101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

508
active users

#schengen

3 posts2 participants0 posts today

Verärgert über #Grenzkontrollen in der #EU - Gemeinsame Erklärung der Oberbürgermeister von Straßburg und Kehl

"Seit mehr als 3 Jahrzehnten haben uns unsere beiden Staaten aufgefordert, gemeinsame Infrastruktur und Synergien zu schaffen. Dem sind wir hier in #Straßburg und #Kehl in besonderer Weise nachgekommen und dadurch zu einem gemeinsamen Lebensraum #zusammengewachsen, der nur noch als Einheit funktioniert"

badische-zeitung.de/kritik-aus

BZ.medien GmbH & Co. KG · Kritik aus Südbaden an GrenzkontrollenBy Fabian Klask und Michael Saurer

Schengen ahoi! Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat entschieden, dass die Verlängerung von Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze im Juni 2022 rechtswidrig war. Der Kläger, Völkerrechtler Stefan Salomon, wurde damals im Zug kontrolliert und klagte erfolgreich gegen die Maßnahme. Das Gericht stellte fest, dass für die Verlängerung der Kontrollen keine neue ernsthafte Bedrohung vorlag, wie es der Schengener Grenzkodex verlangt. Die Entscheidung ist rechtskräftig, da keine Rechtsmittel eingelegt wurden.   
• Gericht: BayVGH, Urteil vom 18.03.2025, Az. 10 BV 23.700
• Kläger: Stefan Salomon, Juniorprofessor für Europarecht
• Begründung: Keine neue ernsthafte Bedrohung für Verlängerung der Kontrollen
• Rechtsgrundlage: Art. 25 Abs. 4 des Schengener Grenzkodex

#Grenzkontrolle #Schengen #BayVGH #Europarecht #Rechtsstaat

lto.de/recht/nachrichten/n/bay

Legal Tribune OnlineGrenzkontrolle zu Österreich rechtswidrigDas Urteil des BayVGH zu Grenzkontrollen ist rechtkräftig. Der Bund hat kein Rechmittel gegen die Entscheidung eingelegt.

Bulgaria deploys EU-funded drones to monitor the Turkish border.

The move fulfils part of a compromise deal aimed at securing its entry into the Schengen Area.

Back in 2022, Austria made its support for Bulgaria’s Schengen accession conditional on tighter controls at the Bulgarian-Turkish border, initially pushing for the construction of a border wall.

mediafaro.org/article/20250513

Euractiv · Bulgaria deploys EU-funded drones to monitor the Turkish border.By Krassen Nikolov

Wczoraj lekki stresik, bo przekroczyłam nielegalnie cztery razy granicę (na szczęście żadnej z USA). Nielegalnie, bo plątałam się rowerem w okolicy trójstyku granic PL/SK/CZ, gdzie granica jest dość umowna, a drogi w lesie. Tam było spoko, ale wracałam po asfalcie przez przejście graniczne Jasnowice/Jablunkov, gdzie lubią się zaczaić pogranicznicy i łupać mandaty na bujanie się po strefie Schengen bez dowodu osobistego. A Czechom mObywatel nie wystarcza.
Muszę kupić takie dziaderskie etui na telefon, gdzie można wozić dowód, bo inaczej nie mam szans o nim pamiętać...

Bywam tu od 20 lat i powiem Wam, że otwarcie granic, to najlepsze, co mnie w życiu spotkało. Byłam tu 22 grudnia 2007 roku i robiłam kółka na przejściu granicznym w Cieszynie... Pierwszy dzień bez szlabanów. Nie spierdolmy tego...

Replied in thread

After three hours of #AzadiRail with 30 - 40 kph on a grass track, we arrived in 🇷🇴 #Golenti , the last stop before the New European Bridge to 🇧🇬 #Видин #Vidin.

Here, the scenery changes : we leave behind the crappy old infrastructure and the sight on the ruial Walachia region. After an illegal #Schengen passport check (weren't they supposed to end last year ?), we now continue on the brand new, modern and electrified infrastructure bringing us onto the bridge.

The electrified tracks here are a joke : the complete line up to 🇷🇴 #Craiova is unelectrified and barely capable of holding a train. This station with three tracks, catenary - all in the middle of nowhere. EU funding without any progress towards the existing line into Romania. That's sad to see.

Continued thread

The VisaGuide Passport Index however puts different weights on visa-free (1), passport-free (1.01), eTA (1) and visa on arrival (0.8). This gives all the passport-free #Schengen countries a slight advantage, bumping Finland to # 1 and Singapore to # 2. Japan drops to 13th having more VOA destinations, and S.Korea in 29th place with 9 entry-ban destinations. More nuanced (and maybe more accurate) score?

visaguide.world/passport/index

🇪🇺 1985, ein kleines Dorf in Luxemburg: #Schengen. Der Start eines großen Traums – Europa ohne Grenzen. Fast 40 Jahre später: die Grenzkontrollen kehren zurück. Was wurde aus der Idee?
🎧 Jetzt im BR24-#Podcast „Die Entscheidung“ 👉 ardaudiothek.de/episode/die-en

ARD AudiothekPodcast: Der Traum von grenzenloser Freiheit | EU, Schengen und der Kampf um Grenzkontrollen | (1/4)Es beginnt 1985 ungewöhnlich klein - mit Politikern aus der zweiten Reihe und in einem luxemburgischen Dorf, das fast niemand kennt: In Schengen entsteht der europäische Traum von Reisefreiheit. Davon, dass die Bürgerinnen und Bürger Europas sich zwischen den Ländern bewegen können, ohne an der Grenze kontrolliert zu werden. Mitte der 80er Jahre ahnt keiner, dass diese Idee zu einer der größten Errungenschaften Europas werden sollte. Selbst Robert Goebbels sagt, er sei nur durch Zufall Teil der Geschichte geworden. Er ist damals luxemburgischer Staatssekretär für Außenbeziehungen und Wirtschaft und einer der Erstunterzeichner des Schengen-Abkommens.Nur: Was ist fast 40 Jahre später aus dieser Idee von einem Europa ohne Grenzen geworden? Jetzt, wo doch wieder kontrolliert wird? *** Host: Jasmin Brock; Reporter: Stephan Ozsváth Redaktion: Ina Krauß, Veronika Wagner, Carola Brand *** Uns erreicht Ihr hier: dieEntscheidung@br.de. Schickt uns Eure Fragen, Kommentare oder Themenvorschläge. *** Unsere Podcast-Empfehlung: BBQ - Der Black Brown Queere Podcast von Cosmo. Alle zwei Wochen besprechen die Hosts Zuher Jazmati und Dominik Djialeu Themen, die sie oder die Welt gerade bewegen. Und da geht es auch um Europa: Welche Perspektive haben schwarze Personen oder queere Menschen auf die Europawahl?https://www.ardaudiothek.de/sendung/bbq-der-black-brown-queere-podcast-von-cosmo/94642760/

EU’s ETIAS travel authorisation delayed until 2026.

This year, the new Entry/Exit System (EES) for the EU and Schengen Zone will finally be launched. Coupled with this is the introduction of the ETIAS - the European Travel Information and Authorisation System - as part of the EU’s efforts to improve border security.

The ETIAS travel permit has been delayed yet again, however, until late 2026 with a transitional grace period.

mediafaro.org/article/20250314

Euronews · EU’s ETIAS travel authorisation delayed until 2026.By Rebecca Ann Hughes