101010.pl: About · Status · Profiles directory · Privacy policy
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.4.0-alpha.5
Wie Ahrtal-Bewohner auf die eingestellten Ermittlungen reagieren
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, dass es kein Verfahren wegen zu später und unzureichender Warnungen vor der Flutkatastrophe im Ahrtal geben wird. Was sagen die Betroffenen dazu? Von Ute Spangenberger.
Ermittlungen zur Ahrtal-Flut: Es gab Fehler, die Beweise fehlen
Über zwei Jahre lang hatte die Staatsanwaltschaft ermittelt, jetzt ist klar: Eine Anklage soll nicht erhoben werden. So begründen die Ermittler ihre Entscheidung. Von K. Schwartz und K. Hempel, ARD-Rechtsredaktion
Worum es bei den Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal geht
Fast drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gibt die Staatsanwaltschaft das Ergebnis ihrer Ermittlungen bekannt. Kommt es zu einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung im Amt durch Unterlassen? Von K. Schwartz.
Flutkatastrophe im Ahrtal - Verbindungsoffizier warnte vor Problemen
Wie schlecht der Krisenstab im Ahrtal aufgestellt war, war im Kreisverbindungskommando der Bundeswehr seit Jahren bekannt. Weil die Bundeswehr aber nur nach Anforderung beraten darf, waren dem damaligen Leiter die Hände gebunden. Von J. Brosel und C. Pläcking.
"#Klimakatastrophe: Kupfernetz der #Telekom säuft im Dauerregen ab. Einzelne Muffen im Festnetz der Telekom laufen mit Wasser voll. Der Boden kann den Dauerregen nicht mehr aufnehmen, zusätzlich erschwert Frost den Tiefbau."
Ich finde es sehr lobenswert, dass private Medien wie golem (im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk) die Ursache für die #Flutkatastrophe so klar (!) benennen und sogar noch den Zusammenhang belegen und erklären!
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Create accountLogin