Dresden FPV<p>natürlich spielt <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.heise.de/@heiseonline" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>heiseonline</span></a></span> wieder <a href="https://dresden.network/tags/Qualit%C3%A4tspresse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Qualitätspresse</span></a> und wirft per C&P die Pressemeldung der Flugsicherung als Tatsachen raus, ohne irgendwas in Frage zu stellen.</p><p>Bei der genannten Zahl geht es natürlich um MELDUNGEN von Drohnen. Sehr oft wenn ein Fluglotse oder sonst irgendwer am Flughafen eine Drohne gesehen haben will, ist diese aber nie aufzutreiben wenn jemand nachsehen geht.</p><p>Und so 15kg Gans am Flughafen sind natürlich auch nie eine Pressemeldung wert - stelle ich mir aber als kritischer vor als 250g Spielzeugdrohne?</p><p>Aber die Kernaussage des Artikels bleibt: EVERBODY PANIC!</p><p>Übrigens hat die Flugsicherung RICHTIG HART VORTEILE von möglichst strikter Drohnen-Regulation. Aber das ist ja kein Grund deren Motive/Berichterstattung zu hinterfragen, nich'?!</p><p><a href="https://dresden.network/tags/drohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>drohnen</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/quadcopter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>quadcopter</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/flugsicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>flugsicherung</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/presse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>presse</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/qualit%C3%A4tsmedium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>qualitätsmedium</span></a></p>