SAP mit Gewinnsprung zum Jahresauftakt
Europas größter Softwarehersteller SAP hat den Gewinn im ersten Quartal überraschend deutlich gesteigert. Allerdings ist ungewiss, wie sich die US-Zollpolitik auf das internationale Geschäft auswirkt.
SAP mit Gewinnsprung zum Jahresauftakt
Europas größter Softwarehersteller SAP hat den Gewinn im ersten Quartal überraschend deutlich gesteigert. Allerdings ist ungewiss, wie sich die US-Zollpolitik auf das internationale Geschäft auswirkt.
Verluste bei Tesla - Musk will sich auf Chefposten konzentrieren
Tech-Milliardär Musk will sich wieder verstärkt auf Tesla konzentrieren, statt den Sparkurs von Trumps Regierung voranzutreiben. Der Konzern kämpft mit einem Umsatzrückgang und Gewinneinbruch.
Gewinn-und Umsatzeinbruch - Tesla legt einen Fehlstart hin
Der E-Autobauer Tesla ist wie erwartet schwach ins neue Jahr gestartet. Schon rückläufige Absatzzahlen kurz vor dem heutigen Zahlenwerk hatten dies signalisiert. Die Börse reagiert gelassen.
Apple meldet Rekordumsatz im vierten Quartal 2024 mit fast 95 Milliarden US-Dollar
Apple hat seinen Gewinnbericht für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und meldet einen Umsatz von 94,93 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/apple-meldet-rekordumsatz-im-vierten-quartal-2024-mit-fast-95-milliarden-us-dollar/
#News #Tellerrand #Apple #AppleIntelligence #AppleWatchSeries10 #IPhone16 #LucaMaestri #Q42024 #Quartalsbericht #Steuerzahlung #TimCook #Umsatz
Tesla will schneller Billigmodell auf den Markt bringen
Tesla will günstigere Modelle schneller als zunächst geplant Produzieren. Der US-E-Auto-Hersteller reagiert damit auf die Nachfrage-Schwäche am Markt und die zunehmende Konkurrenz aus China.
Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen
Die chinesische Wirtschaft ist im dritten Quartal schneller gewachsen als erwartet. Die Konjunktur hatte stark unter den Lockdowns während der Corona-Pandemie gelitten und scheint sich nun zu erholen.
SAP - Schwächeres Cloud-Geschäft trübt Bilanz zum zweiten Quartal
Der Software-Konzern SAP hat im zweiten Quartal vor allem dank eines Sondereffekts deutlich mehr verdient als vor Jahresfrist. Das Cloud-Geschäft läuft allerdings schwächer als erwartet.