Michael Baumgartner<p>Die <a href="https://social.anoxinon.de/tags/DHL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DHL</span></a> / <a href="https://social.anoxinon.de/tags/DeutschePost" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DeutschePost</span></a> lenkt beim Thema <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Appzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Appzwang</span></a> etwas ein. Hab heute eine Sendungsbenachrichtigung erhalten und auf dem Aufkleber mit den Details steht:<br>"Erneute Zustellung anfordern:<br><a href="https://dhl.de/nochmalzustellen" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">dhl.de/nochmalzustellen</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Künftig keine Hinterlegung<br>mehr an Packstationen:<br><a href="https://dhl.de/keine-ps-zustellung" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">dhl.de/keine-ps-zustellung</span><span class="invisible"></span></a>"<br>(https:// von mir je angefügt für den Post)</p><p>Ob für den Widerspruch noch <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Digitalzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalzwang</span></a> herrscht oder auch eine analoge Lösung besteht, ist nicht ersichtlich.</p>