101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

484
active users

#Hauser

0 posts0 participants0 posts today

#Autofahrer empört, weil neue #Brücke für Autos so gebaut wurde, als wäre es ein #Radweg.

Erst nach der Fertigstellung einer #Straßenbrücke für Autos in #Bhopal (Madhya Pradesh, #Indien) wurde festgestellt, dass die eigentlich ganz normale #Kurvenführung, wie sie an fast jeder normalen #Kreuzung vorkommt (eine Ecke mit ca 100°-Winkel) – für Autofahrer ein absolut unfahrbares #Hindernis darstellen würde. Entgegen der Faktenlage herrscht überall #Empörung über den angeblichen "90°-Winkel".

Sieben am #Brückenbau beteiligte #Ingenieure wurden entlassen und mehrere Firmen auf eine schwarze Liste gesetzt.

Die Brücke soll nun zumindest teilweise #abgerissen werden, außerdem ein paar #Häuser und #Grundstücke #enteignet werden, damit die Brücke mit einem größeren Radius #neugebaut werden kann – und das alles nur, damit #Auto-Fahrer noch #schneller fahren und ein paar Sekunden #Fahrzeit sparen können.

ndtv.com/india-news/seven-engi

hindustantimes.com/india-news/

Wie es am Immobilienmarkt 2025 weitergehen könnte

Erst erlebten die Immobilienpreise einen historischen Verfall, nun steigen sie wieder. Gleichzeitig aber gehen die Zinsen zurück. Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer im neuen Jahr? Von S. Schreiber.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie es am Immobilienmarkt 2025 weitergehen könnteBy Sebastian Schreiber

Was Eigentümer zur neuen Grundsteuer wissen müssen

Ab 2025 müssen Eigentümer von Häusern und Grundstücken die neue Grundsteuer zahlen. Doch viele Kommunen verschicken die Bescheide erst im neuen Jahr. Was sollten Betroffene beachten? Von Michelle Goddemeier.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Was Eigentümer zur neuen Grundsteuer wissen müssenBy Michelle Goddemeier

Wie es um die energetische Sanierung steht

Viele Eigentümer älterer Häuser halten sich beim energetischen Sanieren zurück - trotz umfangreicher Förderung. Warum das so ist und wie es mit den Zuschüssen im kommenden Jahr weitergehen könnte. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie es um die energetische Sanierung stehtBy Till Bücker

Eigentümer bei energetischer Sanierung zurückhaltend

Fast jeder dritte Eigentümer will seine Immobilie einer Umfrage zufolge nur bei einer gesetzlichen Pflicht energetisch sanieren. Dabei steigern die Verbesserungen die Kaufpreise und Mieten deutlich.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Eigentümer bei energetischer Sanierung zurückhaltendBy tagesschau.de

Immobilienpreise stabilisieren sich

Nach einem starken Rückgang im vergangenen Jahr haben sich die Immobilienpreise in Deutschland etwas gefangen. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede je nach Region und Art der Behausung.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Immobilienpreise stabilisieren sichBy tagesschau.de

Warum die Deutschen immer weniger Bauland kaufen

Die Zahl der Bauland-Käufe ist auf ein historisches Tief eingebrochen. Experten sprechen von einem "fatalen Signal": Die nicht verkauften Flächen von heute seien die nicht gebauten Wohnungen von übermorgen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Warum die Deutschen immer weniger Bauland kaufenBy tagesschau.de

BUND und Mieterbund für neue Anreize zur energetischen Sanierung

Wenn die CO2-Emissionen weiter sinken sollen, müssen viele Gebäude in Deutschland saniert werden. Bislang trugen die Kosten dafür vor allem die Mieter. BUND und Mieterbund schlagen vor, das zu ändern. Von Andre Kartschall.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/energ

tagesschau.de · BUND und Mieterbund für neue Anreize zur energetischen SanierungBy Andre Kartschall

Hausbesitzer befürchten hohe Kosten bei neu berechneter Grundsteuer

Die Unsicherheit wegen der neuen Berechnung der Grundsteuer ist hoch. In diesem Jahr sollen die finalen Bescheide versendet werden. Für manche Haus- oder Grundbesitzer könnten die Kosten massiv steigen. Von Kim Lucia Ruoff.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Hausbesitzer befürchten hohe Kosten bei neu berechneter GrundsteuerBy Kim Lucia Ruoff, SWR

Gibt es auf dem Immobilienmarkt wieder Schnäppchen?

Die Immobilienpreise sinken, genau wie die Bauzinsen. Zugleich sind doppelt so viele Objekte auf dem Markt wie noch vor zwei Jahren. Das bietet Kaufinteressierten großen Verhandlungsspielraum. Von Isabella Kroth.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Gibt es auf dem Immobilienmarkt wieder Schnäppchen?By Isabella Kroth, br

Preise für Wohnimmobilien fallen noch schneller

So stark wie seit über 20 Jahren nicht mehr sind die Preise für Wohnungen und Häuser zuletzt gesunken. Den Trend gibt es in Metropolen ebenso wie auf den Land. Und auch für 2024 erwarten Experten einen Preisrückgang.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Preise für Wohnimmobilien fallen noch schnellerBy tagesschau.de

Energetische Sanierungen kommen nicht voran

Hausbesitzer stoßen bei energetischen Sanierungen schnell an finanzielle Grenzen - zumal Bauen immer teurer wird. Preisbereinigt sind die Investitionen in Energieeffizienz seit 2011 sogar gesunken. Von Hannah Stumpf.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Energetische Sanierungen kommen nicht voranBy Hannah Stumpf, SR