.unibe.ch/recherche/neuerwerbungen/aktuelle_belletristik/index_ger.html.
#Lesen #Bücher
Auf der Suche nach Leseinspiration?
In der Shortlist #Belletristik der Universitätsbibliothek Bern werden Sie fündig: https://www.ub.unibe.ch/recherche/neuerwerbungen/aktuelle_belletristik/index_ger.html.
#Lesen #Bücher
@tazgetroete "Unterschieden wurde zudem zwischen Menschen, die mit 3 Büchern jährlich wenig lesen, und solchen, die mit 12 Büchern im Jahr viel lesen."
12 #Bücher im Jahr ist viel?!?
Ich lese mehr im Monat!
Interessantes Ergebnis.
Und: "Unterschieden wurde zudem zwischen Menschen, die mit 3 Büchern jährlich wenig lesen, und solchen, die mit 12 Büchern im Jahr viel lesen."
Ich lese jetzt nicht mehr (wie früher manchmal) 12 Bücher in 14 Tagen, aber 12 Bücher im Jahr ist doch eher auch wenig?
Frage an andere Leser*innen, wie viele Bücher lest ihr geschätzt im Jahr?
Noch ein zweiter #FotoVorschlag zum Thema "Reflexion":
In Richard Wagners Bibliothek in der Villa Wahnfried in Bayreuth spiegelt sich ein Leuchter geisterhaft in der Glasscheibe eines Bücherschranks ...
#otd 2016 starb Benoîte Groult. Ihre Bücher habe ich vor Jahren verschlungen, und die Verfilmung von "Salz auf unserer Haut" zählt, so finde ich, zu den sehr wenigen gelungenen Verfilmungen eines Romans.
@tagesschau
@boblinger77
Naja.
Bisschen älter ist "das Taschenbuch" schon!
Seit 1841 gab der Leipziger Verleger Tauchnitz die Reihe Tauchnitz-Edition heraus. Seit 1867 gibt es Reclams Universal-Bibliothek. Und in England gab es ab 1841 Penguin-Taschenbücher und wenig später die Railway-Library.
#geschichte #taschenbuch #buchgeschichte #bücher
Mit auf der Liste verbotener Büche stehen "Die Tagebücher der Anne Frank" und George Orwells "1984". Bücher, die Trump wohl nie gelesen hat.
#Trump #USA #Bücher
https://www.n-tv.de/panorama/Die-USA-entledigen-sich-ihrer-Klassiker-article25826891.html
Geschlechterverteilung bei Autoren meiner gelesenen Bücher
Ich lese ja einige Bücher pro Jahr. Aber wie schaut es da mit der Frauenquote aus? Ich habe mal die letzten Jahre analysiert; es ist noch ausbaufähig.
Ganzer Beitrag: https://martin-ueding.de/posts/geschlechterverteilung-bei-autoren-meiner-gelesenen-bucher/
Auf der Suche nach Leseinspiration?
In der Shortlist #Belletristik der Universitätsbibliothek Bern werden Sie fündig: https://www.ub.unibe.ch/recherche/neuerwerbungen/aktuelle_belletristik/index_ger.html.
#Lesen #Bücher
Liebe Freunde der Demokratie,
ich freue mich, dass wir auch mit unserer neuen Bildungsinitiative gleich den Weg ins #Fediverse gefunden haben.
Es wird viel über das Bildungssystem in Deutschland geschimpft und doch gibt es viele tolle, oftmals sogar kostenlose Bildungsangebote für jedes Interesse und jede Altersstufe, jeden Geldbeutel und in den verschiedensten Formen. Ob Vorträge, Podcasts, Bücher, Theater oder Dokus.
Dennoch müssen wir immer wieder feststellen, dass diese erstaunlich wenig wahrgenommen werden - das möchten wir ändern und sind zuversichtlich hier mehr Aufmerksamkeit für all die tollen Angebote, Ideen, Projekte und die dahinter stehenden Menschen generieren zu können!
Unterstützt uns gerne dabei, in dem ihr uns folgt, unsere Inhalte teilt oder gar eigene Angebote von uns verbreiten lasst!
Gerne folgen wir auch Euch, wenn Eure Inhalte zu uns passen!
@Ardeija Wow, vielen Dank für deine tolle Rezension zum Roman "Die letzten Erdentage", Maike! Ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat.
Ja, das Buch gibt's leider nur noch antiquarisch oder direkt beim Verlag (www.ostnordost.de).
+ + + VORANKÜNDIGUNG + + +
Ich freue mich riesig über diese Good News:
Im Herbst 2025 wird mein neuer Historischer Roman "Die geheimnisvolle Fremde" (Arbeitstitel) im niedersächsischen Verlag Edition Falkenberg erscheinen. Das Buch spielt im Jahr 1799 im Amt Harsefeld und schildert einen spannenden und unheimlichen Kriminalfall. Lasst euch überraschen!
Nachstehend der Entwurf eines Klappentextes.
Es ist Juni: #PrideMonth, #AudiobookMonth & #QueerReadingMonth – der perfekte Monat für den #Relaunch von meinem #Hörbuch „Heimkehr zu ihr“ am 27.6., einen Tag vor dem Stonewall-Jahrestag!
Die große Bandbreite meiner #Bücher (immer #lesbisch / #sapphisch / #queer) könnt ihr hier entdecken:
https://www.amazon.de/stores/Jutta-Swietlinski/author/B07WT67M8D
Im Juni gibt's immer wieder #Aktionen zu diversen Büchern (deutsch/englisch). Bleibt dran!
HAPPY PRIDE MONTH!
https://www.europesays.com/de/135525/ Pippi Langstrumpf wird 80: Was uns Lindgrens Bücher heute noch sagen – Kultur #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #KinderUndJugendliteratur #Kinderbücher #Kultur #Literatur #Schweden #Skandinavien #SüddeutscheZeitung #Unterhaltung
Warum der Dark-Romance-Hype für Furore sorgt
Das Genre boomt, große Verlage springen auf den Trend auf. Was macht den Reiz von Dark Romance aus, welche Kritik gibt es - und wie bedenklich sind die Bücher mit drastischen Gewalt- und Sexszenen für junge Lesende? Von Nele Deutschmann.
https://www.tagesschau.de/kultur/dark-romance-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
@VerbrannteOrte Zwar gibt es im Jahr 2025 zumindest in der "westlichen" Welt (noch?) keine Bücherverbrennungungen, aber #Bücher werden schon wieder aus #Bibliotheken verbannt und an Schulen verboten, zB in den USA, von wo so gern Redefreiheit gefordert wird - aber leider nur für Rechtsradikale.
https://www.europesays.com/de/97959/ Trump feuert Leiterin der Kongressbibliothek #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
Wisst ihr eine Plattform, über die man CDs verkaufen kann?
Ich suche etwas in der Form #CD eingeben, Preis genannt bekommen, entscheiden ob man verkaufen möchte, wenn ja verschicken.
Die #Bücher gibt es sowas. Sollte es doch auch für CDs geben, oder? Ich habe hier so ca 400-500 geschätzt.
#followerpower #fedihelp