101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

581
active users

#literatur

5 posts4 participants0 posts today

+ + + #Buchempfehlung + + +

Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein. 2012

Früher Roman (1947) über den Widerstand gegen das NS-Regime, nach einem wahren Fall. Es geht um ein Paar, das 1940-1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter auslegt, am Ende aber denunziert und verhaftet wird.

Angst ist der Grundton des Romans. Durch den sachlich-bildhaften Erzählstil wirkt er sehr authentisch.

Ein Meisterwerk, tief berührend und lange nachhallend! Heute umso bedeutsamer.

Ein mittelalterlicher Bestseller, versteckt in einem 400 Jahre alten Buch: Ein Forscherteam der Universität Cambridge hat diesen ungewöhnlichen Fund gemacht. Moderne Technik half dabei, die verborgenen Zeilen zu enthüllen.#Mittelalter #Literatur #Wissenschaft #Mensch
Fortsetzung der Artus-Legende: In Cambridge haben sie ein verborgenes Merlin-Manuskript entdeckt
DER SPIEGEL · Fortsetzung der Artus-Legende: In Cambridge haben sie ein verborgenes Merlin-Manuskript entdecktBy DER SPIEGEL

Guten Morgen 👋 😀 Zum Wochenstart und weil ich meinen Traum von heute Nacht vergessen habe, hier ein Zitat von Leo Perutz:

"Der Traum gibt uns mit verschwenderischen Händen, was uns das karge Leben schuldig bleibt. Und diese sogenannte Wirklichkeit - was wird aus ihr, was bleibt von ihr? Auch das, was wir erlebt haben, wird blass und schattenhaft und irgend einmal zerrinnt es, so wie ein Traum zerrinnt."

Leo Perutz - St. Petri Schnee (1933)

Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord

Etwa 296.000 Literaturfans haben die Leipziger Buchmesse besucht - ein Rekord. Vor allem ein Genre lag im Trend: Romane für junge Erwachsene. Auch das Gastland Norwegen stieß bei den Gästen auf großes Interesse.

➡️ tagesschau.de/kultur/leipzig-b

MDR · Leipzig: Buchmesse mit Besucherrekord – 296.000 Menschen waren daBy MDR Kulturdesk

Derzeit wird gelesen:
William Gibson - Count Zero (Teil 2 der Triologie)

Nach dem guten Auftakt geht es nun weiter.

Computer Cowboys und Firmensöldner liefern sich im Namen von Megakonzernen unerbittliche Kämpfe, die sie oft genug mit ihrem Leben bezahlen. Doch als der Entwicklungsleiter von Maas Biolabs mitsamt seinen revolutionären Biochips zu Hosaka überlaufen will, ruft das Kräfte auf den Plan, die nicht nur menschlich sind ...

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Lesekreise, Rezensionen und eigene Buchmesse: Die Neue Rechte hat die Literatur für sich entdeckt, um ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Das zeigt auch ein neues Forschungsprojekt. Von N. Daiber und E. Deutscher.

➡️ tagesschau.de/kultur/neue-rech

tagesschau.de · Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen RechtenBy Nathalie Daiber und Elena Deutscher

Leipziger Buchmesse öffnet für Besucher ihre Türen

Ab heute können Literaturfans die Leipziger Buchmesse besuchen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 45 Ländern nehmen teil. Bereits am Mittwochabend wurde der belarusische Autor Bacharevič mit einem Buchpreis geehrt.

➡️ tagesschau.de/kultur/leipzig-b

MDR · Leipziger Buchmesse 2025 öffnet - Gastland Norwegen leider ohne Mette-MaritBy MDR Kulturdesk

Frisch erschienen:

Bernhard Oberreither widmet sich in seinem Beitrag dem Projekt SemanticKraus - und den Herausforderungen und Überlegungen, die mit dem Vorhaben einhergehen, Projektdaten dreier digitaler Karl-Kraus-Editionen in einen gemeinsamen #Wissensgraphen zu integrieren und im Semantic Web zu publizieren:
doi.org/10.17175/2025_003

doi.orgKarl Kraus im Semantic Web. Zur Integration von Editionsdaten in einen gemeinsamen Wissensgraphen | ZfdG - Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften

Hab heute eine Aufstellung meiner (für mich) dringlichsten Roman-Schreib-Vorhaben gemacht.

Es sind 5 Geschichten - wobei 1 davon quasi fertig ist. (Das ist immer der MOment, wo noch 1000 Dinge auffallen und und und.)

Dabei sind Histos und Humorvolle Romane und der Solarpunk, der sich seit 2 Jahren so vor sich hin entwickelt.

Du willst rechtzeitig von meinen Geschichten erfahren?
Dann auf in meinen Newsletter:

texteundtee.at

Texte und Tee - Anni Bürkl/K. SchöndorferTexte und Tee - Die Bücher von Anni BürklMeine Bücher Servus in Anni Bürkls Schreibsalon! Hier ist alles echt und von mir. Null "künstliche (Un-)Intelligenz". Und das Besondere: hier gibt es LONG ADULT ROMANE, für alle, die schon ein bisschen länger auf der Welt sind, statt New Adult. :-) Meine Bücher und Ebooks kaufen: Amazon / Buchhandel

Es wird gelesen:
William Gibson - Neuromancer (Teil 1)

Ich hab noch keine Ahnung, was mich erwartet 😊🤫

Das Netz ist allgegenwärtig, der Cyberspace zu einer zweiten Realität geworden, bestimmt von KIs und hart umkämpft von riesigen Firmenkomplexen, Hackern und Kriminellen. Ein Raum, der ungeahnte Möglichkeiten bietet, aber auch ein Ort, an dem das Gesetz des Stärkeren gilt und an dem Ethik und Moral längst überkommene Begriffe sind ...

Nichts lehrt uns die Bedeutung eines Wortes eindringlicher als die Lyrik. Ich liebe Lyrik. Nicht die ausufernde, sondern eher die "verhaltene", die beinahe jedem einzelnen Wort Bedeutung verleiht.
Ich lese Lyrik oft laut, spüre dem "Sound" mancher Wörter nach und begreife erst dann oft übergeordnete Zusammenhänge.
Hier für euch ZUR GUTEN NACHT: Ein Gedicht, das nie geschrieben wurde ...
#lesen #Literatur #Kultur #Lektorat