101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

575
active users

#Insektenschutz

0 posts0 participants0 posts today

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Das #Artensterben bei #Insekten, #Spinnen und #Käfern wird durch den massiven #Pestizideinsatz in der #Landwirtschaft dramatisch beschleunigt.

deutschlandfunk.de/licence-to-

Laut dem #Pestizidaktionsnetzwerk (#PAN) trägt die unzureichende EU-Regulierung maßgeblich dazu bei.

Kritik gibt es besonders an industrienahen Wissenschaftlern in der EU-Behörde #EFSA und an Plänen, #Pestizidwirkungen nur kurzfristig zu bewerten.

#GoodNews - Selbst kleine Begrünungsmaßnahmen erhöhen den Insektenreichtum in der Stadt deutlich

Auf einer knapp 200 m² großen mit einheimischen Pflanzen bepflanzten Fläche lebten nach 3 Jahren sieben Mal mehr Insekten als vor der Bepflanzung.

geo.de/wissen/gruene-inseln--h

geo.de · Grüne Inseln: Heimische Pflanzen fördern Insektenreichtum in StädtenBy geo.de

Die erste Woche im neuen Jahr ist vorbei. Wird also mehr als Zeit sich langsam mal damit zu beschäftigen, wie wir in den nächsten Jahren mit unseren Gärten und Balkonen umgehen sollten, um unseren kleinen Teil zur Biodiversität beizutragen. Ein Thread mit ein paar Tipps und Bitten was ihr tun könnt, solltet oder lieber nicht machen solltet. Ja, JEDER Quadratmeter zählt!!!

#Naturschutz #Insektenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Garten #Balkon #Blumen #Pflanzen
1/10

Micro-Green #Salatrauke als vitaminreiche Zugange für den Salat. Die Samen machen etwas Ärger. Sie schleimen, wenn sie naß werden. Im normalen #Keimglas funktioniert das irgendwie nicht. Auf Erde bin ich auch noch nicht zufrieden. Jetzt probiere ich es auf Papiertuch, allerdings hat man da ein Faulrisiko. Hat jemand Tipps, wie man schleimende Samen am besten keimt?

#balkon #balkongarten #gärtnern #balkongemüse #Wildblumen #Insektenschutz #Kräuter #eatwhatyougrow #balconygardening (...)

Gestern beim Nachtspaziergang entdeckt. Eine tolle Idee! 🐝🐝🌻🌻#Artenvielfalt #Insektenschutz #rettetdieBienen #natur #Bienen

>Mit einem umgebauten, knallgelben Kaugummiautomaten in Dortmund startete im Herbst 2019 der erste Bienenautomat mit Samenmischungen &Krokusknollen zum Ziehen. Ziel der Aktion ist es mehr #Blütenvielfalt für heimische Bestäuber-#Insekten in unsere Orte zu bringen. Die upgecycelten Kaugummiautomaten mit Mehrweg-Kapseln findest du an über 100 Orten.<

bienenretter.com/bienenautomat

Continued thread

Die Tiere leiden umso mehr unter der unnatürlichen Erhellung der Nacht. Insekten fliegen zu den Lichtquellen und sterben, Zugvögel kollidieren mit beleuchteten Hochhäusern.
Die Ursachen der Lichtverschmutzung reichen von der Straßenbeleuchtung, der Anstrahlung von Denkmälern und Gebäuden, der Geschäftsbeleuchtung bis hin zu den Lichtquellen aus privaten Gebäuden. [...]