101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

500
active users

#teamdatenschutz

15 posts4 participants0 posts today

Gestern wurde beim @bvd der Datenschutz Medienpreis #DaMe2024 verliehen.

Der vom Deutschen Spendenrat und uns unterstützte Sonderpreis für den besten interaktiven Online-Beitrag ging an ein Team von @netzpolitik_feed und vom BR für den herausragenden Bericht über die Risiken von #Standortdaten: interaktiv.br.de/ausspioniert-

@annskaja nahm den Preis entgegen.

@Frederick_Richter: „Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie sensibel Bewegungsdaten sein können.“

Zum Schluss noch eine Aufforderung von @markus_netzpolitik ins Fediverse zu kommen. Dem schließen wir uns an! ☺️

Das war es von uns auf der @republica . Wir hoffen, unser live Ticker konnte euch ein wenig die Stimmung vor Ort vermitteln. Die Veranstalter wollen später auch eine Aufzeichnung der Diskussion veröffentlichen.

Danke fürs Mitlesen 😊

re-publica.com/de/session/big-

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA

Die @bfdi Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider fordert, dass die Aufsichtsbehörden ungeduldig bleiben sollen. Sie sollen trotz aller Hindernisse versuchen, mit den Unternehmen Schritt zu halten. Dazu ist es hilfreich, wenn sich die Aufsichtsbehörden vernetzen und strukturiert in die Zukunft schauen, zum Beispiel mit sogenannten Foresights.

re-publica.com/de/session/big-

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA

In weniger als einer Stunde geht es hier auf der Stage 2 der @republica los mit dem Panel "Big Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch?" mit

- Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, @bfdi
- @Klaus_Mueller , Präsident @BNetzA
- Andreas Mundt, Präsident Bundeskartellamt

moderiert von @markus_netzpolitik .

Wir freuen uns schon drauf und berichten hier live für euch aus der Diskussion.

re-publica.com/de/session/big-

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA

Hallo Fediverse 🙂

Morgen gibt es um 12:30 Uhr ein sehr interessantes Panel auf der @republica zur Regulierung großer Technologiekonzerne. Mit dabei ist neben @Klaus_Mueller von der @BNetzA und Andreas Mundt vom Bundeskartellamt auch die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider. Wir werden hier live für euch mittickern.

Mehr Infos gibt es auf der Seite der re:publica:

Big Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch?
re-publica.com/de/session/big-

#rp25 #GenXYZ #berlin #teamdatenschutz / ÖA

re:publica 25: Generation XYZ
republicaBig Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch? | re:publica

🚆Klage gegen DB: App gibt Daten weiter 🔗zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

@privacyDE:

„Nutzende müssen den Angaben zur Datenverarbeitung vertrauen können. Aus Sicht des Verbraucher- und Datenschutzes wäre es daher wünschenswert, wenn das Gericht hier klare Maßstäbe setzt – und der Missbrauch des Vertrauens der Verbraucher*innen ernsthafte Konsequenzen für Unternehmen nach sich zieht. Verstöße gegen Datenschutzvorgaben benachteiligen jene Unternehmen, die sich rechtskonform verhalten.“

ZDFheute · Daten-Weitergabe an Dritte? Bahn wegen Navigator-App vor GerichtBy Stefan Mey