101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

492
active users

#emrk

0 posts0 participants0 posts today
Marcel Keienborg<p>Bis vor ein paar Wochen schien die Welt in <a href="https://social.aufentha.lt/tags/NRW" rel="nofollow noopener" target="_blank">#NRW</a> noch in Ordnung: Die Aufnahmebedingungen für anerkannt Schutzberechtigte in <a href="https://social.aufentha.lt/tags/Griechenland" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Griechenland</a> sind so katastrophal, dass sie eine Verletzung gegen das Verbot der Folter und der unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder Bestrafung (Art. 3 <a href="https://social.aufentha.lt/tags/EMRK" rel="nofollow noopener" target="_blank">#EMRK</a>) darstellen. Entsprechende Bescheide, mit denen das BAMF Asylanträge als unzulässig abgelehnt und die Abschiebung nach Griechenland angedroht hat, wurden daher in der Regel unproblematisch von den Verwaltungsgerichten hier aufgehoben. In anderen Bundesländern wurde das allerdings durchaus anders gesehen. Dann kam das <a href="https://social.aufentha.lt/tags/Bundesverwaltungsgericht" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bundesverwaltungsgericht</a> und entschied, dass man alleinstehende, erwerbsfähige "nichtvulnerable" Männer nach Griechenland zurückschicken kann. Was macht das BAMF jetzt? Es schickt in diversen Fällen, in denen derartige, sogenannte Drittstaatenbescheide bereits durch rechtskräftiges Urteil aufgehoben worden sind, einfach einen neuen Drittstaatenbescheid raus. Materielle Rechtskraft anyone? Machen wir nicht. Was werden die NRW-Verwaltungsgerichte wohl dazu sagen, wenn wir ihnen jetzt diverse Bescheide schicken, die nahezu identisch sind mit Bescheiden, die sie bereits vor einem Jahr aufgehoben haben? Bleiben Sie dran, es wird spannend! Und damit guten Morgen. ☕️</p>
Thomas<p>Der linke Aktivist Benjamin Ruß nahm an einer Demonstration gegen die EZB in F/a.M.(2015) teil und trug ein Plastikvisier vor dem Gesicht. Er wurde wegen Verstößen gegen das Schutzwaffenverbot verurteilt. Das verletzt seine Versammlungsfreiheit, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte heute in einem Urteil.</p><p>Das Bundesverfassungsgericht hatte seinerzeit die Verurteilung noch gebilligt. Es kann sich also immer lohnen, auch weiter zu ziehen, zum Straßburger Gericht.</p><p><a href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/egmr-verurteilung-deutschland-benjamin-russ-blockupy-proteste-plastikvisier-schutzwaffe" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">lto.de/recht/nachrichten/n/egm</span><span class="invisible">r-verurteilung-deutschland-benjamin-russ-blockupy-proteste-plastikvisier-schutzwaffe</span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/emrk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>emrk</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/egmr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>egmr</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/ezb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ezb</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Demonstration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demonstration</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Versammlungsfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Versammlungsfreiheit</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Europ%C3%A4ischeZentralbankEZB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EuropäischeZentralbankEZB</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/ezbeuropaischezentralbank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ezbeuropaischezentralbank</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bverfg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bverfg</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bundesverfassungsgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bundesverfassungsgericht</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/FrankfurtMain" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FrankfurtMain</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>protest</span></a></p>
Für Menschenrechte<p>Was besagt das Refoulement-Verbot?</p><p>Das <a href="https://social.bund.de/tags/Refoulement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Refoulement</span></a>-Verbot verbietet die Rückführung einer Person in ein Land, in dem ihr <a href="https://social.bund.de/tags/Folter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Folter</span></a> oder eine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung droht.</p><p>Das Verbot gilt absolut – für jeden und jede, unabhängig davon, ob die Person eine Straftat begangen hat oder aber die öffentliche Sicherheit des Aufnahmelandes gefährdet.</p><p>Refoulement-Verbote werden in der Genfer Flüchtlingskonvention und in der Europäischen Menschenrechtskonvention (<a href="https://social.bund.de/tags/EMRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EMRK</span></a>) geregelt.</p>
Völkerrechtsblog<p>Wie vertragen sich die deutschen Schulschließungen während der <a href="https://legal.social/tags/Corona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Corona</span></a>-Pandemie mit den Rechten auf <a href="https://legal.social/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> und physische und psychische <a href="https://legal.social/tags/Unversehrtheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unversehrtheit</span></a> aus der <a href="https://legal.social/tags/EMRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EMRK</span></a>? Isabella Risini mit einer Einschätzung zu anhängigen Beschwerden vor dem @ECHR_CEDH. <a href="https://voelkerrechtsblog.org/die-bundesnotbremse-ii-aus-dem-blickwinkel-der-emrk/" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">voelkerrechtsblog.org/die-bund</span><span class="invisible">esnotbremse-ii-aus-dem-blickwinkel-der-emrk/</span></a></p>
Tristan Ammerer<p>Gestern haben <a href="https://mastodon.social/tags/SP%C3%96" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPÖ</span></a> (!) und <a href="https://mastodon.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> im Landtag ein schlichtes Bekenntnis der steirischen Landesregierung zur Europäischen Menschenrechtskonvention verweigert.</p><p>Das Rütteln der ÖVP an den Menschenrechten ist leider schon trauriger Alltag. Dass aber auch die SPÖ sich nicht mehr zu den Menschenrechten bekennen will ist ein Skandal. Was soll dass für eine Sozialdemokratie sein, die nichteinmal diesen Minimalkonsens mitträgt? <a href="https://mastodon.social/tags/Steiermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Steiermark</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/EMRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EMRK</span></a></p>