MS noma<p>Auferstanden oder überlebt?</p><p>Passend zu Ostern zwei <a href="https://mastodon.de/tags/Buchempfehlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Buchempfehlungen</span></a>, und zwar zu der These von Johannes Fried, nach der Jesus am Kreuz gar nicht verstarb, sondern nur ohnmächtig war und durch die wohl unbeabsichtigte Punktierung des römischen Soldaten gerettet wurde.</p><p>Diese These hat Johannes Fried in dem Buch „Kein Tod auf Golgatha“ ausführlich dargestellt. Dazu ein Beitrag von Deutschlandfunk Kultur mit einer sehr guten Rezension, auch als Audiogespräch:<br><a href="https://www.deutschlandfunkkultur.de/johannes-fried-kein-tod-auf-golgatha-auferstanden-aus-der-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunkkultur.de/johan</span><span class="invisible">nes-fried-kein-tod-auf-golgatha-auferstanden-aus-der-100.html</span></a></p><p>Weitergehend und für mich persönlich fast noch interessanter, sein Buch „Jesus oder Paulus <br>Der Ursprung des Christentums im Konflikt.“, im Verlag C.H.Beck erschienen: <a href="https://www.chbeck.de/fried-jesus-paulus/product/34266642" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">chbeck.de/fried-jesus-paulus/p</span><span class="invisible">roduct/34266642</span></a> <br>Auch zu diesem Buch gibt es auf Deutschlandfunk Kultur einen Beitrag mit einem Gespräch mit Johannes Fried:<br><a href="https://www.deutschlandfunkkultur.de/historiker-johannes-fried-zum-christentum-hat-jesus-die-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunkkultur.de/histo</span><span class="invisible">riker-johannes-fried-zum-christentum-hat-jesus-die-100.html</span></a><br>Mich hat schon immer die Geschichte der Entwicklung des Christentums interessiert, auch ist mir bei der Lektüre des NT eine extreme Diskrepanz aufgefallen zwischen den Worten Jesu und derer Paulus. Für mich lagen Welten dazwischen. Und anscheinend waren auch die „Urchristen“ und Paulus oft sehr uneins. Gerade deshalb fand ich das zweite Buch noch interessanter. Die Quintessenz von „Kein Tod auf Golgatha“ finde ich dagegen sehr einleuchtend und wegen mir hätte das nicht so ausführlich erklärt werden müssen. Aber das ist sehr subjektiv.<br>Zu diesem Buch eine kritische Rezension von (dem evangelischen Pfarrer und Journalisten) Christian Hellmann in „Spektrum“:<br><a href="https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-jesus-oder-paulus/1845151" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spektrum.de/rezension/buchkrit</span><span class="invisible">ik-zu-jesus-oder-paulus/1845151</span></a><br>Darin schreibt er z. B.: »Ein medizinisches Gutachten wäre nützlich, um Frieds gewagte These zu bestätigen.« Ich meine, die These Frieds von dem Erwachen aus der Ohnmacht nach der Entlastung des Pleuraergusses ist weniger gewagt, als die These des Paulus, von der Auferstehung nach dem Tod. Ersteres ist wohl medizinisch öfters nachgewiesen, letzteres nicht.<br>Die Quintessenz für mich, braucht es, um den Lehren des Wanderpredigers Jeschua zu folgen diese Erzählungen von Jungfrauengeburt und Auferstehung, oder sollten nicht die Worte reichen? Wäre es sinnvoller, statt oberflächlich Weihnachten und Ostern zu feiern, das Leben nach den Worten der Bergpredigt auszurichten?</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Ostern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ostern</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Auferstehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Auferstehung</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Auferstehungsglaube" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Auferstehungsglaube</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Jesus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jesus</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Christentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Christentum</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Paulus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Paulus</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/JohannesFried" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JohannesFried</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Buchempfehlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Buchempfehlung</span></a></p>