101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

509
active users

#Wechselrichter

0 posts0 participants0 posts today

Balkonkraftwerke liegen im Trend – leider funken viele Wechselrichter ungefragt Daten in die Cloud. Das ist weder nötig noch akzeptabel. Wie man einen Growatt-Wechselrichter samt WiFi-Stick von der Cloud trennt und lokal betreibt, habe ich dokumentiert. 👇

kuketz-blog.de/growatt-shinewi

www.kuketz-blog.deGrowatt ShineWiFi-X: Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreienAnleitung zum Aufspielen einer alternativen Firmware auf den Growatt ShineWiFi-X. Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien.

Wechselrichter sollen Strom umwandeln – nicht Daten abschöpfen. Doch viele Geräte funken ungefragt in die (Hersteller-)Cloud. Das ist unnötig, oft rechtswidrig und ein Risiko für die Privatsphäre. Ein »smarter« Wechselrichter sollte als Energieumwandler agieren, nicht als Datensammler. Der aktuelle Zustand ist ein datenschutzrechtlicher Albtraum, der dringend behoben werden muss.

Ein neues #Softwarekonzept der #ETH #Zürich zeigt, wie das europäische #Stromnetz auch ohne #Großkraftwerke stabil bleiben kann.

Netzbildende #Wechselrichter könnten künftig selbst die Frequenz vorgeben, statt sich wie bisher an klassischen #Kraftwerken zu orientieren. Damit könnten #Photovoltaik und #Windkraft verlässlicher ins Netz eingebunden werden. Die Lösung basiert allein auf #Software und benötigt keine neue #Hardware.

golem.de/news/per-update-strom

Golem.de · Per Update: Stromnetz funktioniert auch ohne Großkraftwerke - Golem.deBy Mario Petzold
Replied in thread

Zwecks Auffindbarkeit ein paar Hastags dazu:
Untersuchte Hersteller: #Huawei #Sungrow #GinlongSolis #Goodwatt #GoodWe #SMA
Allgemein: #PV #WR #Wechselrichter #Solar #Inverter #SunDown #Forescout #China #Hacker #SmartHome #IoT
forescout.com/research-labs/su
@bsi

Recommendations
Manufacturers
Development • Devices: holistic security architecture including secure boot, binary hardening, anti-exploitation features, permission separation etc
• Applications: proper authorization checks on web applications, mobile applications and cloud backends
Testing • Regular penetration testing on applications and devices • Consider bug bounty programs
Monitoring Web Application Firewalls Remember that a WAF does not protect against logical flaws

Users
Residential and commercial users • Change default passwords and credentials • Use role-based access control • Configure the recording of events in a log • Update software regularly • Backup system information • Disable unused features • Protect communication connections
Commercial and utility installations (in addition) •
Include security requirements into procurement considerations
• Conduct a risk assessment when setting up devices • Ensure network visibility into solar power systems • Segment these devices into their own sub-networks • Monitor those network segments

Replied in thread

@stephan324ppm
Firmenpolitik.
Und nicht mal sinnvolle. Denn alles was ich steuern will, kann ich ja schon steuern.'
Ich will nur nicht mehr mit Fingern auf Touchscreens rum datschen.

#OpenSource WäPu wäre fein!
Und wo wir schon dabei sind auch gleich Open Source #Wechselrichter und OpenSource Speicher.

Da sieht es nämlich kaum besser aus.

Replied to heise online

@heiseonline man kann vor #Deye nur warnen. Erst fehlt ein Bauteil im #Wechselrichter. Dann lässt sich das zur Reparatur angebotene externe Bauteil nicht installieren und schlussendlich funktioniert das komplette #Balkonkraftwerk wegen einem Update überhaupt nicht mehr, da das externe Bauteil nicht installieren werden konnte, das Update die Installation des externen Bauteils aber erzwingen will. Wow

Hat jemand einen funktionierenden Wechselrichter für zwei 410W Paneele über?

#balkonkraftwerk: hat jemand Erfahrung mit der Firma #priwatt in Leipzig?
Die haben mir vor gut 1,5 Jahren mein Balkonkraftwerk geliefert, schlecht verpackt, aber funktionierte. Jetzt hat der #Wechselrichter (Deye SUN600G3-EU) tageweise Aussetzer.
Das Problem am 15.05.2024 erstmalig an Priwatt gemeldet, seitdem nur automatische Mails, eine handgetippte Vertröstung, man werde sich auf jeden Fall kümmern und die Nachfrage nach der Seriennummer vor fast vier Wochen.

Fazit: #Kundendienst, Gewährleistungsbearbeitung = Totalausfall.

#Füreuchgetestet.

Hallo #balkonsolar #fediverse, 🌤️☀️🔌

wir haben festgestellt:

Unser #Hoymiles #wechselrichter drosselt nicht unsere 4x395 Wp-Anlage als Ganze auf 600 W, sondern jedes Modul auf 150 #Watt.

Das ist bei unserer #ostwest-Ausrichtung 🧭 durchaus ungünstig für den #Solarertrag: Die #Drosselung greift morgens und abends jeweils zu früh, also bereits, wenn nur von einer Himmelsrichtung der Deckel erreicht ist (und noch keine 600 W insgesamt).

Kennt Ihr eine Lösung? 🤔

Continued thread

Die Autos, von denen ich bislang annahm, dass sie Vehicle-to-Grid (#V2G) können, können genau das eben nicht! Sie machen lediglich Vehicle-to-Load (#V2L)/Vehicle-to-Device (#V2D) oder max. Vehicle-to-Home (#V2H).

Gute Übersicht hierzu: adac.de/rund-ums-fahrzeug/elek

Und die Autos, die #V2H, oder zukünftig #V2G, via #CCS unterstützen, werden das wohl nur über DC machen, was bedeutet, dass ein externer #Wechselrichter von Nöten ist.

Schade.
2/2

www.adac.deElektromobilitätMit dem E-Auto das Haus mit Strom versorgen: Geht das?

Zusammen mit #YouTuber’n wie dem #AkkuDoktor haben wir eine Liste der empfehlenswerten #Wechselrichter für #Steckersolar Geräte vorgelegt.

Wir wollen damit Konsumenten beim Kauf eine Hilfe an die Hand geben, welche Geräte gut und zuverlässig sind!

Eine solche umfassende Liste mit Bewertungen, die auch für Konsumenten übersichtlich und leicht verständlich ist, fehlte bisher.

balkon.solar/news/2023/10/10/a

#itsecurity Experten der @HackerGeno haben sich die Datenübermittlung an die #Solarman #Cloud von #Deye #Kleinwechselrichtern genau angeschaut.

Sie waren in der Lage aus der Ferne den #Wechselrichter zu drosseln, Namen der umgebenden WLANs auszulesen und den Inselschutz remote abzuschalten.

Auf balkon.solar/deye berichten sie über die Probleme und rufen auf beim Betatest einer Vertrauenswürdigen cloud mitzumachen.

@HonkHase @heisec #relaisgate

#Verpasstodon

RelaisGate: Fehlendes Relais hat weitreichendere Folgen

Mehr als 25 Prozent der Wechselrichter in Deutschland könnten vom fehlenden Relais bei Deye betroffen sein. Der BKW-Begründer plant eine Strafanzeige.

heise.de/news/Balkonkraftwerke

heise onlineRelaisGate: Fehlendes Relais hat weitreichendere FolgenBy Dirk Knop