101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

509
active users

#stromausfall

2 posts2 participants0 posts today

Das Dorf, das den Stromausfall nicht spürte

„Nach wie vor suchen Experten in Spanien und Portugal nach den Ursachen für den massiven Stromausfall Ende April. In einem Dorf in Nordspanien war von dem Blackout nichts zu spüren. Können Spanien und Portugal daraus lernen?“
#Stromausfall #Spanien

tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Warum ein Dorf in Spanien den Stromausfall nicht spürteBy Kristina Böker

Warum ein Dorf in Spanien den Stromausfall nicht spürte

Nach wie vor suchen Experten in Spanien und Portugal nach den Ursachen für den massiven Stromausfall Ende April. In einem Dorf in Nordspanien war von dem Blackout nichts zu spüren. Können Spanien und Portugal daraus lernen? Von Kristina Böker.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Warum ein Dorf in Spanien den Stromausfall nicht spürteBy Kristina Böker

So. Massiver #stromausfall hier heute Nacht - dadurch sind 1 Rechner und 2 meiner #gps geführten Atomuhren nicht wieder durchgestartet und meine gesamte Küche ist abgestürzt: als ich heute früh reinkam brannte die Unterschrankbeleuchtung...

Störung in Umspannwerk wohl Ursache für Stromausfall in Spanien

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal vor zwei Wochen gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache. Eine Störung in einem Umspannwerk im südspanischen Granada soll den Blackout ausgelöst haben.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Störung in Umspannwerk wohl Ursache für Stromausfall in SpanienBy tagesschau.de

Leider wenig in den Medien!
Spanien und Europa sind gestern nur dank funktionierender Dieselgeneratoren einer mehrfachen Atomkatastrophe entgangen. In allen sieben spanischen AKW trat nach der Störung im Stromnetz der Notstromfall ein: #Notstrom-Dieselaggregate mussten anspringen und bis zu 15 Stunden lang die Kühlung der Brennelemente
sicherstellen. Fällen diese aus, steht ein AKW kurz vor einer Kernschmelze.
Notstromdiesel in AKW fallen immer wieder schon bei Prüfungen aus.
Alle vier spanischen Reaktoren, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls liefen (Ascó 1 und 2, Almaraz 2, Vandellòs), mussten aufgrund der Störung im Stromnetz eine Reaktorschnellabschaltung durchführen. Zur Wiederherstellung der Strom-versorgung können die AKW auch aus technischen Gründen keinen Beitrag leisten. Bis jetzt, 24 Stunden nach dem Blackout, speist keiner der sieben Reaktoren Strom ins spanische Netz ein.

Quelle: Newsletter von Hans-Josef Fell
#AKW #Spanien #Stromausfall #Supergau #Kernschmelze

Wäre ein Blackout auch in Deutschland möglich?

Das Leben stand still: Stundenlang waren Spanien und Portugal ohne Strom. Wäre das auch in Deutschland möglich? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Und wann gab es hierzulande den größten Stromausfall? Von Martin Polansky.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/black

tagesschau.de · Wäre ein Blackout auch in Deutschland möglich?By Martin Polansky

Ganz geil aber, dass so ein dramatisches Ereignis wie der Zusammenbruch des gesamten Stromnetzes stattfindet und es sich innerhalb von 24 Stunden praktisch erholt.

Und dass es im ganzen Land keine größeren Zwischenfälle gibt, dass die Reaktion ruhig und die Menschen umsichtig sind. 🙏

⚡️ Stromausfall im Haus? So ist man bestens vorbereitet! 🔦🔥 Von Lichtquellen über Lebensmittelvorrat bis zur Heizung – das BBK gibt wichtige Tipps, um sicher durch den Blackout zu kommen. Jetzt informieren & vorsorgen! 💡🥫🧣

👉 n-tv.de/ratgeber/Was-man-bei-e

n-tv NACHRICHTEN · Gute Vorbereitung, keine Panik: Was man bei einem Stromausfall im Haus haben sollteBy n-tv NACHRICHTEN
Continued thread

Aber mal so eine Frage für Menschen, die sich mit Physik auskennen. Wenn die Spanien "von der Leitung" genommen haben, hätten die dann nicht 5 bis 10 Minuten vorher ne Warnung schicken können? Oder hat sich das wie so bei einem Sicherungskasten selbst rausgehauen?

Als die Flut kam letzten Winter oder so, da haben sie das auch nicht geschafft die Leute vorher zu warnen.

Und hätte Solarenergie geholfen?