Crazy-to-Bike<p><a href="https://mastodon.social/@eliasp" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@eliasp@mastodon.social</a> <a href="https://kirche.social/@elottermann" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@elottermann@kirche.social</a> <a href="https://sueden.social/@BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@BlumeEvolution@sueden.social</a><span> <br><br>Ich habe jetzt schon mehrfach senkrechte </span><a href="https://fediworld.de/tags/PVAnlagen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#PVAnlagen</a> auf Freiflächen gesehen. Die wandeln von beiden Seiten Energie um und verbauen Flächen gar nicht. Die Flächen können als <a href="https://fediworld.de/tags/Acker" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Acker</a>, für <a href="https://fediworld.de/tags/Obstbau" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Obstbau</a>, <a href="https://fediworld.de/tags/Gemüsebau" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Gemüsebau</a><span> oder was auch immer (weiter) verwendet werden.<br><br>Das finde ich viel sinnvoller als die bisher fast immer gebauten </span><a href="https://fediworld.de/tags/Freiflächenanlagen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Freiflächenanlagen</a>, die diese Flächen quasi komplett überbauen. Das kann imho auch nicht Sinn der Sache sein.</p>