101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

563
active users

#burgerbegehren

0 posts0 participants0 posts today

Die geplante #Autobahn durch #Nürnberg darf gebaut werden.
Beim #BGH wurde die Nichtzulassungsbeschwerde des #BUNDNaturschutz zurückgewiesen.

Nun liegt's an der Politik und bei den BürgerInnen, das irrsinnige Projekt zu beerdigen, nachhaltige #Stadtentwicklung zu ermöglichen statt der Bevölkerung 15 Jahre Qualen einer Megabaustelle zuzumuten und die erfolgreich angelaufene regionale #Mobilitätswende auf Jahrzehnte auszubremsen #Frankenschnellweg

#BÜRGERBEGEHREN Start: HEUTE 17 Uhr Künstlerhaus

Unser Potsdamer Bürgerbegehren "Tschüss Erdgas" startet jetzt in den Endspurt! 🎉 🏃‍♀️ 🏃‍♂️ 🏃

Es braucht all unsere gemeinsamen Kräfte, um die nächsten 2 1/2 Monate richtig durchzuziehen. Wenn wir jetzt nicht in die "Puschen" kommen, kann das Begehren immer noch scheitern! 😱

Mit dem #Bürgerbegehren besteht die große Chance, dass #Potsdam endlich eine ambitionierte #Energiewende einleitet. Wir finden: Dafür lohnt es sich, jetzt noch einmal ALLES ZU GEBEN 🚀

Lasst uns daher gemeinsam sammeln und die Straßen, Plätze, Parks und Feste bis zum 18. September stürmen. Schnappt eure Freund*innen und überzeugt sie mitzumachen. Denn gemeinsam können wir es schaffen 🤩 🙌

👉 Holt euch die Unterschriftenlisten auf tschuess-erdgas.de/unterschrei, oder kontaktiert uns, wenn ihr mehr Infos braucht, wie ihr aktiv werden könnt. 😊

tschuess-erdgas.deUnterschreibe! – Tschüss Erdgas!

So, jetzt bin ich auch mit Klarnamen hier! #neuhier

Und das pünktlich zum Abschluss unseres famosen Bürger*innenbegehrens. Gestern beschloss der Stadtrat #Flensburg EINSTIMMIG die Forderungen des Klimabegehren Flensburg: Bis spätestens 2035 müssen die Stadtwerke nun auf 100% Erneuerbare Energien umsteigen!

#FollowMe für Content in den Bereichen #DirekteDemokratie #Bürgerbegehren #Energiewende #Mobilitätswende #Klimagerechtigkeit #Umweltpsychogie #Transformation