101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

483
active users

#gemusegartnern

2 posts1 participant0 posts today
Tina<p><a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Frust" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frust</span></a> </p><p>2/2</p><p>Aktuell wachsen zwar ganz gut die Tomaten, 4 Pflanzen davon und 2 Zucchini (und die auch nur, weil sie in nem Stück sitzen ohne Ackerwinde). Der Knoblauch ist nix geworden, weil der Boden zu feucht war, und die Karotten sehen bei den ersten Testungen auch mies aus - kaum gescheite Wurzeln weil der Boden zu lehmig und fest. <br>Mein Plan ist jetzt, das, was ich habe, zu pflegen und den Rest rigoros komplett umzugraben und aufzugraben. <br>Das heißt auch, es wird dieses Jahr keine weiteren Gemüsesorten geben. <br>Ich habe eben mal alle Fotos, die ich so bisher vom Garten gemacht habe, auf den Laptop geschoben. Wenn ich abends mal Zeit habe, werd ich sie in meine Pixelfed-Collection übertragen.</p>
Tina<p><a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Frust" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frust</span></a> </p><p>1/2</p><p>Moin! <br>Ich bin aktuell gefrustet über den Gemüsegarten-Abschnitt in meinem Garten. Eigentlich hatte ich mal einen Plan, wie ich das anlegen möchte, mit mehrjährigen Pflanzen dazwischen und vielen Blumen für die Bestäuber. Ende letzten Sommer hatte ich damit auch angefangen. Habe aber unterschätzt, wie schlimm die Ackerwinden-Pest in diesem Abschnitt des Gartens ist. Meinen gepflanzten Indigo-Busch musste ich wieder raus machen, weil die Ackerwinde da komplett durch den Wurzelballen gewachsen ist. Jetzt ist der Busch vermutlich tot, weil wir es nicht geschafft haben, das zu entfernen und der Busch zu lange mit zu wenig Wasser in einem Kübel stand. <br>Der Boden in dem Gemüsegarten-Abschnitt ist komplett voll mit Ackerwinde. Meine Zwiebeln, die ich im Frühjahr ausgesetzt habe, sind komplett voll. Ich hoffe, die überleben das bis sie fertig sind. Es sind zwar schon Knollen vorhanden, aber natürlich noch nicht fertig gereift. <br>Ich hatte vor den Pflanzungen den Boden eineinhalb Grabgabel-Tiefe durchgegraben und aussortiert. Aber dadurch, dass ich an den Rändern nichts gemacht habe, ist die Winde von dort wieder komplett rein gewachsen. :-(</p>
Tina<p><a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Kohlrabi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kohlrabi</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> </p><p>Der erste Kohlrabi wurde heute geerntet😍 <br>Noch 5 Stück stehen im Beet, sind aber theoretisch auch schon fertig.<br>Dieser hier ist gerade in den Kochtopf gewandert 🤤🤩</p>
Tina<p><a href="https://todon.eu/tags/Gartenged%C3%B6ns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartengedöns</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> </p><p>Ich hab eben mal angefangen, eine Collection in Pixelfed anzulegen für den Garten: </p><p>Kleingarten - Work in Progress<br><a href="https://pixelfed.de/c/793939194060566333" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">pixelfed.de/c/7939391940605663</span><span class="invisible">33</span></a></p><p>Edit: Bildbeschreibungen sind jetzt da! <br>Wenn da jemand reinschauen will, here you go :-)</p>
Tina<p>👩‍🌾 <a href="https://todon.eu/tags/Gem%C3%BCseg%C3%A4rtnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemüsegärtnern</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/Direktsaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Direktsaat</span></a> </p><p>Heute DER perfekte Tag für die weiteren Gartenarbeiten! <br>Es hat seit vorgestern mittag nicht mehr geregnet, heute nacht gabs auch keinen Frost mehr, angenehme Temperatur und es hat blauer Himmel und Sonnenschein. Der Beetboden sollte also gut zu bearbeiten sein. <br>Deshalb heute tagsüber erstmal draussen arbeiten. Die Uni-Arbeiten am Laptop und in der Bib werden auf später am Tag verlegt 😌 <br>Heute also: <br>Bögen für das Gemüseschutznetz anbringen, Karotten, Zwiebeln, Lauchzwiebeln aussäen, Knoblauch stecken, Kompost umgraben und die vorgezogenen Jungpflanzen heute während der Gartenarbeiten das erste Mal mit in den Hof nehmen, damit sie sich an die Bedingungen draussen gewöhnen. <br>Wenn die Folie für den Folientunnel da ist, kommen sie da tagsüber rein zum weiteren Angewöhnen. <br>Uiii wie ich mich freu darauf! 😁😁</p>