101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

483
active users

#o365

0 posts0 participants0 posts today

#Microsoft outsourced administration of classified #DoD data to cheap workers in #China. 🇨🇳 🕵️

My latest update on karl-voit.at/2024/07/17/Micros (see bottom of article for further links)

Do you really want to #trust companies where such a thing is not only possible but also done? 🤷

public voit - Web-page of Karl Voit · Read That Before You Trust Anything by Microsoft Once AgainRead That Before You Trust Anything by Microsoft Once Again
Replied in thread

@tonybaloney I can guarantee out of an 1000 seat E5 bundle the 380 “not in use” 300 belong to recently fired workers and the other 80 belong to former senior employees’ accounts which got turned into shared mailboxes (which need a license) b/c everyone needs to keep their vast trove of emails/docs b/c nobody wants to put it in SharePoint. For Reasons. #O365

Mijn zakelijke O365 zou ik graag elders gaan onderbrengen. Heeft een van jullie ervaring met een alternatief?
Ik heb als ZZPér enkel twee (mail)gebruikers, een goed gevulde Onedrive en een SP bibliotheek.
Proton heeft een suite en Nextcloud natuurlijk ook, maar wellicht is er meer.
Tips of overwegingen? Ik hoor ze graag!

Read That Before You Trust Anything by #Microsoft Once Again
karl-voit.at/2024/07/17/Micros

This is no secret in the #ITsecurity bubble. However, it was not covered properly in general media: #MS #security is crushed & is unlikely to be re-established.

Unless they provide more information, this covers also #Windows authentication (via MS account), #Azure, #O365 & more or less all other services & software products.

public voit - Web-page of Karl Voit · Read That Before You Trust Anything by Microsoft Once AgainRead That Before You Trust Anything by Microsoft Once Again

@thunderbird@mastodon.online @thunderbird@tilvids.com So… is anyone keeping tabs on #Betterbird? I can’t say I’m fond of everything they’ve done, but in the world of “we care about using Graph with #O365 #Exchabge” this is starting to gain steam. I’m resisting g the fork, but I’m curious what the team has to say on the subject.

Indeed the latest round of chat revolved around a version of #TbSync hacked to talk to #GraphAPI.

I've had my corporate email handled via both #GMail and #O365 for many years now and I can say with utmost confidence that both are HORRIBLE AS FUCK email services.
Including randomly deleting incoming email because "deduplication" etc.

I'd never accept that level of "service" for my personal email.

I truly do not understand why businesses do.

@kuketzblog
Die Antwort auf Deine Frage fällt hier ja sehr eindeutig aus :mastogrin:

In den Antworten schwingt auch (leider) der Unterton schwingt mit, dass es Arbeitgebern herzlich egal ist - auch weil #O365 de facto der #Industriestandard ist.

Wie kann hier etwas bewegt werden? Welche Möglichkeiten haben z.B. Beschäftigte (ohne ihr Arbeitsverhältnis zu riskieren), die Nutzung von #MSOffice abzulehnen - gerade auch wenn ein Betriebsrat seine Zustimmung erteilt hat?

Replied in thread

Hallo,

In der Runde Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch? "maybrit illner"– Der Polit-Talk im ZDF vom 13. April 2023 [1] wurde von den Teilnehmern mehrfach betont, propagiert, unterstrichen - durch die Einbettung der KI-infrastruktur in eigene Produkte werden Microsoft und Co. ihre Monopolstellung im digitalen Raum weiter zementieren.

Was ich in den Runden wie diese hier [1] vermisse - sind die Vertreter der Zivilgesellschaft, bspw. @ccc , @digitalcourage , ..., die NICHT NUR ihren Senf zum Thema geben, sondern mit der breiten Öffentlichkeit Ideen, Visionen, Ankündigungen über Projekte, die Probleme lösen können, teilen. Damit die breite Öffentlichkeit UNABHÄNGIG von den staatlichen Akteuren und von den "Qualitäts"medien diese Projekte unterstützen, in diesen Projekten mitmachen und so dem Unheil entgegenwirken kann.
@ankedb , die Idee einer Ethischen gemeinwohlorientierten Alternative zu profitorientierten KI-Lösungen finde ich persönlich ziemlich sympathisch. Hast du @ankedb oder Mitlesende evtl. Infos über Projekte, die an der Verwirklichung dieser Idee arbeiten?

Mir schwebt eine KI-Infrastruktur als Kulturelles und Soziales Projekt vor. Und ich sehe hier die Öffentlich-rechtlichen Medien (ÖRM) in der Verantwortung. Zu einem haben die ÖRM einen Auftrag die Allgemeinheit mit aktuellen Informationen auf einem gewissen Qualitätsniveau zu versorgen. Und dann haben die ÖRM auch riesige Archive mit Text-, Audio-, Bild- und Videodaten, die gewissen Qualitätskriterien entsprechen. Diese Daten können dafür verwendet werden, um die gemeinwohlorientierte KI-Infrastruktur zu trainieren.

Ah ja - die Milliarden Euro aus den Rundfunkbeiträgen haben die ÖRM auch. Und könnten - wenn sie nur ausreichend motiviert werden, dem Zeitgeist entsprechend ihren Grundversorgungsauftrag zu erfüllen - finanztechnisch mit den Megakonzernen hinter dem großen Teich mithalten.

Es wurde doch in der Runde [1] auch thematisiert, dass zusätzlich zu einem funktionierenden Sprachmodell, das ja ein Geschäftsgeheimnis der Betreiber ist, sind für eine brauchbare KI permanente Justierung, Qualitätskontrolle durch Menschen, die aktuell von den Clickworkern in den Dritte-Welt-Ländern erledigt wird, notwendig. Was nur oberflächlich erwähnt und nicht vertieft wurde, die KI-Infrastruktur verbraucht 4-5 Mal mehr Strom im Vergleich zu gewöhnlichen Suchanfragen. Das ist IMHO vergleichbar mit den zozialen und Umweltkosten der Atomenergie, die Megakonzerne auf die Gemeinschaft abwälzen.

@ankedb du könntest ja die Teilnahme an solchen Runden wie [1] dafür nutzen, um die Journalisten - hier Maybrit Illner und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass die ÖRM aktuell fleißg die Werbung für die Megakonzerne hinter dem großen Teich machen. Bspw. wenn ich - angemeldet mit dem ZDF-Account - die Webseite [1] öffne, dann wird dort ein "+"-Zeichen eingeblendet mit dem "Pop-Up"-Hinweis "Merken und Teilen". Hinter diesem "+"-Zeichen werden Twitter, Facebook und Pinterest angeboten. Und kein einziges Netzwerk aus dem Fediverse.

= Quellen =
[1] Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch? "maybrit illner" – Der Polit-Talk im ZDF vom 13. April 2023 - www.zdf.de/politik/maybrit-ill…

After like 3 months of training the #O365 spam filter at $work it manages to only sort 1% of my incoming legitimate emails into spam. (down from about 33% in the beginning). The False Positive rate of mails that are sorted into spam is of course still at 100%.

Great service! 🎉

Hoping, although it's not a solution, I've found reason for Excel just hanging every so often. I believe it's related to conditional formatting! This has been happening for months, and it shortly unhangs, and I can save the file, but really frustrating. Finally, a search today suggested CF was the culprit. So now I will need to verify, but I hope it's the case (I can undo CF for now), and Microsoft makes a fix for it, or I figure out why soon. Grrrr. #Excel #Microsoft #O365

Continued thread

Microsoft just sent out an notification.
ID: MO502273
Status: Investigating
Impacted services: Microsoft 365 suite

Details
Title: Users may be unable to access multiple Microsoft 365 services

User Impact: Users may be unable to access multiple Microsoft 365 services.

Current status: We're investigating a potential issue and checking for impact to your organization. We'll provide an update within 30 minutes.

#MSP#Microsoft#O365