101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

489
active users

#webex

0 posts0 participants0 posts today

🤡 Cisco hat uns heute für Anfang Januar ein exklusives Interview mit deren Deutschland-Chef angeboten. Digitalisierung und Deutschland und blabla. Mein Kollege von ZEIT ONLINE so: Klar machen wir gerne, wir haben da ja auch noch ein paar Fragen. Verweist auf meine #Webex-Recherche, bei der Cisco die Kommunkation abgebrochen hat.

Vereinbart Termin, alles klar.

Eine Stunde später ruft die Agentur wieder an: Cisco will doch nicht mit uns sprechen.

Überwältigende Resonanz auf @SemAntiKast und meine Session heute auf der #vBIB24. Im Peak haben 235 Teilnehmende den Ausflug nach Bad Turing mitverfolgt und etwa die Hälfte war im Anschluss bei unserer gemeinsamen Reflexion auf den Etherpads dabei.
Es ging dabei um kritische Aspekte #generativeKI: https://etherpad.wikimedia.org/p/KIbliothek_krit_Aspekte_genAI
Und was wir, #Bibliotheken und individuell, besser machen können: https://etherpad.wikimedia.org/p/KIbliothek_genAI_besser_machen

Argie und ich haben uns zusammengetan und bewusst entschieden, mit diesem experimentellen Format eines virtuellen Theaterstücks neue Wege zu gehen, um zu einer kritischen Auseinandersetzung mit generativer KI anzuregen, die wir im #Bibliothekswesen zunehmend vermissen. Die Session hat mir aber Hoffnung gemacht, weil ich gesehen habe, dass wir damit nicht alleine sind.

Wir haben nun uneigennützig signifikant Zeit in dieses Projekt gesteckt, um nicht nur das Stück auszuarbeiten und aufzuzeichnen, sondern dies auch im Sinne unserer eigenen Kernbotschaft "Leichtgewichigte Ansätze first, proprietäre #LLMs last" umzusetzen und zu dokumentieren: https://git.biblioco.de/nb/kibliothek

Nun komme ich aber nicht umhin, etwas zur #vBIB im Allgemeinen anzufügen: Ich fühle mich auf #Webex nicht wohl und damit bin ich nicht allein. Die Gründe sind euch auch allen bekannt, deswegen will ich diesmal auf das eigentliche Motto der Veranstaltung dieses Jahr hinweisen. Sollte das nicht auch für die Konferenzplattform gelten? In unserer Session ist es nicht gelungen, ein 60fps Video flüssig abzuspielen. (Ja, wir waren beim Technik-Check und wir haben jmd vom Technik-Support mit dem Videoabspielen beauftragt.) Was bringt ein selbst untertiteltes Video, wenn die Hälfte der Untertitel wegen stockendem Bild nicht angezeigt wird? Das Festhalten an solchen Diensten steht also auch #digitaleTeilhabe entgegen. Da ich das Thema zu meiner Ermüdung schon oft genug angesprochen habe, ziehe ich jetzt selbst die Konsequenz: Ich werde mich in Zukunft nicht mehr bei der vBIB einbringen, solange sich da keine Änderung abzeichnet.

#KIinBibliotheken
etherpad.wikimedia.orgEtherpad

Shame on #Microsoft! I regularly have to participate in #MicrosoftTeams meetings. #MSTeams is really a disaster on #Linux / #Ubuntu with #Firefox or #Chromium. Connection, audio and video issues and lags. The worst experience of all #videoconference systems!
The Teams for Linux app that is prepared by a Linux user (because Microsoft doesn't have any app anymore) is also only partially usable, because Teams meeting links do not open in the app.

Erinnert ihr euch noch, wie ich mich im April/Mai in allerlei #WebEx-Meetings eingeschlichen habe? Behörden, Parteien, die Regierung - und es ging immer weiter. Weil die Sicherheitslücke einfach nicht geschlossen wurde. Meine Recherche ist jetzt für den Reporterpreis nominiert als „Beste Investigation“. 💃
reporter-forum.de/reporterinne

www.reporter-forum.deRF - Nominierungen 2024
Continued thread

Manche sagen: das sei schon nicht mehr responsible, wenn Medien einbezogen werden, bevor die Lücke geschlossen ist (was mich natürlich leicht empört, denn es impliziert, dass zb ich nicht vertrauenswürdig & verantwortungsbewusst bin). Hatte da neulich eine interessante Diskussion mit @z_edian angesichts der #Webex-Lücken.
Plus: als Journalistin, die immer öfter Sicherheitslücken selbst meldet, kann ich Liliths Punkt wirklich gut verstehen:

Hihihi, Videokonferenz mit einer Behörde. Irgendwie sehen sich nicht alle Teilnehmer:innen, obwohl sie da sind. "Wir haben Ihre Artikel zu Webex in Behörden gelesen, Frau Wolfangel, wir gehen nicht davon aus, dass wir hier Unbefugte unter uns befinden."
Aber ganz sicher ist sich niemand. Vor allem, wenn die Befugten auf einmal auch nicht mehr zu sehen sind. 😜
#webex #cybersecurity

Mein (hoffentlich) letztes Update zu #Webex: Wie Cisco-Vertreter im Digitalausschuss versuchten, das Problem kleinzureden, und am Ende doch zugeben mussten, dass die Sicherheitslücke weltweit alle Nutzer:innen betraf und dass niemand sagen kann, ob nicht auch Spione und Geheimdienste die Lücke ausgenutzt haben. Weil es nur Logdaten für drei Wochen gibt. Und selbst in diesem Zeitraum scheinen tausende unserer Zugriffe nicht bemerkt worden zu sein.
zeit.de/digital/datenschutz/20
#cisco #cybersecurity

ZEIT ONLINEWebex: Wer konnte auf Webex-Meetings zugreifen?Tausende Webex-Videokonferenzen von Behörden standen offen im Netz. Nun hat der Digitalausschuss den Betreiber Cisco einbestellt. Der musste offenbar Fehler zugeben.

“Selbstbefassung“ klingt ein bisschen wie: „Wir reden jetzt mal im Stuhlkreis darüber, wie sich die anderen gefühlt haben, als du so gemeint zu ihnen warst.“
Und ja, leider ist dieser Tagesordnungspunkt im Digitalausschuss heute nicht-öffentlich.
#webex #cisco

#Grundkonzept erfolgreicher #Verantwortungsdiffusion: Am Ende will es niemand gewesen sein. Einfach so vom Himmel gefallen ist #Webex aber mit Sicherheit auch nicht. Und steht nicht irgendwo auch, dass das #BSI für die "Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Bundes" zuständig ist?
"Nachdem weitere #Sicherheitslücken in #Cisco Videokonferenzsystem WebEx aufgedeckt wurden, versichert das #BSI, das System nie ausdrücklich empfohlen zu haben."
heise.de/forum/heise-online/Ko

heise onlineheise onlineNews und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.
Replied to Eva Wolfangel

@evawolfangel Währenddessen erhalte ich die Nachricht von der Community "Nachhaltige Digitalisierung" vom @bmuv:
Save the Date | 25.06.2024 | Community Treff „Digitale Monopole regulieren"
Und wo? Wieder #webex !
Und wieder werden viele deshalb _nicht_ teilnehmen.

Werft doch auch mal 'nen Blick in den #PrivaScore von @suehlmann_faul bezüglich objektiver Bewertung von Videokonferenztools...