101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

482
active users

#RethinkDNS

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@heisec

Für eigene Verbindungen die offizielle #Wireguard app verwenden. Alternativ evtl kleinere Projekte wie #WGTunnel github.com/zaneschepke/wgtunne oder #RethinkDNS (was noch viel mehr kann). OpenVPN auch okay.

Alles andere ist Schwachsinn, Firmen sollen aufhören irgendwelche komischen proprietären Anwendungen zu nutzen.

Für verbesserte Privatsphäre #MullvadVPN #AirVPN #ProtonVPN #IVPN und erstmal keine weiteren.

Für Anonymität #Tor.

#VPN.s schleusen jeglichen Verkehr durch fremde Server!

GitHubGitHub - wgtunnel/wgtunnel: A FOSS Android client for WireGuard and AmneziaWG with auto-tunneling.A FOSS Android client for WireGuard and AmneziaWG with auto-tunneling. - wgtunnel/wgtunnel
Replied to Kuketz-Blog 🛡

Guten Abend @kuketzblog. Das erinnert mich an die Problematik #Vanadium Browser und t0 dot gstatic dot com, welche ich im Forum veröffentlicht hatte.

Diese Kontaktversuche finden auch dann statt, wenn ich diesen #Browser auf meinem Pixel 7a mit #GrapheneOS nur für #Leta, deinen Blog und dein Forum nutze. Exakt 16 Versuche - nicht mehr und nicht weniger. Das ist schon deshalb merkwürdig, weil ich scheinbar der einzige mit dieser Erfahrung bin.

Dank #RethinkDNS verliere ich das Vertrauen in diesen Browser nicht vollends.

Replied to Kuketz-Blog 🛡

@kuketzblog
Danke für Tipp-Reihe! Solche Tipps sind wichtig, ich stelle immer wieder fest, dass viele daran interessiert sind, ihre Privatsphäre zu schützen, wissen sich aber nicht zu helfen. Oft ist es für den Durchschnitts-User kompliziert, sich zu schützen.

Ich möchte ergänzend die FOSSIFY Apps erwähnen, die bspw. Kontakte im eigenen Speicher ablegen, wo nicht einmal System-Apps Zugriff haben.
@fdroidorg @exodus @rdns

#UnplugTrump - Tipp16:
Gestern haben wir unabhängige Smartphones empfohlen. Doch kommerzielle Apps bleiben ein Problem: Sie senden Verhaltensdaten an Tracking-Monopole – mit Folgen für Konsum, Meinung und sogar Wahlen.

Nutze daher @fdroidorg.

Kannst du auf manche Apps nicht verzichten? Prüfe sie mit @exodus auf Tracker.
🔹 Keine Tracker? → Installiere über Aurora.
🔹 Mit Trackern? → Nutze sie isoliert: Extra-Profil (GrapheneOS) oder mit VPN & @rdns.

Continued thread

I Love Free Software Day!

If you'd like to donate, we've put together a list of some donation links.
As usual, if you know of any links and it's not listed, please comment on this post with the link and software.
Thanks!

wiki.digitalprivacy.diy/en/ext

We've more to thank:
@linuxmint
@GrapheneOS
@bitwarden
#AuroraStore
#FossifyOrg
#davx5
#icsx5
@delta
#fairemail
#heliboard
#imagepipe
#libretube
#newpipe
@rdns

2/3

wiki.digitalprivacy.diyen:extras:donation_list [Your Digital Privacy DIY Solutions | DIGITAL PRIVACY .DIY]

Gibt es Bestrebungen seitens #OPNsense oder #pfsense oder einer anderen #foss #Firewall ihre Firewall mit dem integrierten DNS (z.b. #unbound) zu verknüpfen?
#RethinkDNS ermöglicht dieses bereits und blockiert alle IP-Verbindungen, welche nicht vom DNS-Server erfragt und zugelassen wurden.
Ein mächtiges Werkzeug für eine firewall und würde ich mir sehr für mein lokales Netzwerk wünschen.

Ich werde häufig gefragt, was »besser« ist: #NetGuard oder #RethinkDNS. Die Antwort darauf ist: Es kommt darauf an.

NetGuard ist ausgereifter und einfacher bedienbar. RethinkDNS bietet mehr Möglichkeiten wie bspw. mehrere Filterlisten und (mehrere) WireGuard-Tunnel - ist gleichzeitig aber auch komplexer. Persönlich nutze ich RethinkDNS. Ich werde es aber erst vorstellen bzw. ein Tutorial veröffentlichen, wenn weitere Bugs gefixt wurden.