101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

504
active users

#FediTipps

0 posts0 participants0 posts today

🇩🇪 Ich kann nur immer und immer wieder darauf hinweisen: der Bund, die Länder, Städte und Organisationen haben so viele unglaublich gute Angebote und Informationsquellen, die einfach über 99% der Leute nicht kennen oder sie nicht interessieren.

Ich weiß, das klingt nicht sonderlich cool und eher nach so einem Boomer-Take, aber im Ernst lasst euch mal kurz drauf ein.

Ich bin grundsätzlich natürlich autoritäts-skeptisch eingestellt und find den deutschen Staat an sich nicht geil. #ACAB und so. Es gibt aber gerade in solchen Fach- und Lokalverwaltungen und auf irgendeiner Landesebene, die mit dem Repressionsapparat kaum was zu tun haben, so viel Gutes, was einfach auch aus Steuergeldern bezahlt wird und öffentlich zugänglich ist.

Alleine was Notfallvorsorge und Katastrophenschutz angeht: klingt erstmal langweilig und als ob das mich nie im Leben juckt oder betrifft. Aber Leute, die Hochwasser sind immer häufiger und die waren literally gerade eben erst hier. Mit Klimawandel oder Kriegsgefahr wird das immer noch schlimmer.

Was sollte ich zuhause immer an Essen, Trinken und Medikamenten da haben? Nicht alle haben das von den Eltern mitbekommen können. Was mach ich damit ich ne Woche klarkomme wenn mal Mobilfunknetz und Strom ausfällt? Einfach nen Notfallrucksack hinstellen, den ich greifen kann wenn's brennt – aber was sollte da drin sein? Wie weiß der Rettungsdienst, wenn ich bewusstlos bin, welche Krankheiten, Allergien oder Medis bei mir vorliegen?

Gibt es alles kostenlos vom Bund, auch in leichter Sprache! Den ganzen Scheiß gibts halt auch sogar einfach kostenlos als Büchlein zu dir nach Hause zu bestellen. Ohne Fragen, ohne Versandkosten.
Hier:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html

Einfach so. Juckt aber keinen! Selbst die, die es brauchen würden.

Davon ab: in unserer Stadtbibliothek gibt's zum Beispiel drei kostenlose Comics am 10. Mai, einfach wenn du hingehst – also geschenkt, nicht ausgeliehen. Wenn du im #Cosplay kommst, sogar fünf. Einfach so.

Kinder und Jugendliche, die einsam, queer oder neurodivergent sind? Gibt ehrenamtliche Mentorinnen, die einem helfen können, wieder klarzukommen oder zur Schule mitkommen. Klar, auch da gibts viel abusive Müll, aber im Zweifelsfall gibts da auch von anderen Betroffenen organisierte Gruppen. Guckt mal zum Beispiel bei euren lokalen Falken.

Unsere lokale #ADHS-Selbsthilfegruppe kann mir einfach so kostenlos helfen, Bewerbungen zu schreiben oder mit so Papierkram hinterherzukommen, den ich sonst nicht schaff. Bei unserer #Uni gibt es kostenlose Outdoor-Fitnessgeräte. Es gibt Fahrdienste von den Johannitern, die mich durch die Gegend karren, wenn ich wegen meiner Behinderungen oder wegen des Alters nicht mehr sonst zum Arzt oder zum Einkaufen komme.

Leute, geht vor die Tür und guckt einfach mal auch bei solchen "Aktionswochen" der Stadt und so, auch wenn das erst mal voll dumm klingt und man sonst einfach dran vorbeigeht. Es gibt echt krasse kostenlose Angebote.

Im Zweifelsfall einfach mit 'ner Suchmaschine nach gucken. Es gibt viel Hilfe.

BBKFür den Notfall vorsorgen
#de#deutsch#FediTipps

ERLEDIGT, HAB WAS ICH BRAUCHE!

Liebes #Fediverse, ich suche für mein Android-Smartphone eine App über WLAN wie ein Babyfon, aber NUR akkustisch, die Kamera soll nicht dabeisein oder ausschaltbar sein.

Hat jemand Erfahrung und Tipps für mich?

Ich will nachts meine Piepmätze hören, wenn sie aus einem Albtraum aufwachen und erschrocken durch den Käfig flattern.

Danke!

Wenn Ihr hier eine Entgleisung seht, bitte macht nicht meinen Fehler zu glauben:

Ach der Account disqualifiziert sich sowieso gerade selbst, da brauche ich nicht zur Seite springen!

Nein! Die beleidigte Person befindet sich in der Befürchtungsschwebe, dass über kurz oder lang die #Beleidigung Zustimmung erhalten könnte.

Bitte schreitet ein.

Wenn Du beleidigt wirst, zeige es auch außerhalb der Diskussion. Es könnten viele dieses Gegenüber bereits blockiert haben und es nicht sehen. #feditipps

🎶 Musik im Fediverse: Musikempfehlungen austauschen, eigene Musik vorstellen, u.v.m.

Es gibt wirklich ein großes und breites Spektrum an Musik-Communitys im
#Fediverse:

#Rock #Wave #Punk #HipHop #Techno #BlackMetal #CountryMusic #Gothic #Dancehall #Reggae #Trance #EDM #Krautrock #Ska #RnB #Metalcore #Hardcore #Progrock #Emo
Von ganz allgemeinen Musik-Communitys wie
https://feddit.org/c/musik oder https://beehaw.org/c/music über einzelne Musikgenres wie https://feddit.org/c/ravetracks oder https://lemmy.world/c/alternativenation , bestimmte Musik"epochen" wie https://lemmy.world/c/90smusic , bestimmte Themen wie https://slrpnk.net/c/music bis hin zu (einigen wenigen) über bestimmte #Bands/ Musiker*innen (u.a. #GratefulDeath #Gorillaz und #Björk)

Ihr könnt die Communitys abonnieren, die Euch interessieren und/oder selbst Musik (ggf. auch eigene) empfehlen.
Schaut bei Interesse einfach mal, ob was für Euch dabei ist. Hier kann nach Communitys gesucht werden (auch zu allen möglichen anderen Themen natürlich):
https://lemmyverse.net/communities?query=music

Kopiert dann die URL in Euer Suchfeld, dann könnt ihr dem Account folgen. Eigene Beiträge in die Community posten könnt Ihr, indem ihr den Account taggt.
Schaut ggf. in der Profilbeschreibung nach, was die Schwerpunkte sind und ob es bspw. erlaubt ist, eigene Musik zu promoten.

Von
#Mastodon #Akkoma etc. aus: Der erste Absatz Eures Posts wird die Überschrift in Lemmy. Der Post sollte also mit einer "Überschrift" starten, bei Musikempfehlungen i.d.R. mit der Angabe von artist - title + ggf. year

Viel Spaß!

#Musik #Music #Musikempfehlungen #FediHilfe #FediTipps

Now that the #Fediverse grows and grows, I'm more and more convinced, that the best way to access it, doesn't yet exist. There is no way of really experiencing the diversity right now.

But what would such an #FediverseApp need?

- different tabs for different media types (microblog, longform etc.)
- show content more like how it looks, where it's from (#Pixelfed, #Lemmy etc.)
- when posting content support all the features of the platform, you're posting on

What else?

Jetzt, da ich den Workflow gefunden habe, kann ich endlich machen, was ich mir vorgenommen habe.

Hier gibt's ab jetzt zum Beispiel eine stets aktuelle Tabelle von > 250 #Mastodon-Accounts auf staatlichen Instanzen in 🇩🇪🇦🇹🇨🇭🇪🇺

⏩ docs.google.com/spreadsheets/d

Einmal sortiert nach Followern, einmal sortiert nach letzter Aktivität. Weitere solche Tabellen sind geplant, die erste gab's hier:
social.heise.de/@mho/111891959

Hier mal ein paar hilfreiche Werkzeuge für #Mastodon

Übersichtliche Analysen zu eigenen Accounts, auch regelmäßig als Mail:
app.analytodon.com
@analytodon

Ähnliche Funktion, aber hübscher:
mastometrics.com
@mastometrics

Die beliebtesten Posts in der eigenen Timeline (täglich per E-Mail):
murmel.social
@murmel_social

Die am häufigsten geliketen Posts beliebiger Accounts:
topmastodonposts.com/

app.analytodon.comSign in to Analytodon

Liebe Leute, wenn ihr andere Leute darauf hinweist, dass sie doch diesen oder jenen Hashtag verwenden sollen, dann schreibt ihnen das doch bitte als Direkt- oder wenigstens als nicht gelistete Nachricht. In meiner FediGive/Wish2Hand-Spalte ist derzeit bspw. jeder zweite Post ein solcher Hinweis. Und das nervt dezent.

Folgt mir für mehr, leicht angepisste #FediTipps. 😁

👍 Die Bitte von Josh the Mod @Josh auf Deutsch:
Eine freundliche Erinnerung an Leute, die #NeuHier bei #Mastodon sind. Aus Solidarität mit den Behinderten, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, bitten wir dich:
* Füge Alt-Text / #Bildbeschreibungen hinzu,wenn du Medien postest.
* Schreibe den 1. Buchstaben von jedem Wort in einem #Hashtag groß: #LikeThis
[deutsches Beispiel #NeuHier ]

Mastodon/Fedi-Frage: Ich habe den Eindruck, dass ich viele Posts und deren Antworten von anderen User*innen nicht sehen kann (z.B. wenn ich auf ein "fremdes" Profil gehe oder in die Antworten bei Retoots von Personen schaue, denen ich nicht folge) - ist das so gewollt oder ist das ein Bug? Ich bin zwar nicht ganz #NeuHier, aber vielleicht passt der Hashtag trotzdem. #FediTipps #FediTipp

#YSK #FediTipps
① Use a close-to-api Mastodon client :android: github.com/tateisu/SubwayToote
② React to popular toots on @trendytoots, @trending, fedi.buzz and on that explore page of your instance
③ If your instance is too small, follow Hashtags + Instances via relay.fedi.buzz
④ Put slow followees in a separate list
⑤ Stick with one mindset and one topic per account
⑥ Get attention by posting pics; follow many; use #HashTags; mention users and groups (piefed.social/communities); use CW, alt text, proper language
⑦ Instead of repeating links, search for them (without https://) and boost earlier posts
⑧ You don't push posts with ★. They are just public bookmarks. (Yes, everypody can see who starred a post.) Boost or reply instead. You can boost your own toots for more occurances in the public TL
⑨ Prefer replying over citing with permalinks

@fedi @FediTips@social.growyourown.service

GitHubGitHub - tateisu/SubwayTooter: Mastodon client app for AndroidMastodon client app for Android. Contribute to tateisu/SubwayTooter development by creating an account on GitHub.