Macron to Visit Egypt in April to Discuss Gaza Reconstruction Plan https://www.byteseu.com/858061/ #DonaldTrump #Egypt #egyptians #EmanuelMacron #Gaza #international #Israel #MiddleEast #News #Palestine #Politics
Macron to Visit Egypt in April to Discuss Gaza Reconstruction Plan https://www.byteseu.com/858061/ #DonaldTrump #Egypt #egyptians #EmanuelMacron #Gaza #international #Israel #MiddleEast #News #Palestine #Politics
Frankreich - Zentrumspolitiker Bayrou von Macron zu neuem Premier berufen
Nach dem Sturz der französischen Regierung um Michel Barnier hat Präsident Emmanuel Macron François Bayrou zum neuen Premier von Frankreich ernannt.#FrançoisBayrou #Frankreich #Regierungskrise #EmanuelMacron #Premier
Frankreich: François Bayrou ist neuer Premier
Wahl in Frankreich - Links- statt Rechtsruck
Das Linkbündnis um Jean-Luc Mélenchon geht nach Hochrechnungen überraschend als stärkste Kraft aus der französischen Parlamentswahl hervor.#WahlinFrankreich #Jean-LucMelenchon #EmanuelMacron #Frankreich
Wahl in Frankreich: Linksbündnis gewinnt überraschend
Macron nominates Breton for Commission, media reports https://www.euractiv.com/section/eu-institutions/news/macron-nominates-breton-for-commission-media-reports/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Breton #EmanuelMacron #France #JordanBardella #ThierryBreton
Neuwahl in Frankreich - Präsident Macron wirbt für Bündnis der Moderaten
Vor der Parlaments-Neuwahl ruft Frankreichs Präsident Macron die moderaten Kräfte bei Sozialdemokraten, Konservativen und Grünen zur Zusammenarbeit auf.#Parlamentswahlen #FRANKREICH #EmanuelMacron #PRÄSIDENT #Rechtsruck #RassemblementNational
Frankreichs Präsident Macron wirbt für Bündnis der Moderaten
Nukleare Abschreckung - Kommentar: Die richtige Debatte zur falschen Zeit
Macron will über gemeinsame Atomwaffen für Europa diskutieren. Es wäre jedoch besser, vorher das Ergebnis der US-Wahlen abzuwarten, kommentiert Marcus Pindur.#NukleareAbschreckung #Atomwaffen #Nuklearwaffen #EmanuelMacron #NATO #AtomareAbschreckung
Atomwaffen für Europa? Abwarten wie die USA wählt!
Ursachensuche - Frankreich streitet über die Ursachen der Ausschreitungen
In Frankreich tobt die Debatte, warum unter den verhafteten Gewalttätern der Unruhen so viele sehr junge Franzosen aus den Vorstädten sind.
Frankreich streitet über Ursachen der Ausschreitungen
À ceux qui contestent la représentativité de la CGT (je n'ai pas de préférence syndicale), en 2017 :
- #CFDT : 30,33 % (26,39 % exprimés)
- #CGT : 28,56 % (24,85 % exprimés)
Pour les élections présidentielles :
- #EmanuelMacron : 18,19 % (24,01 % exprimés)
- #MarineLepen : 16,14 % (21,30 % exprimés)
Sources : https://fr.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A9sentativit%C3%A9_syndicale_en_France https://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=LEGITEXT000036567717 et https://www.interieur.gouv.fr/Elections/Les-resultats/Presidentielles/elecresult__presidentielle-2017/(path)/presidentielle-2017/FE.html