Wie viele Millionen Jahre könnte man das #Deutschlandticket finanzieren, wenn man die Kosten der #Atomkraft gegenrechnet?
Tipp: Mehr als ein durchschnittlicher Dax-Vorstand verdient, aber weniger als FJS an Bestechungsgeld bekommen hat.
Wie viele Millionen Jahre könnte man das #Deutschlandticket finanzieren, wenn man die Kosten der #Atomkraft gegenrechnet?
Tipp: Mehr als ein durchschnittlicher Dax-Vorstand verdient, aber weniger als FJS an Bestechungsgeld bekommen hat.
Statt in eine lebenswerte Zukunft zu investieren, gehen über die Hälfte des Umweltbudgets für Atomaltlasten drauf. Die Energiekonzerne sind fein raus – die Kosten tragen wir. Und die nächsten Generationen.
11KM-Podcast: Putins Uran-Deals - Europa in der Atomkraft-Falle
Europa braucht russisches Uran und Brennelemente für Atomkraftwerke, sonst könnte in einigen Ländern das Licht ausgehen. 11KM über eine historisch gewachsene Abhängigkeit und Putins gefährliche Uran-Deals.
Aus meiner Sicht einer der dümmsten Kommentare die ich in letzter Zeit gelesen habe.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/europas-neue-atomwelle-rollt-steht-deutschland-bald-alleine-da-li.2339139
#berlinerzeitung #atomkraft #kernenergie
Auf der Suche nach den Atomexperten ... #Atomkraft #Bayern #Isar2 #Kernenergie #Politik
heise+ | Atomwaffen einfach erklärt: Von Urananreicherung bis zur Bombe
Wie schwierig ist es, rein technisch betrachtet, Atomwaffen, beziehungsweise eine Bombe, zu bauen? Eine kurze Einführung in tödliche Physik.
Rückbau von Atomkraftwerk: Mehr Strahlung als erwartet | taz.de
https://taz.de/Rueckbau-von-Atomkraftwerk/!6094916/
> Der Rückbau des Atomkraftwerks bei Greifswald verzögert sich, die Kosten explodieren: Die Anlage ist stärker kontaminiert als erwartet.
Tja, wer hätte es gedacht, dass Atomkraft immer teurer ist, als man es versprach.
Kernkraft ist sicher und immer verfügbar...
#atomkraft
#kernkraft
#stromversorgung
#umwelt
tagesschau.de:
"Mehrere AKW wegen der Hitze runtergefahren"
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/atomkraftwerke-hitze-kuehlung-abgeschaltet-100.html
Protestaktion zum Mitmachen: Nimm auch du Stellung zu dem Entwurf des Nationalen Entsorgungsprogramms, dass gigantische Lücken aufweist: https://www.ausgestrahlt.de/.../akti.../stellungnahme-napro/ #atommüll #atomkraft #gorleben
Frankreich und Schweiz: Mehrere Atomkraftwerke wegen der Hitze runtergefahren
Atomkraftwerke brauchen große Mengen Kühlwasser. Doch wegen der Hitze sind die Flüsse zu warm. Nach Frankreich reagiert nun auch die Schweiz und fuhr einen Reaktor herunter. Und es drohen weitere Abschaltungen.
Wie weiter mit Iran? Ein möglicher diplomatischer Ausweg
Krieg mit Iran scheint unausweichlich. Doch es gibt noch Hoffnung auf Diplomatie. Könnte ein regionales Atomkonsortium der Schlüssel zum Frieden sein? Ein Gastbeitrag.
Bin mir nahezu sicher dass die üblichen Verdächtigen (wozu ja auch inzwischen unsere Wirtschaftsministerin #KatherinaReiche gehört) die steigenden #Börsenstrompreise direkt als Argument nehmen werden um mehr #Atomkraft zur #Energieversorgung zu fordern.
Hitzewelle in Westeuropa: Kernkraftwerke am Limit – Stromversorgung unter Druck
Rekordtemperaturen bringen die Stromnetze in Westeuropa an ihre Grenzen. Kernkraftwerke müssen gedrosselt werden. Flexible Lösungen sind gefragt.
@heiseonline mit den Folgen des naiven Umgangs mit beiden, #Atomkraft und #KI, werden unsere Kinder und Enkel noch lange zu kämpfen haben️
Lubmin nuclear power plant: Dismantling significantly pricier and takes longer
Demolition of the Lubmin nuclear power plant began in 1995. According to current estimates, however, this will take considerably longer and be more expensive.
Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau wird deutlich teurer und dauert länger
Im Jahr 1995 begann der Abriss des Kernkraftwerks Lubmin. Dieser wird nach aktuellen Schätzungen allerdings deutlich länger dauern und teurer werden.
Der unersättliche Energiehunger der künstlichen Intelligenz treibt die Tech-Branche in die Arme der Atomkraft!
Zum Artikel: https://heise.de/-10463412?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Microsoft's AI: US nuclear power plant to be reactivated ahead of schedule
The nuclear power plant on Three Mile Island could supply Microsoft's AI data centers with energy sooner than expected, says operator Constellation Energy.