101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

528
active users

#kretschmann

1 post1 participant0 posts today

Die #Feuerwehr in #BadenWürttemberg ist gerüstet für künftige Herausforderungen:
👉Vorbereitung auf Hochwasser & Waldbrände
👉Wachsende Zahl an Einsatzkräften, darunter immer mehr Frauen & Jugendliche.

🗨️ „Dass sich immer mehr Menschen in den #Feuerwehren engagieren, zeigt, wie attraktiv dieses #Ehrenamt und wie groß der Zusammenhalt ist. Deshalb haben wir starke Feuerwehren im Land, die auch auf Extremwetterereignisse optimal vorbereitet sind“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

📊​Mehr Zahlen aus der #Feuerwehrstatistik2024: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.deFeuerwehren rüsten sich für Extremwetter und WaldbrändeDie Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser durch Starkregen und mehr Waldbrände vor. Sie sind personell und technisch sehr gut aufgestellt. Die Einsatzzahlen haben 2024 Rekordwerte erreicht.

Was mich an Winfried #Kretschmann interessieren würde: wie bekommt er es nach 12h Arbeit am Tag hin, noch ehrenamtlich Politik und Demokratie zu leben, den Haushalt zu erledigen, seine Enkelkinder aufs Leben vorzubereiten, Angehörige zu pflegen, eine bezahlbare Wohnung zu finden, mit der Nachbarschaft in Kontakt zu bleiben, im Sportverein und der Feuerwehr zu helfen. Ich meine, das braucht auch alles Zeit und selbst mit seinem Einkommen von ca. 20 000 € im Monat muss er doch schlafen?

Winfried #Kretschmann fordert: „Wir müssen mehr arbeiten.“ Ein 76-Jähriger, der bald in Rente geht, adressiert damit vor allem die Jüngeren – also die Generation, die schon jetzt unter wachsendem Druck steht: Klimakrise, steigende Mieten und Lebenshaltungskosten. Dieses „wir“ wirkt dabei fast zynisch. Denn Kretschmann selbst wird die Folgen dieser Forderung kaum noch spüren. Vielleicht soll die Forderung auch nur seine eigene Rente sichern.

»"Die Jahresarbeitszeit aller Industrienationen ist in Deutschland am geringsten. Wir müssen mehr arbeiten." #Kretschmann verwies dabei auf sein eigenes Beispiel: "Ich bin 76 und habe Zwölf-Stunden-Tage. Solange wir gesund sind, keine Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, müssen wir mehr arbeiten. Es wird anders gar nicht gehen."« 💪

t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · "Ist in die Hose gegangen": Kretschmann gibt Merz guten Tipp für GrundschülerBaden-Württembergs Ministerpräsident fordert von seiner Partei mehr Realismus in Sachen Migration. Für den künftigen Kanzler hat er zwei Ratschläge.

Die neue „Servicestelle Dialogische #Bürgerbeteiligung“ hilft Kommunen, die Menschen vor Ort einzubinden – z. B. bei Verkehrsprojekten oder Stadtentwicklung. Besonders kleine Gemeinden bekommen auch finanzielle Unterstützung. #Demokratie #2getherBW

🗨️ „Wir haben die Servicestelle aufgebaut - mit dem Ziel, die Bürgerbeteiligung breiter aufzustellen, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und die Behörden im Land, insbesondere die Kommunen, bei Beteiligungsverfahren zu unterstützen.“ Ministerpräsident #Kretschmann

👉 Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.deServicestelle bringt Bürgerbeteiligung voranBürgerbeteiligung spielt eine wichtige Rolle in der Arbeit der Landesregierung. Die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung unterstützt Kommunen und Landesbehörden. Kleine und mittlere Gemeinden sollen dabei künftig finanziell gefördert werden.

🚀 Innovations- & Zukunftsagenda: Mit Investitionen in Zukunftstechnologien wie #KI, #Quantentechnologie, #Greentech & #Wasserstoff stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und sichern Wohlstand. Seit 2014 haben wir fast 25 Mrd. € investiert!

💬 MP #Kretschmann: „Die Innovations- & Zukunftsagenda sichert den Wohlstand. Sie bündelt die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von #Zukunftstechnologien. Gerade in Zeiten geopolitischer Verschiebungen müssen wir in #Europa unsere technologische Souveränität voranbringen. Außerdem erhöhen wir unsere Attraktivität bei #Unternehmen im Ausland, wenn es um Standortentscheidungen geht. Dass CustomCells seine Rundzellen-Pilotlinie in Tübingen aufbaut, zeigt, dass wir ein ideales Umfeld für Innovationen und deren Ansiedlung bieten.“

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

@Wirtschaftsministerium @mwk_bw

Baden-Württemberg.deLand stellt Innovations- und Zukunftsagenda vorMit der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg bündelt die Landesregierung erstmals die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien. Sie soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Ministerpräsident Winfried #Kretschmann war gestern mit Innenminister Thomas Strobl in #Mannheim, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen.

Der Ministerpräsident dankte den Einsatzkräften und drückte gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus: „Ich fühle mit den Angehörigen derjenigen, die umgekommen sind. Ich wünsche den Verletzten eine gute Besserung. Meine Anteilnahme gilt besonders auch der Bürgerschaft von Mannheim, die schon wieder solch ein schreckliches Ereignis verkraften muss. Sie kann darauf vertrauen, dass wir alles tun, was wir tun können.“

➡️ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.de„Tat erschüttert uns zutiefst“In Mannheim ist ein Auto in Menschen gefahren. Dabei wurden zwei Personen tödlich und mehrere Personen schwer verletzt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte mit Innenminister Thomas Strobl den Ort des Geschehens.

Wir bauen unsere Strukturen in der Strafverfolgung extremistischer und terroristischer Straftaten aus: mit einem neuen Staatsschutzzentrum bei der Generalstaatsanwaltschaft. Das neue Zentrum wird eng mit Polizei und Verfassungsschutz verzahnt sein.

💬 Ministerpräsident #Kretschmann: "Ziel ist es, eine hochspezialisierte Ermittlungsbehörde zu schaffen und die Vernetzung der Sicherheitsbehörden weiter zu verbessern, um auf neue Bedrohungen noch gezielter und wirksamer reagieren zu können".

➡️ Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.deLand stärkt Strafverfolgung bei Kampf gegen Extremismus und TerrorismusMit einem neuen Staatsschutzzentrum bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart stärkt Baden-Württemberg die Strafverfolgung beim Kampf gegen Extremismus und Terrorismus. Das neue Zentrum wird eng mit Polizei und Verfassungsschutz verzahnt sein.

Liebe Community, derzeit ist ein falsches Zitat von Ministerpräsident #Kretschmann zum Anschlag in #München und #Aschaffenburg im Umlauf. Hierbei handelt es sich um #FakeNews. Aktuelle Infos zum Ministerpräsidenten und der Landesregierung finden Sie hier: baden-wuerttemberg.de/de/start

Baden-Württemberg.deBaden-Württemberg.deDas offizielle Landesportal von Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Land und zur Politik der Landesregierung.

Ministerpräsident #Kretschmann & Kultusministerin Schopper waren am Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart, um über #G9 ab 2025/26 zu sprechen. Die Schule setzt auf #KI & den „Deeper Learning“-Ansatz, der selbstwirksames, digitales Lernen fördert.

Ministerpräsident Kretschmann: „KI, Digitalisierung und soziale Medien sind längst Alltag und müssen daher Teil der schulischen Bildung sein. Hier wird das bereits hervorragend umgesetzt. Mit der Bildungsreform am Gymnasium legen wir zudem Wert auf die persönliche Entwicklung des Einzelnen.“

Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

📸 Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt

🤝 🇫🇷 Wir stärken unsere #Zusammenarbeit mit Frankreich: Ein neues Katastrophenschutz-Austauschprogramm, engere Zusammenarbeit der Polizei und gemeinsame Übungen sollen die #Sicherheit in der Grenzregion erhöhen.

💬 „Die deutsch-französische Partnerschaft ist ein starker Motor der europäischen Integration & die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat einen besonderen Stellenwert. Dass wir das Miteinander in #Europa stärken, ist in unsicheren Zeiten wichtiger denn je“, so MP #Kretschmann.

➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.deGrenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Innerer SicherheitBaden-Württemberg baut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich im Bereich der Inneren Sicherheit und des Katastrophenschutzes weiter aus.