101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

572
active users

#treibhausgasemissionen

0 posts0 participants0 posts today
Universität Bern<p>Die <a href="https://mastodon.online/tags/unibern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>unibern</span></a> arbeitet an der Verringerung ihrer <a href="https://mastodon.online/tags/Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a>. Für schwer vermeidbare <a href="https://mastodon.online/tags/Emissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Emissionen</span></a> wird ein Klimaschutzbeitrag geleistet. Zum Beispiel an die Biogasanlage auf dem Familienbetrieb Schürch in Kirchberg: <a href="https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/klimaschutz_mit_emmentaler_biogas/index_ger.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">uniaktuell.unibe.ch/2025/klima</span><span class="invisible">schutz_mit_emmentaler_biogas/index_ger.html</span></a></p>
The Secret Life Of Plants🌱<p>Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten <a href="https://digitalcourage.social/tags/Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a> um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bev%C3%B6lkerungswachstums" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bevölkerungswachstums</span></a> haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Emissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Emissionen</span></a> aus dem <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lebensmittel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lebensmittel</span></a>- und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Agrarsektor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Agrarsektor</span></a> zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman &amp; Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ern%C3%A4hrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ernährung</span></a> würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten <a href="https://digitalcourage.social/tags/Regionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regionen</span></a> müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fleisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fleisch</span></a>, deutlich reduziert und der Konsum von <a href="https://digitalcourage.social/tags/Obst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Obst</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gem%C3%BCse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüse</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/H%C3%BClsenfr%C3%BCchte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hülsenfrüchte</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Vollkornprodukten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vollkornprodukten</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/N%C3%BCssen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nüssen</span></a> deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ern%C3%A4hrungsumstellungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ernährungsumstellungen</span></a> die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a> um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).<br><a href="https://digitalcourage.social/tags/govegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>govegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/ethik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ethik</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/klimakatastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klimakatastrophe</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/govegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>govegan</span></a></p>
Georg Kury<p>Bei aller Verzweiflung über die Klimavernichtungspläne von <a href="https://graz.social/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trump</span></a> hier ein paar Zahlen zur Belebung des Widerstandswillens:</p><p><a href="https://graz.social/tags/China" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>China</span></a> dürfte 2024 den Peak seiner <a href="https://graz.social/tags/Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a> erreicht haben. Um 6 Jahre früher als in seinen politischen Zielen verankert.</p><p>Wenn China zwischen 2025 und 2030 seine Emissionen um 10% senkt, entspricht das mengenmäßig einer Senkung um 47% in der <a href="https://graz.social/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EU</span></a> bzw. 24% in den <a href="https://graz.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a>.</p><p>Abseits von dem was rechtsextreme Kräfte in der EU und den USA klimapolitisch gerade anstellen, macht China den großen Unterschied.</p><p>Also: Nicht aufgeben und vor Ort weiterkämpfen. (Und keinen Tesla mehr kaufen, aus Meta/X aussteigen und möglichst KI/Bitcoins meiden.)</p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Energiewende - Wie steht es wirklich um Deutschlands Strom?</p><p>Hohe Strompreise, fehlende Stromspeicher, Kohleausstieg und Atomkraft: In Sachen Stromversorgung herrscht oft Unsicherheit. Wie steht es um den deutschen Strom?<a href="https://squeet.me/search?tag=ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Dunkelflaute" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dunkelflaute</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Solarenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarenergie</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strom</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/strom-deutschland-strompreis-erneuerbare-energien-dekarbonisierung-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Dunkelflaute und Energiewende: Wie sicher ist Deutschlands Strom?</a></p>

„Menschenzeitalter" nicht mehr zu leugnen

„Modelliert man das gestörte #Erdklima in die ferne Zukunft, zeigt sich, dass die nächste #Eiszeit noch mindestens 50.000 Jahre auf sich warten lässt, bei weiteren #Treibhausgasemissionen wird es aber mindestens eine halbe Mio. Jahre dauern“, sagt Michael Wagreich. Erst dann werde das überschüssige #CO2 durch die extrem langsame #Silikatverwitterung absorbiert sein.

#Anthropozän
#Klimakatastrophe
#Erdwissenschaft

science.orf.at/stories/3227245

Der Fußabdruck der Digitalisierung
IT zwischen KI-Boom und Öko-Desaster

Eine einzige #ChatGPT-Anfrage verbraucht genauso viel #Energie, wie eine Stunde lang ein Smartphone aufzuladen. Auch mit der vermehrten Nutzung von Streamingdiensten, Online-Apps und Cloud-Computing steigen #Energiebedarf und #Treibhausgasemissionen. Ist die #Digitalisierung also umweltschädlich? Oder können Big Data und Algorithmen auch helfen, den #Klimawandel zu bremsen?

scinexx.de/service/dossier_pri

www.scinexx.descinexx | Das Wissensmagazin

Warum der Wald als Klimaschützer ausfallen wird

Am Dienstag erscheint die große Bestandsaufnahme des deutschen Waldes. Vorliegende Daten macht die Hoffnungen zunichte, mit Hilfe des Waldes die #Klimaziele erreichen zu können. Zum ersten Mal seit Beginn der Erhebungen kann der #Wald in #Deutschland keinen #Klimaschutz'beitrag als #Kohlenstoffsenke mehr leisten. Im Gegenteil: Deutschlands größtes #Ökosystem ist seit 2017 eine Quelle für #Treibhausgasemissionen.

spektrum.de/news/neue-bundeswa

EU macht #Tiernahrung und damit #Tierprodukte durch #Subventionen „künstlich billig“, so ein Bericht
Der Großteil der #EU-Agrarsubventionen fließt in die #Viehzucht und nicht in den #Pflanzen Bau.

Die neue #Studie, die in der Fachzeitschrift #Nature veröffentlicht wurde , stellt fest, dass 82 Prozent der #Agrarsubventionen der #EU in tierische Lebensmittel fließen (38 Prozent direkt und 44 Prozent für Tierfutter). Dieselben tierischen Lebensmittel sind für den Großteil (84 Prozent) der #Treibhausgasemissionen der EU-Lebensmittelproduktion verantwortlich.

plantbasednews.org/news/enviro
#Tierindustrie #Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt #Milch #Fleisch #Käse #Ei #Verantwortung

Plant Based News · EU Making Animal Diets 'Artificially Cheap' With Subsidies, Report FindsMajority of EU farming subsidies via CAP go to animal agriculture rather than crop production, despite the need for a sustainable food system

Eine Gruppe junger Menschen hat #Hawaii dazu gebracht, bedeutende #Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Nach zwei Jahren Verfahrensweg, ist Hawaiʻi nun verpflichtet, sein #Verkehrssystem bis 2045 zu dekarbonisieren. Der Staat muss nun einen Plan entwickeln, um die #Treibhausgasemissionen aller #Verkehrssektoren auf null zu reduzieren, ein neues #Klimaschutzreferat einrichten und jährlich mindestens 1.000 Bäume pflanzen.

grist.org/accountability/a-gro

Grist · A group of young people just forced Hawaiʻi to take major climate actionBy Naveena Sadasivam
Replied in thread

@tagesschau
Ich hatte den #Klimaklebern vor einem Jahr gesagt, dass die 1,5Grad wahrscheinlich längst überschritten sind.

Klar, die #Treibhausgasemissionen müssen global gesenkt werden, wenn es 10Mrd Menschen auf der Erde gemütlich haben wollen.

Es wird münden nach Art der #Orwell'schen #FarmDerTiere, wo 1% Erdenwesen (zu denen sich #Trump, #Putin, #MarkusKrall wie #ElonMusk und mancher #Ölscheich zählen wollen) soviel #Treibhausgas verklappen, wie 2/3 der Menschheit.
tagesschau.de/wirtschaft/energ

tagesschau.de · Oxfam-Bericht: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme MenschenBy tagesschau.de

#Klimaerwärmung: #Österreich bei Kühlung „gefährlich unvorbereitet

Ohne angemessene Maßnahmen für nachhaltige #Kühlung werden wir einen starken Anstieg der Nutzung energiefressender Systeme wie #Klimaanlagen erleben“. Das könnte zu einem Teufelskreis führen: Werden #Fossile Brennstoffe für die Kühlung genutzt, steigen die #Treibhausgasemissionen und forcieren die globale #Erwärmung.

science.orf.at/stories/3220286

ORF.atKlimaerwärmung: Österreich bei Kühlung „gefährlich unvorbereitet“By ORF.at

Die #Nato will ernst machen mit ihrem Ziel: Die Mitgliedsstaaten sollen 2 Prozent des BIP für Militärisches ausgeben. Siehe tagesschau.de/ausland/nato-ver

Doch wie gut geht dieses 2-Prozentziel mit dem 1,5 Grad-Ziel zusammen? Wichtige Frage, denn bislang ist der Bereich #Militär in Sachen #Treibhausgasemissionen ein blinder Fleck. Was man sagen kann: Bislang gilt: Je mehr Ausgaben, desto größer die #Klimaschäden.

Mehr im “Update Erde” #Podcast ab 7:10 ardaudiothek.de/episode/update

tagesschau.deNATO macht Ernst mit dem Zwei-Prozent-ZielBy Helga Schmidt

Österreich verfehlt Klimaziele klar

#Österreich muss sehr rasch viel mehr tun, um die #Treibhausgasemissionen zu senken. Denn einem nun vorliegenden Bericht des Umweltbundesamts zufolge verfehlt Österreich bei Fortschreibung der bisherigen #Klimaschutzmaßnahmen ganz klar die #EU-Klimaziele für 2030: Die #Treibhausgasemissionen würden dann bei 42 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent liegen – das wären 13 Millionen mehr als vorgesehen.

orf.at/stories/3313836/

ORF.atPrognose: Österreich verfehlt Klimaziele klarBy ORF.at