101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

553
active users

#linthlimmern

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

Natürlich ist das Leiten von Strom in diesen isolierten Gasröhren nicht wirklich praktisch. Irgendwann wird es daher auf #Kabel übertragen. Die sind allerdings etwas dicker als haushaltsübliche Kabel, mit denen wir die Schreibtischlampen anschliessen…

So wandern sie übrigens neben der Trasse der Standseilbahn entlang. Damit das Kabel nicht zu stark an sich selbst und seinen Anschlüssen zerrt (schwer!), ist es alle paar Dutzend Meter mit Kabelmuffen befestigt.
#Limmernsee #LinthLimmern

Replied in thread

Das graue Teil ist der Transformator, 250 Tonnen schwer, davon 60 Tonnen Kühlöl. Die roten Rohre (rechts oben) sind die luftgefüllten 18kV-Rohre, die wir schon kennen. Die blauen Rohre (links) sind schutzgasgefüllten Rohre mit den 380kV-Leitungen darin. Diese warten nur darauf, rauszukommen und auf Überlandleitungen ihren eigentlichen Arbeitsweg beginnen zu können.
#LinthLimmern #Limmernsee #SF6

Replied in thread

Hier geht es einen Teil der 20 m runter zur Trafoetage.

Übrigens: Hier sieht man sehr gut, wie alle Metallteile elektrisch miteinander verbunden sind. An den Treppenbiegungen sind jeweils die Geländer mittels eines dicken Drahts miteinander verbunden. Gut sichtbar beispielsweise in der linken oberen Ecke. Dies dient dem Potentialausgleich. Dass man in der Nähe dieser 380kV sich nicht plötzlich doch eine "fitzt".

Replied in thread

Alle Türen haben übrigens noch eine kleine Futterluke. Bei den Schleusen sind sie kleiner und erinnerten an die Essensdurchreiche in einem Gefängnis.

Sie dienen aber dem Druckausgleich: Wenn der Wind durch die 1000 m langen Gänge drückt, weil eine Tür am anderen Ende offen ist, schafft man es manchmal nicht, die Tür gegen diesen Druck zu öffnen. Dann kann man den Wind durch dieses Türchen entweichen lassen.
#LinthLimmern #Limmernsee

Replied in thread

Damit die Pumpe anlaufen kann, darf der Pumpenraum nicht voll Wasser sein (zu viel Widerstand). Deshalb ist in diesen vier Behältern Luft bei 93 bar drin, je eine pro Pumpe. Während dem Anlaufen wird deshalb der Limmernsee bzw. sein Wasser mit Druckluft aus dem Innenraum der Pumpe gedrängt. Deshalb dauert auch das Umschalten von Stromproduktion auf Stromspeicherung (Pumpen) auch 6 Minuten (abbremsen, Wasser rein/Luft raus, anlaufen in Gegenrichtung, Wasser rein).
#LinthLimmern #Limmernsee