Don Trueten :antifa:<p><strong>Israel verwandelt Hilfsgüterverteilungsstellen in Gaza in offene Schlachtfelder</strong></p><p>
</p><p><strong>Während die Welt auf den Iran schaut, haben die Angriffe Israels auf hungernde Palästinenser, die Hilfe suchen, stark zugenommen.</strong></p>Während die Welt auf den #Iran schaut, hat Israels Vernichtungskampagne in #Gaza neue, schreckliche Ausmaße erreicht. Jeden Tag müssen hungernde #Palästinenser in abgelegene Gebiete gehen, um zu versuchen, Essen zu bekommen, und werden dabei massiv angegriffen, sodass die sogenannten #Hilfsgüterverteilungsstellen zu offenen Schlachtfeldern werden.<p>
Die Angriffe auf Palästinenser, die nach Essen suchen, haben in der letzten Woche stark zugenommen, wobei täglich Dutzende Menschen erschossen und beschossen werden. Die Zahl der Todesopfer allein in den letzten Tagen ist schockierend: Mindestens 38 Menschen wurden am Montag getötet, 59 am Dienstag, 22 am Donnerstag und 35 am Freitag. Seit Ende Mai wurden über 400 Menschen getötet und mehr als 3.000 verletzt, in dem, was das Gesundheitsministerium in Gaza als „Hilfsgütermassaker“ bezeichnet – ein neuer Begriff, der in das Vokabular des Völkermords in Gaza aufgenommen wurde.</p><p>
Ahmed Nejm, ein 28-Jähriger, der mit seiner zehnköpfigen Familie in Deir al-Balah auf der Flucht ist, sitzt im Rollstuhl und kann nicht mehr laufen, seit er bei einem israelischen Angriff auf eine Versammlung von Palästinensern, die in der Nähe von Wadi Gaza (dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Netzarim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzarim</span></a>-Korridor) Hilfe suchten, am 11. Juni verletzt wurde. Er war sich der Risiken bewusst, als er sich dorthin begab.</p><p>
„Wir versuchen, diese <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hungersnot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hungersnot</span></a> zu überstehen“, sagte Nejm gegenüber Drop Site. „Es gibt kein Brot und kein Mehl. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Hilfe gemacht.“ Er berichtete, dass er mit seinen Cousins und Nachbarn vor Tagesanbruch an dem Ort angekommen sei, um dort zusammen mit Hunderten anderen zu warten. Stunden später griffen die Israelis ohne Vorwarnung an und eröffneten das Feuer mit scharfer Munition und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Quadcoptern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Quadcoptern</span></a>. Dutzende wurden getötet, darunter Nejms 15-jähriger Cousin Abdulrahman. Mit Blut bedeckt gelang es Nejm, unter den Kugeln wegzukriechen. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Krankenwagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenwagen</span></a> konnten den Ort nicht erreichen, und er wurde schließlich ins Al-Aqsa-Krankenhaus gebracht. „Wir waren in einem Gebiet, das [die Israelis] auf der Karte als grün markiert hatten. Ich weiß nicht, warum sie angefangen haben zu schießen“, sagte er.</p><p>
Das schlimmste <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massaker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Massaker</span></a> an Helfern ereignete sich am 17. Juni, als mindestens 59 Palästinenser getötet und über 200 verletzt wurden, als sie sich in Khan Yunis versammelt hatten, um Mehlrationen zu erhalten. Das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nasser</span></a>-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Krankenhaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenhaus</span></a> war mit Verletzten überfüllt. „Das medizinische Team, das auf den Zustrom von Patienten reagierte, musste die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Entbindungsstation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Entbindungsstation</span></a> räumen, um Platz für die Verwundeten zu schaffen, und die Kreißsäle in Notoperationssäle umwandeln. Viele der Verletzten mussten amputiert werden, um ihr Leben zu retten“, erklärte Ärzte ohne Grenzen, die in Nasser im Einsatz waren, in einer Erklärung. „Jeden Tag werden Palästinenser bei ihren Versuchen, Vorräte aus den unzureichenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hilfslieferungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hilfslieferungen</span></a> zu erhalten, die nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> gelangen, mit einem Blutbad konfrontiert.“</p><p>
„Das Leben der Palästinenser wird so gering geschätzt. Es ist mittlerweile Routine, verzweifelte und hungernde Menschen zu erschießen, während sie versuchen, ein wenig Essen von einer Gruppe von Söldnern zu ergattern“, schrieb Philippe <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lazzarini" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lazzarini</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Generalkommissar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Generalkommissar</span></a> des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/UNRWA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UNRWA</span></a>, am Mittwoch in einem <a href="https://x.com/UNLazzarini/status/1935290418536534334" rel="nofollow noopener" target="_blank">Post</a> in den sozialen Medien. „Hungernde Menschen in den Tod zu treiben, ist ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegsverbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegsverbrechen</span></a>. Die Verantwortlichen für dieses System müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Das ist eine Schande und ein Schandfleck für unser kollektives Gewissen.“</p><p>
Die wenigen Hilfsgüter, die die Israelis ins Land gelassen haben, haben fast nichts zur Linderung der humanitären Katastrophe in Gaza beigetragen. Zwischen dem 2. März und dem 27. Mai verhängte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israel</span></a> eine vollständige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Blockade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Blockade</span></a>, sodass weder <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lebensmittel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lebensmittel</span></a> noch <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hilfsg%C3%BCter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hilfsgüter</span></a> ins Land gelangen konnten. Am 27. Mai richtete die Gaza Humanitarian Foundation, eine von den USA und Israel unterstützte Gruppe, im Süden einige militarisierte Verteilungszentren ein. Das Projekt wurde von den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen als Instrumentalisierung der Hilfe verurteilt. Israel hat auch eine sehr begrenzte Anzahl von UN-Hilfsgüterlastwagen über den Grenzübergang Zikim im Norden nach Gaza einreisen lassen.</p><p>
Seit Ende April ist die Zahl der Mahlzeiten, die in Gemeinschaftsküchen in Gaza zubereitet werden, um 83 % zurückgegangen. Zwischen März und Mai hat sich die Rate der akuten Unterernährung in Gaza mehr als verdoppelt, und laut <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/UNO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UNO</span></a> leidet die gesamte Bevölkerung Hunger und steht am Rande einer totalen Hungersnot.</p><p>
„Gaza ist der hungrigste Ort der Welt“, sagte Jens <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Laerke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Laerke</span></a>, Sprecher des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, im Mai in einer Fernsehansprache. „Es ist das einzige definierte Gebiet – ein Land oder ein definiertes Gebiet innerhalb eines Landes –, in dem die gesamte Bevölkerung von einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hungersnot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hungersnot</span></a> bedroht ist.“ Israel verhindere absichtlich die Lieferung von Hilfsgütern und benutze Lebensmittel als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegswaffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegswaffe</span></a>. „Die Hilfsaktion, die wir bereit haben, wird in eine operative Zwangsjacke gesteckt, die sie zu einer der am stärksten behinderten Hilfsaktionen nicht nur in der heutigen Welt, sondern in der jüngeren Geschichte der globalen humanitären Hilfe überhaupt macht. Die Blockade und die strenge Kontrolle der Aktion werden von einer Konfliktpartei verhängt – der Besatzungsmacht Israel in Gaza.“</p><p>
Die eskalierenden Angriffe finden vor dem Hintergrund schwerer Störungen des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internet</span></a>- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Telekommunikationsnetzes" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Telekommunikationsnetzes</span></a> statt. Israelische Angriffe im Juni haben <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Glasfaserkabel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Glasfaserkabel</span></a> durchtrennt, was zu einem vollständigen Ausfall der Internetverbindung geführt hat. Nur ein Teil der Dienste konnte wiederhergestellt werden, was die Gefahr eines vollständigen Zusammenbruchs der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunikation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunikation</span></a> in ganz Gaza erhöht. Neben der geringeren Zahl von Bildern und Berichten, die aus dem Gebiet kommen, ist auch die humanitäre Koordination innerhalb des Gebiets stark beeinträchtigt, und die Palästinenser haben zunehmend Schwierigkeiten, lebensrettende Informationen und Notdienste zu erreichen oder Kontakt zu Freunden und Familienangehörigen aufzunehmen.</p><p>
„Die Lage ist im Moment wirklich schwierig“, schrieb Dr. Yahya al-Agha, Arzt im Nasser-Krankenhaus, am Freitag in einer Nachricht an Drop Site. „Die Kommunikation in Khan Yunis ist unterbrochen und wir haben Probleme, ins Internet zu kommen“, sagte er und erklärte, dass er nur von bestimmten Orten aus mit einer eSIM-Karte, die eine Verbindung zu israelischen Mobilfunknetzen herstellt, Nachrichten senden kann.</p><p>
<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/UNICEF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UNICEF</span></a>-Sprecher James <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Elder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elder</span></a>, der kürzlich in Gaza war, sagte in einer Erklärung, dass die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunikationssperre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunikationssperre</span></a> direkt zu den Massakern beitrage. „Es gab Fälle, in denen Informationen darüber verbreitet wurden, dass eine [Verteilungsstelle] geöffnet ist, aber dann wurde in den sozialen Medien mitgeteilt, dass sie geschlossen ist, aber diese Informationen wurden verbreitet, als das Internet in Gaza ausgefallen war und die Menschen keinen Zugang dazu hatten“, sagte er.</p><p>(...)</p><p>Weiterlesen in meiner Übersetzungdes Beitrages <a href="https://substack.com/@hamzasalha" rel="nofollow noopener" target="_blank">Hamza M.Salha</a> und <a href="https://substack.com/@sharifabdelkouddous" rel="nofollow noopener" target="_blank">Sharif Abdel Kouddous</a>, 20. Juni 2025 <a href="https://www.dropsitenews.com/p/gaza-aid-massacres-israeli-attacks-ghf" rel="nofollow noopener" target="_blank">Israel Turns Gaza Aid Distribution Sites Into Open Killing Fields</a>.</p><p></p><p>
<span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/israel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>israel</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/palestine" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>palestine</span></a></span></p>