101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

482
active users

#NDRmv

0 posts0 participants0 posts today

🌊 Was für Vogelliebhaber ein imposantes Naturschauspiel ist, kommt bei den Fischern im Landkreis Vorpommern-Rügen gar nicht gut an: Tausende Kormorane haben sich an der Hafenmole von Barth eingefunden.

🐟 Und vor allem fressen sie in der Gegend Fische - und halten sich dabei nicht an die Fangquote für Heringe, die den Ostseefischern ihr Einkommen erschwert.
📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Ostsee #Fangquote #Fischfang #Hering #Kormoran

🤔 Seit fast zehn sterben in Mecklenburg-Vorpommern zuhauf Sanddornpflanzen. Ein Forschungsprojekt ist den Ursachen auf den Grund gegangen.

🧐 Die Erreger, die die Pflanzen krank machen, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit identifiziert. Sie sind aber nicht neu, sondern wohl schon immer da gewesen.

🙁 Die Bedingungen müssen sich geändert haben, wodurch sie sich besser und schneller ausbreiten konnten und so die Sanddornpflanzen krank machen.
📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Sanddorn #Forschung

🔷 In Wismar ist am Sonnabend der erste Christopher Street Day dort gefeiert worden. Rund 200 Leute aus der rechtsextremen Szene versuchten, die Demo zu stören. Ein Polizist wurde verletzt.

🔷 Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) sagte auf dem Marktplatz zu den Störaktionen, die Landesregierung werde nicht akzeptieren, dass Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung diskriminiert und bedroht würden.

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #CSD #Wismar #Gleichberechtigung

www.ndr.deErster CSD in Wismar: 2.100 Menschen feiern queere Community - Ausschreitungen von rechtsextremen GruppierungenIn Wismar ist am Sonnabend der erste Christopher Street Day gefeiert worden. Der Umzug in der Hansestadt wurde von Störaktionen rechtsextremer Gruppierungen begleitet. Ein Polizist wurde verletzt.

Wie wirkt sich das Fischen mit Grundschleppnetzen auf den Meeresboden und die Lebewesen aus? 🐳

Das möchte ein Forscherteam aus unter anderem Rostock vor Kühlungsborn nun untersuchen. 🔍

Konkret soll dabei ein Schiff mit einem Netz gezielt Schleppspuren am Boden erzeugen. Danach will das Team gucken, wie sich Stoffe umlagern, welche vielleicht aus dem Sediment freigesetzt werden und wie sich das auf die Lebewesen dort auswirkt. 🎣

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg

www.ndr.deWas macht die Grundschleppnetz-Fischerei mit dem Meeresboden? Eine Forschungsreise soll Aufklärung bringenVor Kühlungsborn wollen die Forschenden mit einem Netz Schleppspuren am Boden erzeugen und zum Beispiel aufgewirbelte Stoffe untersuchen.

Das Juniwetter in diesem Jahr war, sagen wir mal, ausbaufähig. Im Norden war es in Schleswig-Holstein besonders nass, während die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern die meisten Sonnenstunden genießen konnten. 🌧️

Auch im Juli wechseln sich zunächst Sonne und Regen nach Einschätzung der Wetterexperten ab. In dieser Woche bleibt es eher wechselhaft. ☁️

ndr.de/nachrichten/info/Wetter

#NDR#NDRSH#NDRMV

💡 Im Ostseebad Ahrenshoop wird neuerdings eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung getestet.

🐝 "Insekten können in der Regel rotes Licht nicht sehen", erklärt Annett Storm, die das Projekt leitet. Auch nachtaktive Tiere wie Igel und Fledermäuse sollen profitieren, denn helles Nachtlicht stört auch ihren natürlichen Rhythmus.

📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg

Der Vorrat an Blutkonserven wird knapp in Mecklenburg-Vorpommern. An der Universitätsmedizin Greifswald können Patienten nicht mehr entsprechend versorgt werden. 🩸

Das betrifft unter anderem Krebspatienten. Vor allem nach Spendern mit den Blutgruppen A und 0 wird händeringend gesucht. Insgesamt ist jede Blutspende hilfreich, heißt es weiter. ❤️‍🩹

📝 🎙️ ndr.de/nachrichten/mecklenburg

🤫 Auf Musik und Werbedurchsagen wird verzichtet. Das Licht wird gedimmt. Waren werden nicht ver- und ausgeräumt und das Piepen beim Scannen der Waren an der Kasse ist leise gestellt.

🛒 Dieses besondere Angebot soll Menschen im Autismus-Spektrum und anderen hochsensiblen Personen das Einkaufen im Supermarkt erleichtern.

📝ndr.de/Greifswalder-Supermarkt

Klimaaktivisten der Gruppe "Smash Cruiseshit" haben sich im Hafen Rostock-Warnemünde mit Schlauchbooten und Kanus vor dem Kreuzfahrtschiff "Aida Diva" platziert, um es so am Auslaufen zu hindern.

Ihre Kritik: Auf der einen Seite machten Menschen Luxusurlaub an Bord, auf der anderen Seite hätten Menschen unter den Auswirkungen der Klimakrise zu leiden. Sie fordern den sofortigen Stopp aller Kreuzfahrten. 🚢🛑

📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg