Berliner Pflanze<p>Sooo, heute steht der erste Elternabend für das zukünftige Erstklässlerkind an. Ich brauche noch Argumente, um die Eltern von der Gründung der nächsten WhatsAppgruppe abzuhalten. Bisher habe ich:<br>- tut es nicht auch der E-Mailverteiler? <br>- WhatsApp und Meta allgemein sind im Schulkontext verboten <br>- Signal ist eine funktionale Alternative </p><p><a href="https://berlin.social/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/Datenschmutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschmutz</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/Datensicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datensicherheit</span></a> </p><p>Habt ihr noch andere griffige Gründe, die insbesondere Eltern ansprechen?</p>