101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

574
active users

#www

2 posts2 participants0 posts today

My dear nerds! Who uses a #Markdown to #HTML converter on the command line on #Linux… and which one of these?

Perhaps it is time for the web 1.0 again, like sharing information on stupid, dumb, static web pages. Without fancy layout. Just because sharing information was something the elder did, and it felt good.

Like some of us did in 1999 or so.

Some fine day there will be a Google alternative allowing you to find these. A view from above to this web full of information… we could call it… Altavista, or something…

🕸️ We are doing this conference at Media of Cooperation in June ... It is called THE DATAFIED WEB, and it will be a blast! Registration for #RESAW25 is now open. Please spread widely, and do not forget to check out the marvelous programme at datafiedweb.net!

Really looking forward to everything, especially the keynotes by @nthylstrup on "Vanishing Points: Technographies of Data Loss" and @jwyg on "Public Data Cultures"!

I'm not the first person to be saying this, but the days of replying "JFGI" ("just fucking google it") to someone asking what you assume is a question easily answered by search engines – are over.

I really, really hate what the web has become.

(Jinja is a Python-based template language.)

Tuli mieleen internetin vielä ollessa suhteellisen uusi, kun internet kirkui tuskasta työt aloittaessaan. Kuinka veljeni kanssa heiteltiim isälle, joka oli kauhean kiinnostunut uudesta ihmeellisestä internetistä, hakusanoja.

Silloin oli vielä sivusto goatse ja se alku, - oliko se kuva vai animaatio. Kyllä ukko suuttui meille, mutta haki silti kun ehdotettiin bukkakea seuraavaksi.

onko goatse sivu yhä pystyssä.. En uskalla mennä katsomaan?

#goatse #internet #ilkeää #nostalgia #www

@Stoori polyglot.city/@Stoori/11417645

Polyglot City1312-osainen hylsysarja (@Stoori@polyglot.city)@henrik@eliitin-some.fi @Nettlephagus@mementomori.social mmmm, keitetty goatse-hanuri 🤤
Replied in thread

@briankrebs it is basically ww3 in slo mo whereas before it was more of a proxy war (of many) - with regards to the economy everybody knows we are in a superbubble - it could unwind gradually or it could burst tomorrow; more than likely it will be some sort of shock that gets things rolling and then dominoes start to fall #mkt deadwood
ft.com/content/9a0da0d6-92b4-4
#www.ft.com #overleveraged #contrarian #superbubble

Financial Times · How ‘the mother of all bubbles’ will popBy Ruchir Sharma

in case you missed it: back in 2016, before the US general election, we published this browser game, "election fighter", to test our visualization engine :) at the time, we never could have imagined that we would have to see what we're seeing today happening. truly revolting! perhaps this game can still serve its original purpose: to help you de-stress :)

vizflow.github.io/vizflow/exam

vizflow.github.ioElection Fighter - Now you can Fight BackTired of elections dominating the headlines? Now you can fight back
Ich möchte mit diesem Post einen kleinen Beitrag zum Thema #Digitalisierung und #Medienkompetenz leisten. Dies ist meine persönliche Meinung und ein Feedback zu verschiedenen Ereignissen.

Die aktuellen Ereignisse zeigen sehr deutlich, dass die Themen rundum Digitalisierung nicht mehr nur etwas für Nerds sind, sondern unsere soziales Miteinander beeinflussen können und auch tun. Immer wieder stehen Konzerne / Unternehmen in Kritik.

Einleitung

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat schon im April 2019 ein sehr deutliches Zeichen gesetzt, in dem sie die Präsenz auf Facebook schlossen.

Detaillierte Informationen findet man auf der Homepage der GI, im Wesentlichen sind es vier Gründe:
* Facebook ist ein Feind des Datenschutzes.
* Facebook vernachlässigt die Datensicherheit.
* Facebook bedroht Demokratie und Marktwirtschaft.

Der Einfluss und das soziale miteinander auf Twitter / X steht auch schon länger in Kritik.

Google gibt explizite Ablehnung von KI-Waffen auf.

Die Liste ist lang,...

Aufklären

Wir müssen die Nutzer aufklären, damit sie verstehen welchen Einfluss Big Tech haben kann, zum Beispiel im Bezug auf Risiken für die #Demokratie oder die #Gesundheit.

Handeln

Die Aufklärung allein ist jedoch nicht ausreichend. Wir müssen aktiv werden und handeln.

Verwendungen von Freier Software und einem Freie #Betriebssystem biete eine wichtige Grundlage für Unabhängigkeit. #GNU/Linux und #Android-Custom-ROMs können eine Alternative für proprietäre Betriebssysteme sein. #Linux User Groups können dabei helfen. Lokale Linux User Groups zu organisieren kann ein hilfreicher Schritt sein, anderen zu helfen und zu unterstützen.

Das Internet besteht aus einem großen Teil aus offenen Standards. Offene Standards kann von jedem verwendet werden. Für eine Unabhängigkeit ist die Verwendung von offenen Standard ein wichtiger und wesentlicher Schritt. Es ermöglicht, dass Dienste von verschiedenen Anbieter angeboten werden und genutzt werden. E-Mail, das #WWW, #XMPP Chat und vieles mehr. Sie stehen in Gegenteil zu geschlossene Plattform. Diese wollten verwendet und gefördert werden.

Unterstützen von Personen, Vereinen und Unternehmen, welche Freie Software / offene Standards / dezentrale Dienste bereitstellen. Das Schreiben von Artikel, Standards, #Software oder betrieben von Diensten kostet Geld und Zeit. Spenden oder Mitmachen kann helfen diese zu unterstützen.
gi.deGI-Zentrale verlässt Facebook

das hier ist technisch (!) und von der #recherche her das beste, was ich bisher zur #antifa im #www gesehen habe; …und ich bin hier immerhin schon seit dem kalenderjahr 1994 unterwegs.

nehmt euch die zeit, zu lesen, wieso die #nsdap immer noch nicht nur nachwirkt, sondern auch 2025 immer noch höchst aktiv ist.

urheber dieses kunstwerks ist chaos.social/@michaelkreil. toll gemacht; ich kann die url als webarchiv lokal wegsichern und habe offline die volle museumserfahrung.

datajournal.org/schon-wieder/

chaos.socialMichael Kreil (@michaelkreil@chaos.social)90 Posts, 179 Following, 1.5K Followers · handgemachter Cyber aus rohen Daten