Heute wurde die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ veröffentlicht: Der #Radverkehr stagniert bundesweit – im ländlichen Raum geht er sogar zurück.
Der #ModalSplit für #Hamburg
31% (der Wege) zu
24%
(ÖPNV)
21% (MIV)
16%
8% (MIV-Mitfahrt)
#Wien #Seestadt #Aspern #Sozialwohnungen
#Nachhaltigkeit #Stadtentwicklung #Mietpreise
#UBahnLinie2 #Straßenbahn #Buslinien #Räder
#Verkehr #Autos #Modalsplit #Lastenräder
#Solaranlagen #Wärmepumpen #Begrünung
#Bürgerbeteiligung #Granteln #WienerKultur
Nachhaltige Stadtentwicklung -
Wo Wien jetzt eine Küste hat:
Im #Klimafahrplan hat sich die #Fortschrittskoalition das Ziel gesetzt, bis 2030 den #Auto-Anteil am #ModalSplit auf 15% zu halbieren.
Aber wie soll dieses Ziel erreicht werden, wenn nicht mal im Pilotprojekt #Supergrätzl eine effektive #Verkehrsberuhigung umgesetzt wird?
Die Studie Mobilität in Deutschland #MiD2017 hat zuletzt den #ModalSplit sowie Wegeketten und Mobilitätsverhalten untersucht.
Hier der Ergebnisbericht für das Bundesgebiet: http://mobilitaet-in-deutschland.de/pdf/MiD2017_Ergebnisbericht.pdf
Die Stadt Köln hat eine eigene Regionalstudie 2017 mit beauftragt.