Glätteisen im Test: Hitze statt Welle
#Kosmetik- und #Luxusmarken aus den #USA stehen in der Kritik. Wer Alternativen sucht:
US-Marken: #EsteeLauder, #Clinique, #MAC, #BobbiBrown, #Aveda, #Tiffany, #MarcJacobs, #TomFord, #MichaelKors, #Coach, #VictoriasSecret.
Europäische Alternativen: #Nivea, #Weleda, #Lavera, #Chanel, #Dior, #Loreal, #MoltonBrown, #Bvlgari. #Boykott #Beauty
EU-Behörde findet schädliche Stoffe in Kosmetika
Haarspülungen, Eyeliner und Liplinern - in fast 300 Kosmetika hat die Europäische Chemikalienagentur Inhaltsstoffe gefunden, die schädlich für Umwelt oder die Gesundheit sind. Betroffen sind Produkte aus allen Preisklassen.
Nicht ganz gefüllte Waschgeltube: BGH verhandelt über „Mogelpackung“
Der Bundesgerichtshof verhandelt über eine Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Es geht um die Internetwerbung eines Kosmetikherstellers.
Social-Media-Trend in den USA: Luxus-Kosmetik für Kinder boomt
Eine Achtjährige, die sich zum Geburtstag Reinigungsöl und Gesichtsmasken wünscht? Mag komisch klingen, ist aber nicht selten der Fall. Die US-Kosmetikbranche hat Kinder als Zielgruppe längst für sich entdeckt. Von Isabell Karras.
#Umwelt- und #Gesundheitsschutz
Von #Kosmetik bis #Kunstrasen – EU verbietet #Mikroplastik in zahlreichen Produkten - leider auch mit Ausnahmen.
Das Verbot von etwa #Mikroperlen und losem #Glitter soll bereits in 20 Tagen gelten, in anderen Fällen soll das #Verkaufsverbot erst in den kommenden Jahren in Kraft treten.
Viele Unverpackt-Läden schließen wieder
#Teigwaren, #Mehl, #Süßigkeiten oder #Kosmetik – nicht wie üblich in #Plastik verpackt und portioniert, sondern in großen Gefäßen zum selber Abfüllen.
Dieses Konzept kam in den letzten Jahren vor allem in Städten auf. «Ohni», « #Unverpackt », « #TanteEmma » oder « #Füllbar » nennen sich die Läden, rund 60 gibt es davon in der #Schweiz. Noch.