Daniel Düsentrieb<p>Es ist schon putzig zu sehen, dass immer noch Leute überrascht sind, dass sich Politiker*innen nach der Wahl nicht dafür interessieren, was sie vor der Wahl versprochen haben, Klimaschutz, Schuldenbremse, scheißegal, komische Abstimmungen im alten Bundestag, weil der neue ungünstige Mehrheiten hat.</p><p>Was mich wirklich nervt, ist dann der Vorwurf, das sei alles ganz böse undemokratisch. Nein! Genau so ist der (demokratische) Laden eingerichtet. Du schreibst deine Intention oder Bedürfnisse nicht auf den Wahlzettel und sie spielen darum auch keine Rolle. Du entscheidest nur zu einem kleinen Anteil, wer oder welche Partei für dich Entscheidungen treffen soll, nicht mehr und nicht weniger. </p><p>Das kannst das zu recht doof finden, aber bitte tu nicht so, als wäre hier irgendein angestrebtes Ideal von Demokratie verletzt.</p><p><a href="https://social.linux.pizza/tags/sondierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sondierung</span></a> <a href="https://social.linux.pizza/tags/depol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>depol</span></a> <a href="https://social.linux.pizza/tags/bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bundestag</span></a> <a href="https://social.linux.pizza/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://social.linux.pizza/tags/spd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>spd</span></a></p>