Tina<p><a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Frust" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frust</span></a> </p><p>2/2</p><p>Aktuell wachsen zwar ganz gut die Tomaten, 4 Pflanzen davon und 2 Zucchini (und die auch nur, weil sie in nem Stück sitzen ohne Ackerwinde). Der Knoblauch ist nix geworden, weil der Boden zu feucht war, und die Karotten sehen bei den ersten Testungen auch mies aus - kaum gescheite Wurzeln weil der Boden zu lehmig und fest. <br>Mein Plan ist jetzt, das, was ich habe, zu pflegen und den Rest rigoros komplett umzugraben und aufzugraben. <br>Das heißt auch, es wird dieses Jahr keine weiteren Gemüsesorten geben. <br>Ich habe eben mal alle Fotos, die ich so bisher vom Garten gemacht habe, auf den Laptop geschoben. Wenn ich abends mal Zeit habe, werd ich sie in meine Pixelfed-Collection übertragen.</p>