101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

482
active users

#koav

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@kuketzblog
Das ist bitter!
Und es stellt sich die Frage, wo Proton hinziehen könnte, um einen deutlichen Unterschied zu haben.
Deutschland? Wohl nicht mehr lange, wenn man die Vorhaben im #KoaV und die Entwicklung insgesamt und auch auf EU-Ebene ernst nimmt.
Schweden? Auch nicht mehr, was es mal war.
Mehr fällt mir schon garnicht mehr ein...

Beim Thema #DigitaleGewalt hat sich nichts mehr geändert.

Was CDUCSU und SPD zur digitalen Gewalt (nicht) vorhaben, hatte ich hier letztens schon aufgeschrieben.

Sie haben ein paar Vokabeln durcheinandergebracht. Wenn sie wirklich umsetzen, was da steht, wird es fast ein bisschen lustig.

annalist.noblogs.org/post/2025

annalist.noblogs.orgWas CDUCSU und SPD zur Digitalen Gewalt (nicht) vorhaben | annalist
More from Anne Roth

Bei „Wir bauen das nationale Quantenökosystem aus.“ dachte ich: „Oder vielleicht auch nicht. Kann man nicht sagen, ohne dass die Wellenfunktion durch Beobachtung kollabiert.“ #KoaV

Wir haben uns den Koalitionsvertrag angeschaut 🚀

Nach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen „Politikwechsel“ Schwarz-Rot anstrebt und was dieser für die digitalen Freiheitsrechte bedeutet. #KoaV

netzpolitik.org/2025/koalition

netzpolitik.org · Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der NetzpolitikNach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen
Replied to Anne Roth

@anneroth
Du meist, viel geredet, wenig gesagt und davon fast nichts beschlossen.

Ich gehe mal davon aus, das 187 mal "digital", Hoffnung auf Papier ist. Keine Autosuggestion oder Anwesenheitsbestätigung 'sie waren stets bemüht'.
Gestehe, habe noch kein Wort des KoaV gelesen.
Seit 5 Std. steht der #KoaV. erst rechtskonform.
Du bist schnell Anne Roth!

(Zum Thema Digitalität gibt es nichts zu sagen, was nicht seit über 10 Jahren schon x-fach gesagt, erklärt wurde. Solange kein Grundverständnis bei einem bedeutenden Teil im Bundestag rund um das Thema Digitalität vorliegt, werden weiter Probleme reproduziert, vergrößert oder neue geschaffen.) #KoaV

„Die Auswirkungen von Bildschirmzeit und Social Media-Nutzung bewerten wir schnellstmöglich wissenschaftlich und erarbeiten ein Maßnahmenpaket zur Stärkung von Gesundheits- und Jugendmedienschutz.“ ist ein Widerspruch: Der zweite Teil des Satzes ist bereits (k)eine (wissenschaftliche) Bewertung.
#KoaV

Suche noch nach einer Lösung, weshalb im Koalitionsvertrag das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung steht, weil das eine baden-württembergische Landesoberbehörde ist (für die ich arbeite). Oder kennt jemand ein anderes ZSL? #KoaV

„Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital-Only“: Verwaltungsleistungen sollen unkompliziert digital über eine zentrale Plattform („One-Stop-Shop“) ermöglicht werden, das heißt ohne Behördengang oder Schriftform. Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität.“

Zieht Euch warm an.