Rätsel der Woche: Wie lautet der Türcode?
Wir begrüßen Sophie Langer als neue Professorin in der #Mathematik an der RUB! Sie erforscht statistische Theorien zu einer bestimmten Form von #KI. Weiterlesen: news.rub.de/leute/2025-0...
Open source at last: Warp, Nvidia's Python framework for CUDA
Following criticism from the community, Nvidia has decided to switch to the Apache 2 license with the Warp framework.
Tolles Abi und nun #Mathematik oder Mathematik-#Lehramt in #Magdeburg studieren? Das ist so schon eine gute Idee, aber das
-> Christine Bessenrodt Stipendium <-
macht sie noch besser!
300 EUR / Monat und damit mehr Zeit für Mathe statt kellnern.
Bewerbungen bis Mitte August für Studienstart im Herbst!
https://www.math.ovgu.de/Christine_Bessenrodt_Stipendium.html
Für sehr an #Mathematik interessierte Schüler*innen der Klassenstufen 7/8 aus Sachsen-Anhalt gibt es jetzt wieder einen #Korrespondenzzirkel des #eLeMeNTe e.V.
Die Aufgabenblätter stehen auf der Webseite öffentlich zur Verfügung.
https://www.elemente.org/schuelerfoerderung/aufgabenserien/
Wenn du teilnehmen möchtest, dann schicke deine Lösungen einfach zu dem im Aufgabenblatt angegebenen Termin an die auf dem Aufgabenblatt benannte Mail-Adresse.
Vier Jahrhunderte Rechenschieber: Ein vergessenes Genie
Trotz zentraler Rolle bei technischen Triumphen wie Apollo 11 kennt heute kaum noch jemand die Logik und Eleganz dieses Instruments. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Mathematik.
Wir suchen für meine Abteilung einen Product Owner Netzsicherheit (idealerweise für #Oldenburg )! Wir entwickeln Leittechnik für Stadtwerke - die zentrale Steuersoftware für Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Netzwerke.
Bei Netzsicherheit geht es um Berechnungen, um die Sicherheit eines Stromnetzes zu gewährleisten - also was für echte #Mathematik -Nerds!
Bei Fragen zu der Stelle könnt Ihr euch bei mir melden!
#GetFediHired #JobAlert #JobSearch #Hiring #SCADA #Energy
https://www.kisters.eu/de/job-vacancy/product-owner-w-m-d-netzsicherheit/
Buchkritik: Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik von Edmund Weitz
Die Mathematik zeigt ihre Grenzen: Auf einem geschichtlichen Streifzug stellt Edmund Weitz klassische Denkprobleme vor, die sich beweisbar nicht lösen lassen.
Trump lässt seine Zollsätze mit bestimmter Formel errechnen
Die USA kontern EU-Zölle von "39 Prozent" mit Gegenzöllen von 20 Prozent. Doch die EU-Zölle sind bei Weitem nicht so hoch, wie Trump unterstellt. Hintergrund ist die Formel, auf der seine Zölle basieren. Von Angela Göpfert.
Von Hydrogel bis #KI: Rund 100 junge Forscher*innen haben beim 60. „Landeswettbewerb Jugend forscht Berlin“ an der #TUBerlin ihre Ideen einer Fachjury vorgestellt.
Angetreten im europaweit größten Wettbewerb für jugendliche Forscher*innen sind die Schüler*innen in den Bereichen Arbeitswelt, #Biologie, #Chemie, Geo- & Raumwissenschaften, #Mathematik / #Informatik, Physik & #Technik.
Für die Gewinner*innen geht es Ende Mai nach Hamburg zum Bundesentscheid. Unsere Daumen sind gedrückt!
@gutenberg_org Noether’s Theorem on a page — Das #Noether Theorem auf einer Seite: Diese sehr einseitige Darstellung des Noether-Theorems erfüllt die hohen Anforderungen, die an private Veröffentlichungen im Internet gestellt werden. Sie ist durch ein populärwissenschaftliches Buch über das wundervolle Theorem der Emmy Noether inspiriert worden, das in der Bibliothek jedes Gelehrten fehlen sollte: https://www.alm-paulusch.de/Noether_Theorem.pdf #mathematik #geometrie #formeldestages #mathemarics #geometry
Web-Tipps: Urlaub im Hotel der Unendlichkeit
Entdecken Sie unendliche Mathematik im kostenlosen Adventure Hilbert’s Holidays – ein spielerischer Trip durch Hilberts Hotel, in dem berühmte Denker gastieren!
heise+ | Wie ein Weighted-Random-Walk-Algorithmus funktioniert
Sich vom Zufall leiten zu lassen kann zu überraschenden Ergebnissen führen und auch nützlich sein. Eine Einführung in gewichtet zufällige Spaziergänge.
Numbers, please! 153 – Not such an inconspicuous number with many properties
At first glance, the number 153 seems boring. Yet it is mathematically exciting, is mentioned prominently in the Bible and was even a romantic network code.
Zahlen, bitte! 153 – Gar nicht mal so unscheinbare Zahl mit vielen Eigenschaften
Auf den ersten Blick wirkt die Zahl 153 langweilig. Dabei ist sie mathematisch spannend, wird in der Bibel prominent erwähnt und war gar romantischer Netzcode.
Happy Pi-Day: Python’s π-zza Party
Heute ist der 14. März. Wegen der seltsamen Datumsdarstellung der US-Amerikaner, den Monat vor den Tag zu stellen, wird er dort auch 3/14 geschrieben. Da dies die ersten 3 Ziffern der Kreiszahl π sind, wird dieser Tag seit 1988 zuerst in den USA und mittlerweile weltweit als Pi-Tag gefeiert. https://kantel.github.io/posts/2025031401_pi-day_python/ #Mathematik #Python #CreativeCoding #VPython #Pygame #piday
Wir suchen für meine Abteilung einen Product Owner Netzsicherheit (idealerweise für #Oldenburg )! Wir entwickeln Leittechnik für Stadtwerke - die zentrale Steuersoftware für Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Netzwerke.
Bei Netzsicherheit geht es um Berechnungen, um die Sicherheit eines Stromnetzes zu gewährleisten - also was für echte #Mathematik -Nerds!
Bei Fragen zu der Stelle könnt Ihr euch bei mir melden!
#GetFediHired #JobAlert #JobSearch #Hiring #SCADA #Energy
https://www.kisters.eu/de/job-vacancy/product-owner-w-m-d-netzsicherheit/
Nicht unbedingt Lieblingsfach: #Mathe. Doch wer mathematisch denken kann, kann sich die Welt besser erschließen, meint z.B. Susanne Prediger vom @dzlmathe (Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik):
https://www.3sat.de/wissen/nano/250205-bei-schuelern-die-lust-an-mathematik-wecken-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
heise+ | Schnelle Algorithmen simulieren das lebende Patientenherz
Numerische Simulation kann Patientenherzen modellieren oder auch Kernfusionstechnik. Dafür müssen die Berechnungsformeln allerdings hocheffizient sein.