101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

485
active users

#menschenhass

0 posts0 participants0 posts today

Man sollte viel öfter öffentlich thematisieren, dass unsere Probleme nicht durch #Flüchtlinge, Bezieher von #Arbeitslosengeld, #Bürgergeld, #Mindestsicherung (oder wie sie alle heißen) und so weiter, entstanden sind, sondern von den #Reichen und #Superreichen, also vielfache #Millionäre und #Milliardäre.

Die Beuten die Erde und die Menschen ohne Skrupel aus, sogar soweit, dass es auch hierzulande Menschen gibt die sich #wohnen nicht mehr leisten können und in die #Obdachlosigkeit schlittern.

Sie zerstören unsere #Lebensgrundlage durch den exzessiven #Lebensstil, auch in dem sie als größte Emittenten von #CO2 gelten - die 10% der reichsten Menschen sind für 2/3 des menschengemachten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.

Und noch dazu bezahlen sie keine/kaum #Steuern, können sich Medien und Gesetze kaufen (Letzteres wird politisch #lobbyieren genannt), oder auch freikaufen nach Straftaten.

Das geht so nicht weiter.

Replied in thread

3/3 Nancy Faeser über Grenzkontrollen, Blöd-Interview, September 2023:

„Viele Landesinnenminister sehen das wie ich. Die Forderungen aus der CDU sind ein Ausdruck von Hilflosigkeit und reine Symbolpolitik, auch angesichts der hohen Umfragewerte der AfD.“

"An manchen Stellen [lässt sich die Union von der AfD treiben] ja. Mein Rat ist, zu handeln und Lösungen zu finden, statt die Parolen der AfD nachzuplappern.

Continued thread

2/3 Nancy Faeser über Grenzkontrollen, Blöd-Interview, September 2023:

„Hinzu kommt: Unter stationären Grenzkontrollen leiden die Menschen im Alltag am meisten. Denken Sie an Pflegerinnen oder Handwerker, die tagtäglich über die Grenze pendeln und dann oft im Stau stecken bleiben würden.“

1/3 Nancy Faeser über Grenzkontrollen, Blöd-Interview, September 2023:

„Weil wir Lösungen brauchen, die wirklich funktionieren. Stationäre Grenzkontrollen erfordern unglaublich viel Personal an wenigen Orten. Es ist besser, überall in den Grenzgebieten präsent zu sein – mit Teams der Bundespolizei und der anderen Grenzpolizeien.“