Das wäre mal wieder etwas für #RolfRüdiger von #RadioWien. Schade, dass er nicht hier ist...
Das wäre mal wieder etwas für #RolfRüdiger von #RadioWien. Schade, dass er nicht hier ist...
Goodnight Vienna.
See my photos for sale at:
https://johnnyp.front.photography/
#streetphoto #streetphotography #photo #photography #travel #travelphoto #travelphotography
#vienna #wien #austria
Die Proteste in #Serbien haben ein historisches Ausmaß erreichtt. Sie fordern Gerechtigkeit für die Opfer des Einsturzes des Bahnhofsvordachs von #Novi_Sad. Ihre Forderung ist also ein Ende der #Korruption und echte #Demokratie. Von #Europa wünschen sie sich dabei Solidarität - statt des bisherigen Stillschweigens. Nach #Budapest geht es weiter über #Győr, #Wien, #Emmersdorf, #Linz, #Salzburg, #München, #Ulm, #Stuttgart, #Karlsruhe bis nach #Strasbourg.
#Serbien
(2/2)
Gibt es in Österreich (am besten Wien) irgendeinen Verein/eine Organisation, die noch was mit älteren Computern anfangen kann?
Bitte nicht "PCsFürAlle" sagen, die installieren weiterhin nur Windows, soweit ich weiß, das ist sinnlos wegen Windows 11.
Falls wer was weiß, würde ich mich über Hinweise freuen!
Wie sähen #Köln, #Düsseldorf, #Dortmund etc. aus?
Es grünt so grün - In #Paris werden 500 Straßen #autofrei. Wie könnte das in #Wien aussehen?
Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit #Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie #Straßenparks https://www.derstandard.de/story/3000000262893/in-paris-werden-500-strassen-autofrei-wie-koennte-das-in-wien-aussehen
Ein gelbes #Cabrio als Hochbeet: Der Künstler Christoph Schwarz hat in #Wien ein Cabrio mit Erde und Pflanzen befüllt – als Protest gegen die ungerechte Platzverteilung in der #Stadt. Er fordert mehr Raum für Menschen statt für #Autos: @rutheisenreich https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrswende-wien-cabriobeet-parkplatz-stadtplanung-klimaschutz
Irgendwelche Tipps für ein Lokal in der #Wiener Innenstadt (oder -Nähe), wo man mit deutschen Partnern ein lockeres Firmenessen machen könnte?
Durch sind bereits: #Figlmüller, #KleinSteiermark im Schweizer Garten, #StöcklimPark beim Belvedere.
Beim #Schweizerhaus bin ich mir unsicher.
@paula Ich würde an das Thema anschließend gerne noch nachfragen, wie jene, die den barrierefreien Zugang wirklich brauchen, diesen Workaround sehen? Dass nun über mehrere Jahre hinweg bis zur nächsten Station mit Mittelbahnsteig gefahren werden muss, ist ja keine kleine Einschränkung … Relevant finde ich das Thema vor allem, weil die Stadt #Wien dazu übergegangen ist U-Bahnen dicht wie Straßenbahnen zu bauen. Eine U-Bahn hat aber halt konstruktionsbedingt immer dieses Barrierethema. Ohne peinlich genau gewartete Aufzüge ist eine U-Bahn nicht mehr barrierefrei.
Gobelinsalon, Schloß Schönbrunn, Wien, c.1960s - AK
https://www.ebid.net/uk/for-sale/gobelinsalon-schloß-schönbrunn-wien-c-1960s-ak-221596719.htm
#WerkstattGeschichte 91 "körpermaße" erschienen! 2/
Im sog. Mittelteil haben wir Beiträge zum Umgang mit dem umstrittenen #Denkmal für den Bürgermeister & Antisemiten #KarlLueger in #Wien und zu einem neuen Blick auf #Kolonialfotografie aus #Kamerun sowie ein Gespräch über kollaborativ-feministische Forschung zum #KZ-Außenlager #DessauerUfer in #Hamburg (@lisa_mirabai, @inidessauerufer):
Sowas wie eine "Wiener Unterwelt" habe es nie gegeben, sagt einer, dem der Ruf als "Unterweltkönig" von #Wien anhängt, Alois Schmutzer. Und dann ist da noch sein alter Freund, der Wienerlied-Sänger Kurt Girk, der "Frank Sinatra von Ottakring". Beide mussten ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel "Stoß" in einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen büßen. Unser #Dokutipp für heute wurde auf der Diagonale 2021 als "Bester Dokumentarfilm" ausgezeichnet:
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/aufzeichnungen-aus-der-unterwelt-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
@slothrop Having been to Vienna, I strongly second this.
The metro trains run every 5 minutes or better, and likewise trams. They're incredibly punctual.
And no, Americans reading this, that's not a typo.
Almost every destination you'll want to see is either near a metro station or a tram stop.
Belvedere palace? Tram stop. Schonbrunn palace? Metro. St Stephen's Cathedral/Stephensplatz? Metro. Museum district? Metro.
Many parts of the city centre have been pedestrianised.
But aside from all that, especially if you're from the US, Venna almost certainly has better public transport than your hometown.
And I think part of the Vienna experience is being in a city with world-class public transport.