Reaktivierung der Bahnstrecke Kleve-Nimwegen – sinnvoll oder nicht?
Zu wenige stillgelegte Bahnstrecken werden reaktiviert
Dem VDV und der Allianz pro Schiene zufolge werden zu wenige stillgelegte Bahnstrecken wieder reaktiviert - in den vergangenen zwei Jahren nur 21 Kilometer. Dabei könnten Millionen wieder an den Verkehr angeschlossen werden.
Wir haben heute Flagge gezeigt, Flyer & Aufkleber verteilt und gute Gespräche geführt - mit viele Befürworter*innen der #Reaktivierung #Geesthacht <-> #Bergedorf, aber auch mit ein paar Gegner*innen bzw. Skeptiker*innen :) Das tolle: Es gibt auch Anwohner*innen direkt an der Strecke, die eine Reaktivierung wollen! Mehr Infos: www.vcd-nord.de/geesthachtbahn
Mit der Bahn von #Hamburg nach #Geesthacht - das geht am Wochenende und wir wollen, dass das immer geht! Dafür demonstrieren wir am Samstag, 15.06. von 12-15:30 Uhr auf dem Geesthachter #Bahnhofsvorplatz.
Alle Infos: https://nord.vcd.org/geesthachtbahn
#reaktivierung
Gutachten: Reaktivierung der stillgelegten Darßbahn sinnvoll
#Gutachten #Reaktivierung #Bahnstrecke #stillgelegt #Darßbahn #Verkehrspolitik #DarßZingst #MecklenburgVorpommern
https://bahnblogstelle.com/213307/gutachten-reaktivierung-der-stillgelegten-darssbahn-sinnvoll/
Neue Nutzung alter Bahnstrecken? Saarland erwartet bald Ergebnisse
#Saarland #Bahnstrecke #Reaktivierung #Infrastruktur #Verkehrspolitik
https://bahnblogstelle.com/211119/neue-nutzung-alter-bahnstrecken-saarland-erwartet-bald-ergebnisse/
Der Heilbronner Gemeinderat hat gestern Abend einer #Reaktivierung der Zabergäubahn zugestimmt. Doch für eine Planungsvereinbarung mit der DB Netz AG müssen zunächst noch die Anrainergemeinden zustimmen. #Heilbronn #Zabergäubahn
Warum die Reaktivierung von Bahnstrecken so langsam vorangeht
Die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken würde sich vielerorts lohnen. Das sagen zahlreiche Machbarkeitsstudien. Trotzdem wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit nur acht Kilometer Gleis reaktiviert. Woran liegt das? Von Fabian Siegel.
Wie stehen die Chancen für eine #Reaktivierung der #Eyachtalbahn von Hechingen nach Horb? Der Regionalverband Neckar-Alb stellt heute die Ergebnisse einer entsprechenden Machbarkeitsstudie vor. Der Schwarzwälder Bote fasst das Thema zusammen. #Schiene
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.eyachtalbahn-von-hechingen-nach-horb-studienergebnisse-machen-hoffnung-auf-reaktivierung.183ec31d-3f61-4daf-bfd5-a133dca9f1a4.html
Verbände loben Reaktivierungspläne - auch in Berlin und Brandenburg
#Bahnstrecke #Reaktivierung #Berlin #Brandenburg #Heidekrautbahn #WriezenerBahn #PotsdamerStammbahn #Verkehrspolitik
#BadenWürttemberg ist Spitzenreiter bei der #Reaktivierung von #Schienenstrecken! Das ist das Ergebnis einer Auswertung von Machbarkeitsstudien von Allianz pro Schiene & dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.
Insgesamt ziehen die Verbände ein positives Fazit: Zwischen den Bundesländern gibt es große Unterschiede. Aber das Interesse, stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren, ist stark gewachsen.
https://www.allianz-pro-schiene.de/presse/pressemitteilungen/reaktivierung-gefragt-wie-nie/
Wie geht es weiter mit der #Reaktivierung der Bahnstrecke von #Freiburg nach #Colmar? Die Ergebnisse zweier Vorstudien liegen vor, eine Drittstudie ist in Arbeit. Verkehrsminister Winfried Hermann will, dass das Projekt zügig vorankommt. #Schiene #BaWü
https://www.zukunftsnetzwerk-oepnv.de/aktuelles/news/reaktivierung-der-bahnverbindung-freiburg-colmar